Nochmal R-Line Grill, welche Variante???

Diskutiere Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? im Karosserie 3C Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo Forums-Mitglieder, Sorry wenn ich Euch nerve :oops: aber ich würde gerne nochmal Eure Meinung hören. Die Sache mit dem "blöden" R-Line...
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #1

Olli111

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forums-Mitglieder,

Sorry wenn ich Euch nerve :oops: aber ich würde gerne nochmal Eure Meinung hören.

Die Sache mit dem "blöden" R-Line Grill beschäftigt mich mehr als ich dachte, hätte ich nicht gedacht :cry:

Ich weiß nicht, was ich machen soll, ich habe jetzt zwei Varianten die in Frage kommen, einmal org. lassen und einmal alles Chrom in schwarz lackiert (ich habe da zur Anschauung erstmal die Streben schwarz abgeklebt, das Emblem hatte ich ja schon in schwarz), was sieht besser aus?
Das Problem sind ja die schwarzen Scheinwerfer, mit den org. Scheinwerfern hätte ich die Chomfront gelassen, aber mit den schwarzen??? Ich weiß es nicht...
Um das Gesamtbild des Passat´s zu komplettieren, habe ich auch meine Alu´s wieder aufgeschraubt (aber noch nicht mit dem Gewindefahrwerk).

Welche Variante soll ich lassen, welche sieht stimmiger aus, in Verbindung mit den verchromten Alu´s? Bitte nochmal Eure Meinung.








Nochmals vielen Dank,

viele Grüße Olli
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante???

Anzeige

  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #2

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Also ich würd sagen, schwarz lakieren.
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #3

Chris486

Hallo Olli,

ich würde auch zu dem geschwärzten Grill tendieren, aber besser noch schwarzen Grill ohne Emblem.
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #4
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Also mir gefällt ja der R-Line Grill so wie er original ist am besten (werd ich mir wohl noch anbauen müssen ;-) )

Bei deiner Wahl kann ich nur sagen, wenn du ihn schwarz lackieren lässt, dann in Wagenfarbe glänzend. In matt sieht das sicher nicht gut aus.

Bei deinen beiden zur Wahl gestellten Möglichkeiten wäre mir die mit silbernen Streben lieber.
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #5
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Was willst du noch von uns hören, im anderen Thread hast du doch schon genug Meinungen gehört. Warum dann noch einen aufmachen zu genau dem gleichen Thema? Die 2 Fotos hättest du doch dort doch auch posten können.

Willst du nochmal eine Kommentar zu deinen Ideen hören? Oder ob ein User seine Meinung ändert?

Du baust für dich um, nicht für irgendwen anderen, mach es doch so wie es dir am besten gefällt, und wenn du dich nicht entscheiden kannst dann mach Flaschendrehn oda sowas.
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #6

Olli111

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
@pmboma: Nein, ich will nicht hören, ob ein User seine Meinung ändert, ich kann mich nur irgendwie nicht entscheiden, weil mir beides auf seine Weise gefällt.
Das beschäftigt mich ohne Ende.
Und der Grill war einfach zu teuer. Natürlich baue ich nur für mich um.
Aber ich tendiere tatsächlich auch zur schwarzen Front.

@DIDA: mit den originalen Scheinwerfern, die ja die verchromten/verspiegelten Reflektoren haben, würde ich ihn auch org. lassen, aber es sind ja nicht die org. Scheinwerfer, das ist ja die Sache.

@Chris und kiki_bec: ja, ich tendiere inzwischen auch zu schwarz, wie oben erwähnt, und ich würde dann natürlich die Streben in dem originalen Autolack lackieren lassen, so wie das eine Emblem es ja schon ist.

@all: Nochmals vielen Dank, auch wenn´s den einen oder anderen nervt
Der nächste Thread zeigt dann, wie es mit dem Umbau weiter gegangen ist.
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Olli111 schrieb:
Der nächste Thread zeigt dann, wie es mit dem Umbau weiter gegangen ist.

Davon würde ich dir abraten, sonst hast du hier ganz schnell Probleme mit gewissen Herren. Einer reicht, wie gesagt. Und du willst jetzt einen dritten aufmachen...
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #8

Olli111

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Ich würde es ja nur gut meinen, ich dachte, das wäre vielleicht eine Art Bereicherung für alle, und ein gewisses Interesse wecken, ich habe nämlich auch schon einige private Nachrichten bekommen, von Usern die gleiches, oder ähnliches vor haben, deshalb hatte ich ja den ersten Thread "... Umbau Teil 1" genannt, aber Probleme will ich natürlich nicht bekommen. Schade :cry:
Aber danke für den Hinweis. Dann werde ich irgendwann das fertige Auto in der Galerie präsentieren.
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #9

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Du kannst gerne dein Ergebnis zeigen,allerdings war dieser zweite Trööt schon überflüssig, hätte man alle in einem machen können was auch übersichtlicher gewesen wäre.
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #10
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
passt der normale R Line Grill an alle Passat 3C, bzw. ist er zweiteilig also Oberteil ( Grill ) und Unterteil ( unterhalb der Kennzeichenhalterung )?
Gruss
Michael
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #11

LutschiVanGogh

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@ olli111

wollte mal fragen, welche Scheinwerfer du da verbaut hast?
Marke, Preis .....

MFG
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #12
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
endlich ist er eingebaut :wink:

foto6i.jpg
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #13
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Das sieht gut aus Michael, lediglich den Kennzeichenträger würde ich entfernen.
Genauer gesagt beide Träger.
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #14
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Helmi schrieb:
Das sieht gut aus Michael, lediglich den Kennzeichenträger würde ich entfernen.
Genauer gesagt beide Träger.
Denkr Stefan.....ups geht das denn?? Du meinst auch das Teil unter der Kennzeichenhalterung? Dann müsste ich aber das Kennzeichen direkt an den Grill schrauben. Oder habe ich das falsch verstanden?
Gruss
Michael
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #15
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ja das ist korrekt.
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #16

ThüringerVR5

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Oder du klebst es ;).
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #17
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Was hast du bezahlt für den Grill?
Was sind das für TFL?
 
  • Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? Beitrag #19
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
150€ ist ein guter Preis.
Hätte ich auch genommen.
 
Thema:

Nochmal R-Line Grill, welche Variante???

Nochmal R-Line Grill, welche Variante??? - Ähnliche Themen

Fragen zu Unfall und Verkauf R-Line: Hallo Forum, wie viele andere auch, habe ja auch ich meinen 3C Variant komplett zum R-Line umgebaut (Exterieur), mit allen originalen Teilen etc...
Umbau Teil 1, R-Line Front u. schwarze Scheinwerfer: Hallo Leute, ich würde Euch gerne den 1. Teil meiner Umbau-Aktion zeigen. Vielleicht intressierts ja jemanden :wink: Ich habe jetzt vorne den...
3C R-Line Spoiler nachrüsten: Hallo Leute, nach reichlich langen, sehr langen Überlegungen, ob ich meinen 3C noch weiter veredeln soll oder nicht, in Form von Frontspoiler und...
Schwarzes Emblem,schwarze Nebelscheinwerfer, u. Eure Meinung: Hallo Leute, weis einer von Euch zufällig, ob es für den 3C auch schon schwarze Nebelscheinwerfer, passend zu den schwarzen Blinkern, den...
Erweiterte Tieferlegung VA Passat Variant 3C, nur vorne?: Hallo Leute, endlich war es soweit, ich habe am Dienstag meinen neuen Passat Varaint 3C bekommen, Comfortline in Deepblack-Perlefect, 170 PS TDI...
Oben Unten