Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so?

Diskutiere Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen! Seit ich hier letztens ein Bild gesehen habe wo diese Öffnungen (siehe Bild) offen waren, frage ich mich ob das so richtig ist...
  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? Beitrag #1
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Seit ich hier letztens ein Bild gesehen habe wo diese Öffnungen (siehe Bild) offen waren, frage ich mich ob das so richtig ist bei uns:

Th_07050006.jpg


Kriegt der Passi so nicht viel schlechter Luft?
Motor ist der 100 PS PD-TDI.

Bis denn
Kiff
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so?

Anzeige

  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? Beitrag #2

RedBull7478

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Moin moin,

ist mir auch letztens Aufgefallen , beim Umbau auf einen Mattig Grill ohne Emblem.

Orginal sind die Löcher zu (siehe Bild)

beim Mattig Grill sind sie "offen"

habe mit dem Mattig jetzt ca. 500km gefahren, und habe keine Verändrungen festgestellt.

Kann noch irgendjemand dazu was beitragen ???
 
  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? Beitrag #3
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem (Serie) sind sie offen.
 
  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Rudi!
WAS? :eek:
Deiner ist doch schon MJ2003, oder? Und meiner hat die Öffnungen schon verschlossen! VW hat das wegen dem Wasser im Filterkasten so gemacht! Ich glaube Bj.2001 haben sie noch offen.

Grüße
 
  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? Beitrag #5

Uncle Diesel 4M

Also meiner ist vom März ´02 und bei mir sind die Öffnungen auch verschlossen. Das Thema hatten wir vor geraumer Zeit aber schon mal. Damals sind wir zu dem Schluss gekommen, das verschlossen zwar für die Luftzufuhr nicht so der Hit ist, aber im Bezug auf Wasserschlag doch sehr sinnvoll. (Nasser Lufi, defekter LMM)

EDIT: guckst du:http://www.meinpassat.de/forum/t12660.html
 
  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Uncle!
Also beim TDI ist das mit Sicherheit völlig egal, ob das Gitter offen ist oder nicht. Haben auch schon viele hier bestätigt. Wies beim Benziner aussieht weiß ich nicht. Dennoch kann ich nicht glauben daß Rudi's Passat den "offenen" Grill hat. Meiner ist 05/2002.

Grüße
 
  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? Beitrag #7
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hi,

doch, da sind Löcher drin.
Vor einiger Zeit habe ich aber einen neuen Grill bekommen, da beim alten die Chomleisten anfingen selbstständig zu werden.

Tja da hab´ich wohl ein altes Teil eingebaut bekommen (wurde damals aber extra vom einem Zentrallager bestellt). Immerhin hält jetzt die Leiste.
Soll ich jetzt die Löcher mit Heißkleber zumachen? :lol:

Gruß

Rudi
 
  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? Beitrag #8

PI-PI 45

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Da mußt ich doch gerade mal raus und nachschauen, :lupe: und siehe da, ja er ist zu! :heul: . Aber warum hat der auf der einen Seite diese Waabenstruktur und die andere Hälfte ist glatt :?:


Gruß
Patrick
 
  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Da gibt es tatsächlich 4 verschiedene Varianten:

- offen, Passat 3B

- halboffen, Waben mit Löcher

- geschlossen, Waben ohne Löcher

- verschliesbar, Geri´s Variante! :D

BMC_Update_8.JPG


Wird nur bei Regen montiert! :wink:
 
  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? Beitrag #10

Stefan.TDI

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

bei meinem ATJ TDI (3B Vari 09/00) waren die Waben bis vor kurzem auch nboch zu. Jetzt hab ich ihn neulich bei ABT chippen lassen und da haben die die verschlossenen Waben komplett raus geschnitten. Ist mir aber erst vor ein paar Tagen aufgefallen.
Der Passi läuft jetzt wunderbar mit dem Chip. Aber ich denke mal der geöffnete Lufteinlass trägt auch dazu bei, dass er über 180 jetzt deutlich besser geht als vorher. Chip ist aber tatsächlich drin. Hab bei Löten und Einbauen zugeschaut :)

viele Grüße,

Stefan
 
  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? Beitrag #11
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Am MJ. 2002 sind die geschlossen - vorher waren sie offen (und es gab als Zusatz einen kleinen "Wasserschutz" hinter dem Grill ...

.. ich hab mir auch den "offenen" Grill geholt - und bin der Meinung, daß es schonw as beim V6 2.8 Benziner bringt ... das "Loch" beim Gasgeben wird damit deutlich gemindert...
 
  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? Beitrag #12

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Finde das ehrlich gesagt nicht die feine Art daß ABT da am Grill schnippelt. Beim TDI sowas von sinnlos!

Grüße
 
  • Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? Beitrag #13
Ruslan_91

Ruslan_91

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo
ich hatte vorher ein Grill mit Löcher und jetzt wurde mir von VW ein neuer Grill eingebaut ohne Löcher!
Jetzt wollte ich fragen ob ich Löcher rein machen soll oder nicht?
Fahre ein 1.8T Bj ende 2002
Gruß Ruslan
 
Thema:

Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so?

Öfnungen im Grill verschlossen - richtig so? - Ähnliche Themen

Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
Oben Unten