Oberflächenkratzer im Lack

Diskutiere Oberflächenkratzer im Lack im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); 1. Waschen 2. ggf. mit Politur kleine Kratzer beseitigen, wenn Du das machst, dann eine Politur ohne Wachszuatz nehmen, weil das eh wieder ab...
  • Oberflächenkratzer im Lack Beitrag #21

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
1. Waschen

2. ggf. mit Politur kleine Kratzer beseitigen, wenn Du das machst, dann eine Politur ohne Wachszuatz nehmen, weil das eh wieder ab muß.
Unter Umständen kann man an Stellen mit ewas tieferen Kratzern auch mit Schleifpolierpaste o.ä. arbeiten, man sollte sich da mit der Anwendung aber auskennen, weil man damit auch viel kaputtmachen kann.

3.wenn Du poliert hast, noch mal gründlich waschen, ggf. mit Geschirrspülmittel, was man sonst nie soll.

4. LG Grundreiniger

5. LG Schicht 1
.
.
.
.
N+4. LG Schicht N
 
  • Oberflächenkratzer im Lack Beitrag #22

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also sollte ich das Sonax Xtreme Zeugs lieber nicht verwenden, weil ja dort Wachs dabei ist!?


MfG racer88
 
  • Oberflächenkratzer im Lack Beitrag #23

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
In Kombination mit LG wäre das eher ungünstig.
 
  • Oberflächenkratzer im Lack Beitrag #24

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Gibt es denn etwas was du zur Politur und Anschließender Behandlung mit LG empfehlen könntest?

MfG racer88
 
  • Oberflächenkratzer im Lack Beitrag #25
Pionier

Pionier

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich verwende bei meinen beiden Fahrzeugen seit zwei Jahren Liquid Glass.

Habe mir das Liquid Glass Spezial Set gekauft.

In diesem Set ist eine Füllpolitur enthalten, diese entfernt feine Kratzer, danach trage ich das Liquid Glass auf.

Bei größeren Kratzern verwende ich die Schleifpaste von Petzoldts.
 
  • Oberflächenkratzer im Lack Beitrag #26

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Was bewirkt dies Füllpolitur? Kann man die auch auf bestehende LG Schichten verwenden, oder putzt die erst mal alles runter bis zum nackten Lack?
 
  • Oberflächenkratzer im Lack Beitrag #27
Pionier

Pionier

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Also ich denke das die als Basis für die LG Versiegelung dient.

Wird zumindest so auf der Petzoldts Hompage so beschrieben.

Und bei dem Video wird es ja auch so gezeigt.

Ich wasche das Auto zuerst mit Spülmittel, dann nehme ich die Knetmasse, die entfernt Teer- und Baumharzflecken usw. danach nehme ich die Füllpolitur und dann die Versiegelung.

Habe meist dann so 4-5 Schichten Versiegelung aufgetragen.
 
  • Oberflächenkratzer im Lack Beitrag #28

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das Ganze schon mehrfach?
 
Thema:

Oberflächenkratzer im Lack

Oben Unten