Notlauf gechippter 1.8T

Diskutiere Notlauf gechippter 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, ich hätte gern mal gewusst wie genau sich der Notlauf äußert, also ich weiß wann genau er eintritt. Mir ist zu Ohren gekommen, dass wenn der...
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #1

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich hätte gern mal gewusst wie genau sich der Notlauf äußert, also ich weiß wann genau er eintritt.
Mir ist zu Ohren gekommen, dass wenn der Motor in den Notlauf geht, er dann auch bis zum nächsten Start bleibt?
Ich habe einen gechippten 1.8T, bei kurzeitig voll anliegendem Ladedruck nach ca. 2-3 sec. wird der Ladedruck von 1,2bar auf 0,4bar reduziert.
Das weiß ich, weil ich eine Ladedruckanzeige habe.
Nach kurzem warten kann ich dann wieder voll Gas geben, bis das gleiche wieder passiert. Sind diese 0,4bar der Notlauf??
Es ist eim 97ger AEB im Passat 3b

Danke!
 
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Nen 97er 1.8T hat keinen Limp-Mode (Notlauf)...

Gruß,
Morton
 
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #3

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
hi,
der motor hat keinen notlauf?!
gut danke, was meinst du warum dann der ladredruck abfällt?
vielleicht spinnt mein SUV? hab das vom RS6 drin...
 
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
chris96 schrieb:
hi,
der motor hat keinen notlauf?!
gut danke, was meinst du warum dann der ladredruck abfällt?
vielleicht spinnt mein SUV? hab das vom RS6 drin...

Was ist denn ein SUV - ich denke nicht das du die Möchtegern Geländewagen meinst.... Oder meinst du DV/BOV/POP-Off? Klar kann das kaputt sein, gerade gechippt halten die Plastik Dinger nicht ewig. Allerdings sollte das ganze dann eigentlich permanent sein.

Was ich mir vorstellen kann wäre ein Riss in einem Schlauch der sich erst ba einem gewissen Ladedruck so sehr öffnet das man es merkt, ein defektes N75 oder ähnliches. Viele Hinweise findest du in den 1.8T Troubleshooting Threads.

Ansonsten kann ich nur sagen VAG-COM raus, Meßwerte an die Sonne und dann können wir weiterschauen. Threads mit munterem Ursachen-Raten haben wir inzwischen genug, ich möchte doch bitten in einem von denen weiterzuposten.

Gruß,
Morton
 
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #6

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ich denke mal mit SUV meint er das Schubumluftventil also Pop-Off Ventil.
 
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #7

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
@Racer: ja ich meine das Schubumluftventil, was auch die genaue bezeichnung dafür ist...

das problem tritt erst bei 1,2bar und darüber auf. und das auch nur nach 2-3 sekunden vollenn ladedruck. also würde irgendwas merken das zuviel druck anliegt und diesen dann begrenzen auf 0,4bar
hat der lader einen schutz? das er bei einem bestimmten überdruck das wastegate völlig öffnet um sich selbst zu schützen?
sind 1.3bar max ladedruck zu viel? kommt mir so vor was ich bisher gelesen habe.
das ventil hatte ich bis gestern auch drin und da ging es problemlos, habe seid gestern das chiptuning und eben dieses problem.
was meint ihr? ich bitte um rat...
scatha deiner war doch auch gechippt, wieviel max. ladedruck fährst du mit welchem lader?
danke!
 
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #8
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ich denke mein Tuning und dein Tuning sind nicht so ganz zu vergleichen, angefangen von anderem Lader, anderer Motronic etc. Dazu kommt eine Software die nicht von der Stange ist sondern auf die Hardware angepaßt wurde. Ladedruck bei mir bewegt sich im regulären Bereich je nach Drehzal und Temperatur zwischen 1.1 und 0.9 bar, der Overboost geht aber auf bis zu ca 1.6bar hoch.

Dein 1.8T AEB hat keinen direkten Notlauf und kein Ladedruck Sensor - er berechnet aber aus Luftmasse, Einspritzzeiten, Lambdawerten etc einen "internen" Ladedruck. Wenn die Werte Spitzen überschreiten kann es sein das er das N75 auf Durchlass schaltet und damit das Wastegate aktiv wird. Je nach Feder-Einstellung liegt das ansprechen dann zwischen 0.4 und 0.5bar.

Da du ja gerade rausgerückt bist das das ganze erst seit einigen Tage (dem Chip) auftritt würde ich ganz schnell mal dem Tuner auf die Füße springen, da passt ja wohl die Software nicht zur Hardware...

Gruß,
Morton
 
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #9

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
paßt jetzt nicht ganz rein, aber was meinst du genau mit "kein notlauf", morton?
also garkein, oder kein der durch probleme mit turbo ausgelöst wird?
 
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #10

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
ich hatte erst das n75k drin, dachte das ist vielleicht zu "scharf". habe das hier schon mal gelesen. nun hab ich wieder das original drin, aber das gleiche problem tritt auf.
der lmm dürfte auch in ordung sein, seine 230km/h spitze macht er problemlos. der anzug ist auch wunderbar, mit chip oder ohne.
ich frag mich nur was der da macht...ist mir ein völliges rätsel...
habe beim chiptuner angerufen...er bestätigte mir das die software speziell für mein fahrzeug geschrieben worden sei. ich musste mein steuergerät ja auch ausbauen und hin schicken...
der hat mir dann einen steckbaren sockel eingelötet und den neuen chip drauf geklippst...meinen alten hat er mir mitgegeben, den kann ich jeder zeit wieder rein stecken...
war eigentlich so angetan.
mal sehen was der tuner sagt, wenn er mich zutük ruft.
 
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #11
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
chris96 schrieb:
.er bestätigte mir das die software speziell für mein fahrzeug geschrieben worden sei. ich musste mein steuergerät ja auch ausbauen und hin schicken...


Hast du das auto auch gleich mitgeschickt?
Wenn nicht .. wie soll er das dann speziell für dein auto geschrieben haben :gruebel:
 
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #12

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
weil im steuergerät individuelle kennwerte des fzg. hinterlegt sind.
das löst aber noch nicht mein problem...hat keiner eine idee?
 
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #13
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Lol ... die Kennwerte in dem Steuergerät sind ungefähr so individuell wie eine Großserienproduktion es sein kann..."Serienspezifisch" trifft es wohl eher.

Problemlösung: Ja, Chiptuner auf die Füße treten (siehe oben) denn hast ein Problem das vor dem Tuning nicht da war und seit dem Tuning auftritt. Wir haben keine Ahnung (und sehr wahrscheinlich wirst du uns nicht sagen können) was der Tuner angepaßt hat - also wäre wohl die richtige Anlaufstelle dein Tuner. Sollte im Rahmen der Gewährleistung auch kein Problem sein.

Da ich bisher auch noch keine (der angefragten) Protokolle/Logfahrten sehe weiß ich nicht wie du dir die Hilfe vorstellt - zumindest ICH kann (oder will) DIR so momentan nicht weiter helfen.

Gruß,
Morton
 
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #14

chris96

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
ich bin eher der meinung das ich ein bestehendes problem durch den höheren ladedruck nur offengelegt habe.
hätte ja sein können das bei der beschreibung die ich abgegeben habe dir sofort einfällt was es ein könnte. wie zum beispiel: turbo kaputt oder n75 im A..sch oder so.
Was genau kann ich denn bei der Logfahrt im AEB alles loggen?
 
  • Notlauf gechippter 1.8T Beitrag #15
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Was du loggen kannst steht im VAG-COM Labelfile zu deinem Motorsteuergerät, was du loggen solltest steht in den diversesten Threads zur Fehlersuche beim 1.8T.

Viel Erfolg!

Gruß,
Morton
 
Thema:

Notlauf gechippter 1.8T

Oben Unten