öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler

Diskutiere öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe gestern 2ten Öl wechsel gemacht bei 47.500 KM Motor ist 1.9 TDI 96.kW AVF und dabei auf ölaustritt am AGR (habe ein paar Bildern in Forum...
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #1

TeMpL

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ich habe gestern 2ten Öl wechsel gemacht bei 47.500 KM Motor ist 1.9 TDI 96.kW AVF und dabei auf ölaustritt am AGR (habe ein paar Bildern in Forum gesehen, bei mir ist auch dreckig auf beiden seiten) un Öl Trittaus auch am unteren ladeluftschlauch neben dem ladeluftküler, so das sich auf unterbodenschutz auf linker Seite ganz viel Öl gesammelt ist. :cry:

was ist nun defekt? soll ich nur AGR reinigen und Dichtungen des ladeluftschlauches wechseln oder wird Turbo kaputt sein??? :?: :cry:
HILFE!!! Auto fahrt sich gut, ruckelt nicht und raucht auch nicht. :top:

am 27.500 ölwechselinterval fehlt nur ~ 4 dl öl. :oops:
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler

Anzeige

  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #2
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Da ist nichts defekt. Das ist leider normal. Bei einem mehr, beim anderen weniger.
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Zum Thema LL-Strecke abdichten habe ich schon einen Beitrag geschrieben. Mit dem Mittel funktioniert das super und wird wieder dicht.

Zum AGR-Ventil: bei meinem ist dieses absolut trocken. Habe aktuell 80tkm drauf. Weiß aber daß viele dort etwas 'schwitzen'.

Grüße
Mike
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #4

TeMpL

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
ok. danke! Ich habe den LL-Strecke tread gefunden.
Laut akte solten neuen dichtugen 3c0.145.117 F eingebaut verden.
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #5

2-4motion

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich wollte zu der AGR noch was sagen, bei mir ist sie seit dem Dichtmachen der AGR ziemlich verölt! Zufall o. was Anderes keine Ahnung!
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #6
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Das muß ein Zufall sein. Meine ist schon mindestens 20.000 km dicht und sieht noch aus wie neu. Dafür schwitzen die LL-Schlauchdichtungen etwas.
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #7
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

bei meinem AVF ist dort auch alles trocken. Möchte meine AGR dichtmachen, leider ist "die Suchfunze" dazu derart unfektiv.....liebe Admins und (Motz-) Mods)!!! Alles was dazu aus unzähligen nichtübereinstimmenden "Treffern" geliefert wird, hat keine funktionsfähigen Bilder mehr oder wurde privat abgehandelt. Wer hat noch eine Beschreibung, möglich mit nem Bildchen (AVF 6G). Eigentlich ist die Sache ja Simpel, doch bei den Neuteilpreisen für diese unnützen Bauteile möchte ich möglichst alle Kniffe vorher genannt wissen :ja:.
Ich wäre also dankbar mir noch jemand helfen könnte. Auch ist wichtig sind mir Infos zur geänderten Einstellung im MSG.

Viele Dank im Voraus,
Gruß Jörg
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #8
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
@Dieselpower: Meld' Dich mal, wenn Du Hilfe brauchst. Vielleicht können wir das direkt am "Objekt" klären.

Bye
pax
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #9

TeMpL

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hab heute Dichtungen gewechselt (auf neue grüne 3c0.145.117 F - eine wahr schon grün und die wahr dicht, ist schnell und leicht fertig) und AGR gereinigt (das wahr eine Schieis Arbeit... 1 stünde mit allen mitteln die mir aufgefallen sind, das beste wahr TRIM (Henkel), besser als alle "autoreiniger")...
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #10
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Hallo templ,

kennst Du Bremsenreiniger? Damit bekommt man auch Ölflecken aus Kleidung wieder raus..... Dies ist (m)ein bevorzugter Allzweckreiniger.

Gruß Jörg
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Dieselpower schrieb:
Hallo templ,

kennst Du Bremsenreiniger? Damit bekommt man auch Ölflecken aus Kleidung wieder raus..... Dies ist (m)ein bevorzugter Allzweckreiniger.

Gruß Jörg

Kann durch die Aggresivität aber auch nach hinten losgehen. Farben rauswaschen, und vor allem die Haut wird extrem gereizt und geschädigt. Daher zum Textil reinigen bedingt-, und für Haut nicht geeignet.

bei meinem AVF ist dort auch alles trocken. Möchte meine AGR dichtmachen, leider ist "die Suchfunze" dazu derart unfektiv.....liebe Admins und (Motz-) Mods)!!! Alles was dazu aus unzähligen nichtübereinstimmenden "Treffern" geliefert wird, hat keine funktionsfähigen Bilder mehr oder wurde privat abgehandelt. Wer hat noch eine Beschreibung, möglich mit nem Bildchen (AVF 6G)

Einfach mal in dem bestehenden Thread ohne Bilder/Infos usw nachfragen was passiert ist, ob die Bilder zur Verfügung gestellt werden können oder Infos gepostet werden können. Hier ließt das keiner der Betroffenen, im anderen durch die Mailbenachrichtigung evtl doch. Dann unter anderem auch mal selber produktive Infos/Bilder usw liefern und nicht immer nur fordern. ;)

Ist wie dieser Thread hier, das was Du ansprichst (meckerst)

leider ist "die Suchfunze" dazu derart unfektiv

wird auch dadurch verursacht. Weil auch dieses Thema hier war schon und ist nun wieder einer mehr der das System zumüllt. Denk mal drüber nach, dann meckern. Danke.
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #12

TeMpL

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
@Dieselpower


kennst Du Bremsenreiniger :)))

der Trim (Haushalt reiniger hat 500x mehr power als Bremsenreiniger...)

ich hab aler AUTO reiniger ausprobiert... aber mit messingen Erfolg.
khole+öl ist für "wir putzen das nicht" :))
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #13
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Hallo Robin,

recht vielen Dank für den "überaus freundlichen" Hinweis. Du bekommst bestimmt noch ein "Bienchen", wenn es ein Admin oder Mod. liest! Aber meinst Du nicht, dass ich des Nachdenkens mächtig bin und fast alle Mitglieder die im diesem betreffenden (und anderen mit dem Thema handelten Threads) etwas mit den Fotos zu tun hatten bzw. etwas gepostet hatten angeschrieben habe? Auch Du zählst zu denen, welche auch auf 2 PN NICHT geantwortet haben!!! Außerdem: wenn ich Bilder zu einem Thema suche, kann ich keine dazu einstellen!
Die Eigenschaften des Bremsenreinigers sind allerdings wirklich nicht zu unterschätzen, es gibt aber von der Firma mit dem B am Anfang und dem R am Ende einen „neuen“, welcher optimiert und weniger aggressiv ist.

MfG,
Jörg
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #14
Pionier

Pionier

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Dieses Problem mit dem undichten AGR und dem Ladeluftschlauch ist bei mir jetzt auch aufgetreten.
Weiss jemand was das ungefähr beim :) kostet?

Oder könnte mir vielleicht jemand damit helfen?


mfg
Jürgen
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #15

TeMpL

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
du brauchst 7 neue Dichtungen um LL-strecke dicht zu machen.
3C0.145.117 F

das sind die Dichtungen für AGR

1x N 909 273 01
1x 069 131 547 D
1x N 103 100 01

alles zusamen cca 25 EUR an Material

und bei mir hat cca 2-2.5h Stunden gedauert, habe es aber selber gemacht.
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #16

Kinsteerer84

Beiträge
510
Punkte Reaktionen
0
Hallo! Wollte mal fragen ob mein AGR auch defekt ist!? Ich habe die vermutung das der Flansch undicht ist oder??

2.jpg


Und ob ich all diese Teile brauche wo ihr hier schon aufgelistet habt!?

1x N 909 273 01
1x 069 131 547 D
1x N 103 100 01

Und noch eine kleine Frage. Was ist eine LL-strecke??

Gruss Sascha
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #17

der-lange01

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich habe vor kurzem 1. Monat einen gebrauchten Passat gekauft und jetzt nach dem Abnehmen der Motorraumabdeckung gesehen die AGR ist ganz schön verölt, in Foren steht sie schwitzt gern mal.

Jetzt die Frage habt ihr Bilder von euren um zu sehen ob es bei meiner über "normal" ist. Nicht das die Gewährleistung strittig wird.

AGR1.jpg

AGR2.jpg

AGR3.jpg


danke
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #18
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
ich hab mein agr grad im kofferraum liegen(sieht von aussen genauso aus wie deins), zeige dir gerne mal wie das von innen aussieht. Bilder stell ich heute abend rein, wenn ich es nicht vergesse. Mein örtlicher Händler wollte mir ja erzählen dass es das zweimassenschwungrad ist:

- wummern beim ausmachen des Motors
- gelegentliches zucken im niedrigen drehzahl bereich
- schwarze wolke beim anmachen des motors

Es lebe die Gebrauchtwagengarantie...
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #19

Schlappo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
4
Bei mir schaut es auch so aus ! Habe meins dicht gemacht , Abgas soll ja raus und nicht teilweise wieder mit angesaugt werden ! ;D Rußt auch nicht mehr so stark danach !
 
  • öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler Beitrag #20

der-lange01

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Chefkoch ich wäre noch sehr an den Bildern interessiert.

Hallo Schlappo hat es nach dem dicht machen weiter geölt?

Der Unterbodenschutz ist bei mir auch gut geölt.

Gibt es auch Bilder von noch "gesunden" AGR´s oder mit weniger Öl.

mfg
 
Thema:

öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler

öl am AGR und ladluftschlauch neben ladeluftküler - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten