Andy2000
- Beiträge
- 156
- Punkte Reaktionen
- 0
MoinMoin!
Um nun noch einmal die N75J Geschichte wieder aufzugreifen und keinen neuen Beitrag an den 7-Seiten "Alle 1.8T Fahrer.." hintendranzuhängen, möchte ich Euch fragen, wie es jetzt ein halbes Jahr und ja vielen Kilometern später mit dem "Wunderventil" aussieht.
Bin nämlich auch am überlegen, aber mein 3B hat mittlerweile
schon 150tkm auf der Uhr und ich wollte ihn auch noch länger fahren.
Habe ihn übrigens erst mit 145 gekauft, aus erstklassiger Hand, aber dieses Ventil wurde 200% nicht getauscht. im Vergleich zu dem neuen 150 Ps-Bayern meines Vaters zieht mein
Passi untenrum doch deutlich wenier schwungvoll und ich frage mich, ob es mit diesem Ventil besser werden würde.
So um jetzt evtl. ein paar kommende Fragen/Antworten vorwegzunehmen: :razz:
N75J Ventil soll blau sein (Original rot)
Teilenummer von Audi-034 906 283J
und nach fummeligen Einbau-sitzt es dann falsch herum?
- Batterie 15min abklemmen-mindestens
Um nun noch einmal die N75J Geschichte wieder aufzugreifen und keinen neuen Beitrag an den 7-Seiten "Alle 1.8T Fahrer.." hintendranzuhängen, möchte ich Euch fragen, wie es jetzt ein halbes Jahr und ja vielen Kilometern später mit dem "Wunderventil" aussieht.
Bin nämlich auch am überlegen, aber mein 3B hat mittlerweile
schon 150tkm auf der Uhr und ich wollte ihn auch noch länger fahren.
Habe ihn übrigens erst mit 145 gekauft, aus erstklassiger Hand, aber dieses Ventil wurde 200% nicht getauscht. im Vergleich zu dem neuen 150 Ps-Bayern meines Vaters zieht mein
Passi untenrum doch deutlich wenier schwungvoll und ich frage mich, ob es mit diesem Ventil besser werden würde.
So um jetzt evtl. ein paar kommende Fragen/Antworten vorwegzunehmen: :razz:
N75J Ventil soll blau sein (Original rot)
Teilenummer von Audi-034 906 283J
und nach fummeligen Einbau-sitzt es dann falsch herum?
- Batterie 15min abklemmen-mindestens