Neues Fahrwerk (Gewinde)

Diskutiere Neues Fahrwerk (Gewinde) im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Guten Tag alle zusammen, moechte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Patrick ich bin Bj 89 und fahre einen Passat 3B Variant Bj.99 AJM 116PS...
  • Neues Fahrwerk (Gewinde) Beitrag #1

Patrick89

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag alle zusammen,

moechte mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Patrick ich bin Bj 89 und fahre einen Passat 3B Variant Bj.99 AJM 116PS.

Vorne Weg ich bin sehr mit dem Auto zufrieden. Mein Vater hatte den damals neu gekauft und seit dem ist er im Familienbesitz und das soll auch so bleiben ;)

Mittlerweile hat der Gute knapp 300.000 KM auf der Uhr was jetzt nicht wenig ist, aber fuer mein Geschmack auch noch nicht richtig viel. Guter Dieseldurchschnitt halt ;)


Alles was mit dem Motor zu tun hat ist noch alles in Ordnung und wurde auch noch nie was daran gemacht ausser die Ladeluftklappe die mal nicht ging...

Laeuft ruhig und sauber und im Winter springt er auch wunderbar an!

So viel halt dazu erstmal.

Dann zu meiner Frage, da alle Fahwerkskomponennten sind noch die ersten was man auch merkt. ich fahre gerade jeden Tag ca. 150 KM Autobahn und da merkt man halt schon das das FW die besten Jahre hinter sich hat, was bei der Km Zahl auch sein darf.

Nun wuerde ich mir gerne ein neues FW zulegen und sollte folgende Anforderungen erfuellen:

Da viel Autobahn sollte es recht Komfortabel sein
Straff wie bei einem neuen Golf
Und ein kleines bisschen tiefer darf es auch sein.

Da ich gerne mal mit hoeherer Geschwindigkeit fahre und auch nicht vor einer Bodenwelle halt mache, waere es gut wenn ich das mit dem FW auch machen koennte, deswegen halt nur ein bisschen tiefer.

Zudem sollte es bei der Eintragung keine Probleme geben und es sollten bis 225 Raeder gefahren werden duerfen.

Das sind so die Bedinungen.

Hoffe ihr koennt mir da eine Empfehlung geben was gut ist.

Auf keine Fall will ich ein Brett haben und huppeln darf es auch nicht...


Vielen Dank und beste Gruesse
Patrick
 
  • Neues Fahrwerk (Gewinde) Beitrag #2
Steve272

Steve272

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Na wenn du ihn nur dezent runter nehmen willst, dann brauchst du in kein Gewindefahrwerk investieren. Ich würde für deine Anforderungen ein festes Sportfahrwerk favorisieren. Kommt natürlich auch drauf an, was du ausgeben kannst/willst. Ich hatte mal 'ne zeitlang einen Variant mit H&R Sportfahrwerk. Lag straff, war nicht zu tief und trotzdem komfortabel. Kostete aber eben damals auch 600Euro.
 
  • Neues Fahrwerk (Gewinde) Beitrag #3

Patrick89

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe mir ein maximum von 1500 Euronen fuer alles gesetzt, inkl. Einbau.

Gewinde halt deswegen, weil ich dann anpassen kann, was ich immer gerne mache ;)

Gut ich sage mal, wenn ich es sehen koennte wie tief das SFW ist dann koennte ich mich auch damit anfreunden.
 
  • Neues Fahrwerk (Gewinde) Beitrag #4
Steve272

Steve272

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Habe hier noch paar alte Fotos gefunden.

Serie ..


nach dem Einbau ..


nach 2-3 Wochen ..
 

Anhänge

  • 2010-03-26 11.15.05.jpg
    2010-03-26 11.15.05.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 340
  • passat1.jpg
    passat1.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 320
  • S3600004.JPG
    S3600004.JPG
    480 KB · Aufrufe: 357
  • Neues Fahrwerk (Gewinde) Beitrag #5

Patrick89

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Danke fuer die Bilder!!!

Das schaut ja garnicht mal so schlecht aus von der Hoehe her... Aber Tiefer sollte es auf gar keinen Fall, denn ich will auch noch schnell ueber die Bahn fahren ;)

Eigentlich muesste man so einen Wagen mal testfahren um zu schauen ob es das richtige ist. Ich will nicht sagen, das man die Katze im Sack kauft, aber es ist doch immer ein gewisses Risiko dabei....
 
  • Neues Fahrwerk (Gewinde) Beitrag #6

Patrick89

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Evtl. kann mir dann einer mal ein paar FW's sowohl Sport als auch Gewinden geben.

Danke!
 
  • Neues Fahrwerk (Gewinde) Beitrag #7

Patrick89

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Welche Fahrwerke wuerden da fuer mich in frage kommen?
 
  • Neues Fahrwerk (Gewinde) Beitrag #8

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre ein H&R CupKit mit 55/45.
Qualitativ sehr zufrieden. Schon über 5 Jahre drin. Natürlich sackt es ein klein bisschen nach.
Komfortabel aber nicht schwammig und ich muss keine Gullis und Bremshügel umfahren.



 
  • Neues Fahrwerk (Gewinde) Beitrag #9
Daniel B.

Daniel B.

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Auch wenn das Thema ein wenig her ist, würd ich mich gerne mit einer Frage anschließen. Da ich meinen Variant 3b auch demnächst ein wenig ducken möchte, würd mich interessieren, was ihr von den Gewindefahrwerken von TA Technix haltet? Diese werden von meinen Arbeitskollegen gefahren und die sind nach dem Motto "Nedd Teuer - trotzdem gut" vollauf begeistert davon. Ich würde mir da es mein erstes GFW ist gerne auch noch andere Meinungen einholen. Freue mich auf Antworten!

Daniel
 
  • Neues Fahrwerk (Gewinde) Beitrag #10
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
5
Ich kann nur von meinem ehemaligen Nachbar reden, der so ein Fahrwerk im 3er Golf verbaut hatte.
Für meinen Geschmack ist das Fahrwerk knüppelhart gewesen und somit nichts für meinen Rücken. Sonstige Probleme sind mir nicht bekannt.
Mein Tipp: AP-Gewindefahrwerke sind deutlich weicher und noch halbwegs bezahlbar (~450 Euro).

Hinweis: Man liest oft in Foren, dass das günstigere DTS baugleich zu AP ist, aber das gilt inzwischen nicht mehr.
Ich selbst habe noch ein altes DTS verbaut und bin bisher wunschlos glücklich. Von daher würde ich derzeit zu einem AP tendieren. FK Highport (derzeit ca. 500 EUR, nicht verwechseln mit dem billigen FK-Street) wäre auch noch eine Option, aber diese sind auch relativ hart und bei meinem Cabrio habe ich das Problem, dass es hinten tiefer als gewollt kam, obwohl ich auf Maximum hochgeschraubt habe.
Ansonsten halt abwarten, was die anderen empfehlen. Entscheidend ist ja auch, wieviel du ausgeben willst und wie tief du fahren willst. Die etwas besseren Gewindefahrwerke fangen meist jenseits von 1000 Euro an.
 
Thema:

Neues Fahrwerk (Gewinde)

Neues Fahrwerk (Gewinde) - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
Oben Unten