null plan! help me!

Diskutiere null plan! help me! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); null plan brauch hilfe! also mein passat 3b baujahr 7/2000 hat serienmäßig a alarmanlage bin aber sehr unzufrieden damit zwecks den fehlalarmen...
  • null plan! help me! Beitrag #1

passat fahrer

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
null plan brauch hilfe!
also mein passat 3b baujahr 7/2000 hat serienmäßig a alarmanlage
bin aber sehr unzufrieden damit zwecks den fehlalarmen die habe (mehrmals hintereinander am TAG so wie NACHTS)
nun meine fragen:
1.wie kann ich se deaktievieren ?(immer aus)
2.kann ich eine neue zum nachrüsten überhaupt installieren
wenn welche ist empfehlenswert und wie ist das mit der Wegfahrsperre?
im großen und ganzen wollt ich orginal alarm raus und ne neue zuverlässige rein
please help me
 
  • null plan! help me! Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
1. das wird vermutl. durch defekte Türschlösser ausgelößt -> nutze dazu die Suchfunktion

2. die alte Alarmanlage ausbauen wird nicht gehen, weil das mit der ZV verbunden ist, du kannst aber das Alarmhorn abklemmen
 
  • null plan! help me! Beitrag #3

Romeon

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
passat fahrer schrieb:
null plan brauch hilfe!
also mein passat 3b baujahr 7/2000 hat serienmäßig a alarmanlage
bin aber sehr unzufrieden damit zwecks den fehlalarmen die habe (mehrmals hintereinander am TAG so wie NACHTS)
nun meine fragen:
1.wie kann ich se deaktievieren ?(immer aus)
2.kann ich eine neue zum nachrüsten überhaupt installieren
wenn welche ist empfehlenswert und wie ist das mit der Wegfahrsperre?
im großen und ganzen wollt ich orginal alarm raus und ne neue zuverlässige rein
please help me
Hallo,
ich hab auch eine Serienmäßige Alarmanlage die hat auch eine zeitlang das spinnen angefangen. Hing aber damit zusammen das ich mir noch ein "ordentliches" Alarmsystem einbauen wollte. Die serienmäßige war mir einfach zu billig und zu unsicher. Wollte das aber beide die funktion bei behalten. Also im Alarmfall beide los gehen. Ist mir auch gelungen. Dazu hab ich die wirklich eindeutig zu leise Hupe im Kofferraum auch abgeklemmt und gegen die normale Aussenhupe ersetzt. Wunderbar! Im Alarmfall ein riesen Spektakel! Bekommt auf jeden Fall die ganze Straße mit.

Ich wählte damals eine Defender von Car guard. Ich bin mit dem System mehr als zu frieden. Ich hab dieses Alarmsystem schon mehrfach in verschiedene Autos verbaut und ich hab noch von keinem bei dem ich dieses System verbaut hab gehört das die ohne Grund losgeht. Ich hab meine 5 Jahre und die hatte noch nie einen Fehlalarm. Also die taugt schon was. Der Einbau ist mit ein paar vorkenntnissen eigentlich auch recht leicht zu meistern. In der beiliegenden Anleitung ist alles auch für "Laien" verständlich erklärt.
Nur die Innenraumüberwachung läßt noch zu wünschen übrig. Den Radarsensor den die für den Innenraum anbieten ist schrott. Hab den gegen einen Bewegungsmelder ausgewechselt. Und noch ein paar ander änderungen vorgenommen. Um die ganze sache absolut Überlistungssicher zu machen.
Ich weiß ja nich wie gut du dich absichern willst. Kannst dir ja unter: http://www.carguard.de mal angucken was dir zu sagt. Das System auf: http://www.red-carparts.de ist auch nich schlecht. Kann fürs selbe Geld noch einbisschen mehr. Dieses System hab ich aber noch nicht ganz so oft verbaut.
So und was das abklemmen der originalen Alarm angeht ist das wirklich nicht ganz so einfach. Wie gesagt die Hupe ist im Kofferraum die kannst du leicht abklemmen. Durch stecker abziehen. Nur die blinker werden dann noch blicken. Könntest dafür das Relais, was die Blinker im Comforsteuergerät ansteuert auf der Platine auslöten. Nur ist die Blinkfunktion meines wissens beim öffnen und schließen der Türen per funk dann nicht mehr gegeben. Nützt dir aber nix du mußt diesen Fehler eh finden. Denn wenn du einen Fehler in deinem jetzigen originalem Alarmsystem hast würd sich diese bei anschluß der Türkontakte auch auf die neue übertragen. Ich würde deshalb auch sagen das du die Türkontakte, Kofferraum,- und Motorhaubenkontakte überprüfst.
Was die Wegfahrsperre angeht, läuf das über den Sender im Schlüßel. Meines wissens auch seperat zur DWA (Diebstahlwarnanlage). Das heißt wenn du die DWA wirklich nicht mehr ist, wird das keinen Einfluß auf die Wegfahrsperre haben.
Nur rate ich dir besser den Fehler in den Kontakten zu finden.

MfG Romeon
 
Thema:

null plan! help me!

Oben Unten