Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung!

Diskutiere Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo liebe Passat-Freunde, Modell: 1.9TDI AVG 110PS folgende Problematik: Notlauf bei ca 130 km/h u. 3000rpm, oder bei Bergauffahrten...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung! Beitrag #1

Fuffy

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Passat-Freunde,

Modell: 1.9TDI AVG 110PS
folgende Problematik:

Notlauf bei ca 130 km/h u. 3000rpm, oder bei Bergauffahrten.

Folgendes ist schon geschehen: VTG gereinigt, Dose, N75, Ladedrucksensor getauscht (Teile waren alles Gebrauchtteile!) keine Veränderung...
Immer mitgeloggt mit VAG-COM!

Fehler eindeutig: Ladedruckregelgrenze überschritten (Saugrohr blablabla oder so)
Im VAG Scope sehr gut zu erkennen.

Die Stange von der VTG verlängert und verkürzt bis nichts mehr ging - KEINE VERÄNDERUNG! Selbst Leistungstechnisch wenig zu spüren.

Randinformationen: AGR verschlossen (pssst)

Eventuell mögliche Ursachen-überlegungen: Unterdruckschläuche (unwahrscheinlich, dann eher zu wenig Ladedruck weil Magnetventil Stange loslassen würde und VTG komplett öffnet), KAT dicht?! (auch unwahrscheinlich weil keine Rußbildung o.Ä.), LMM (auch unwahrscheinlich wegen Notlauf und so).

Ich bin wirklich völligst Ratlos, bitte helft mir.
Wo kann ich den Fehler suchen, was kann ich loggen, was soll ich tun??? Mir reichts wirklich!

Gruß, Christoph
 
  • Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung!

Anzeige

  • Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung! Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Was hat das im ALLGEMEINEN zu suchen??? Verschoben!
 
  • Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung! Beitrag #3

Fuffy

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Was hat das im ALLGEMEINEN zu suchen??? Verschoben!

Danke! War mir selbst nicht sicher...

Bin neu hier, wo kann ich meine Jacke aufhängen?! 8)
 
  • Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung! Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn da Opel drauf steht -> nicht hier
 
  • Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung! Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Fuffy schrieb:
Schorni schrieb:
Was hat das im ALLGEMEINEN zu suchen??? Verschoben!

Danke! War mir selbst nicht sicher...

Bin neu hier, wo kann ich meine Jacke aufhängen?! 8)


Siehste, genau deswegen hab ich auch schon keine Lust mehr zu lesen und zu helfen.
Egal :?


PS: Und wer seit 2009 dabei ist, ist KEIN "neuer" mehr.
 
  • Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung! Beitrag #6

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Wie hast du deine VTG gereinigt? So wie im Forum von Robin beschrieben?
 
  • Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung! Beitrag #7

Fuffy

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
der_Dave schrieb:
Wie hast du deine VTG gereinigt? So wie im Forum von Robin beschrieben?

Ich weiß nicht was Robin geschrieben hat. Ich habe den Turbolader zerlegt, den Abgastrakt über Nacht in Diesel eingelegt. Nächsten Tag weiter zerlegt und mit Pinsel, Lappen und Bremsenreiniger sauber gemacht.
VTG Funktioniert auch nach 15tkm noch tadellos (bis auf dieses Notlaufproblem halt).

Achja, ich habe mir heute mal die Luftmenge SOLL und IST angeguckt, der IST Wert liegt immer ca. 150mg/R über dem Sollwert. Kann das wohl was damit zu tun haben?
 
  • Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung! Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Fuffy schrieb:
Kann das wohl was damit zu tun haben?



Immer mitgeloggt mit VAG-COM!

Gibt es nicht mehr.

Fehler eindeutig: Ladedruckregelgrenze überschritten (Saugrohr blablabla oder so)
Im VAG Scope sehr gut zu erkennen.

*oder so* ist eine AUSGEZEICHNETE Fehlerbeschreibung!

Die Stange von der VTG verlängert und verkürzt bis nichts mehr ging - KEINE VERÄNDERUNG! Selbst Leistungstechnisch wenig zu spüren.

Diese Stange ist AUSGEMESSEN und ab Werk Voreingestellt. Die Länge MUSS und DARF für einen Störungsfreien Betrieb nicht verändert werden. Aktion war KONTRAproduktiv.

Eventuell mögliche Ursachen-überlegungen: Unterdruckschläuche (unwahrscheinlich,

Nö, weder unwahrscheinlich noch unwahrscheinlich.


dann eher zu wenig Ladedruck weil Magnetventil Stange loslassen würde und VTG komplett öffnet), KAT dicht?! (auch unwahrscheinlich weil keine Rußbildung o.Ä.), LMM (auch unwahrscheinlich wegen Notlauf und so).

Kat zu hat nichts mit Ruß zu tun da kein DPF im Fahrzeug sondern nur ein Oxi-Kat.
 
  • Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung! Beitrag #9

Fuffy

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Fuffy schrieb:
Kann das wohl was damit zu tun haben?


Womit hängt das dann zusammen? Defekter LMM, bzw. ist das negativ wenn der SOLL Wert über dem IST Wert liegt?

Schorni schrieb:
Fuffy schrieb:
Immer mit VAG-COM!

Gibt es nicht mehr.

???

Schorni schrieb:
Fuffy schrieb:
Fehler eindeutig: Ladedruckregelgrenze überschritten (Saugrohr blablabla oder so)
Im VAG Scope sehr gut zu erkennen.

*oder so* ist eine AUSGEZEICHNETE Fehlerbeschreibung!

Die Stange von der VTG verlängert und verkürzt bis nichts mehr ging - KEINE VERÄNDERUNG! Selbst Leistungstechnisch wenig zu spüren.

Diese Stange ist AUSGEMESSEN und ab Werk Voreingestellt. Die Länge MUSS und DARF für einen Störungsfreien Betrieb nicht verändert werden. Aktion war KONTRAproduktiv.

Ladedruck überschritten, habe ich doch gesagt! Mir egal was da für 'ne Nummer hinter steht. Fakt ist:
Ladedruck ist überschritten und nicht unterschritten. Ich denke meine Fehlerbeschreibung war genau genug...

Die Aktion mit der Stange ist weder produktiv noch KONTRAproduktiv gewesen, schließlich war das Problem auch mit der Werkseinstellung vorhanden und egal in welcher Position der Stange immer vorhanden.
Ich habe die Teilweise so weit rausgeschraubt das die VTG immer offen stehen müsste, wie kann denn da zuviel Ladedruck entstehen?!

Außerdem ist die Einstellung der Stange für die Feinjustierung, so Pi mal Daumen kann man die einstellen. Das sollte schon passen wenn man 1cm Hubweg bis zum Anschlag hat.

Nur helfen mir jetzt Aussagen darüber was ich alles falsch gemacht habe/haben könnnte, wie meine Grammatik, Rethorik ist, was mein VAG-COM alles kann oder was ich zum Frühstück esse auch nicht!

Ich suche eine Lösung für mein Problem und ich bin davon überzeugt das hier im Forum sehr viele, seeehr viel mehr wissen als ich, deswegen bitte ich darum mir konstruktive Hilfestellung zu leisten.
 
  • Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung! Beitrag #10

andy jule

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Wenn du mal ein bischen Lesen würdest hätest du gemerkt das hie ja schon so viel im Forum steht dazu .

schon mal über AGR nachgedacht kann man testen
 
  • Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung! Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Mir egal was da für 'ne Nummer hinter steht. Fakt ist:
Ladedruck ist überschritten und nicht unterschritten. Ich denke meine Fehlerbeschreibung war genau genug...

Die Aktion mit der Stange ist weder produktiv noch KONTRAproduktiv gewesen, schließlich war das Problem auch mit der Werkseinstellung vorhanden und egal in welcher Position der Stange immer vorhanden.
Ich habe die Teilweise so weit rausgeschraubt das die VTG immer offen stehen müsste, wie kann denn da zuviel Ladedruck entstehen?!

Außerdem ist die Einstellung der Stange für die Feinjustierung, so Pi mal Daumen kann man die einstellen. Das sollte schon passen wenn man 1cm Hubweg bis zum Anschlag hat.

Nur helfen mir jetzt Aussagen darüber was ich alles falsch gemacht habe/haben könnnte, wie meine Grammatik, Rethorik ist, was mein VAG-COM alles kann oder was ich zum Frühstück esse auch nicht!

Ich suche eine Lösung für mein Problem und ich bin davon überzeugt das hier im Forum sehr viele, seeehr viel mehr wissen als ich, deswegen bitte ich darum mir konstruktive Hilfestellung zu leisten.
[/quote]


Wenn Dir es egal ist welcher Fehler GENAU abgelegt ist - ok. Uns auch.

Da Du auch BESSER weißt das voreingestellt und GESICHERTE Vtg stangen verstellt werden können ohne Nebeneffekte hervorzurufen, wirst Du diesen kleinen unbedeutende Fehler auch allein finden.


Tip zur Luftmasse: Grundlagen lernen!

Mein tip, goggggggle mal nach Dieselschrauberforum. Dann mal LESEN und VERSTEHEN.


Und PS: das wir über ne "Vag-COM" Raubkopie nicht diskutieren müssen, ist richtig. Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.


Viel Erfolg!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Notlauf-Problem VTG LMM N75 What ever - keine Ahnung!

Oben Unten