neuer Bremslichschalter ist zu kurz und gibt garkein Signal!

Diskutiere neuer Bremslichschalter ist zu kurz und gibt garkein Signal! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich hatte die typischen anzeichen auf einen defekten Bremslichtschalter, blinkendes ESP und Vorglühspirale zusätzlich wurde auch...
  • neuer Bremslichschalter ist zu kurz und gibt garkein Signal! Beitrag #1

Wutzel

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich hatte die typischen anzeichen auf einen defekten Bremslichtschalter, blinkendes ESP und Vorglühspirale zusätzlich wurde auch Motorstörung angezeigt.
(alter 3B0 945 511A), so also bich ich zum :eek: und hab den diese Nummer gegeben, Ja haben wir da antwortete mir der freundliche Herr.
Nur auf den neuen ist die Nummer jetzt : 1K2 945 511 RDW

Wenn ich jetzt den alten neben den neuen halte hab ich vielleicht einen Unterschied von 3-4mm.
Anschlüsse sind soweit gleich, der neue sieht nur etwas stabiler aus.

Also hab ich den eingebaut und dann gesehen das er auf jeden Fall ein paar Milimiter zu kurz ist. Hab ich den aber am Stecker und drücke leicht drauf geschiet auch nichts!
War ja nicht so dumm und hab den auch mal angeschlossen wenn ich den stift leicht eingedrückt gehalten hatte, weil die schalter ja signal geben wenn der Stift weiter raus fährt.
Auch nichts!
Mach ich jetzt den alten dran leuchten die Lichter ununterbrochen (Da waren am Anfang wohl doch nur beide Bremslicher kaputt und beim rausbauen und dran herum spielen hab ich den alten wohl geschrottet :oops: )

Könnte vielleicht der Bremskraftverstärker o.Ä. kaputt sein?
Die Anzeige Motorstörung macht mich immer noch sehr stutzig! :cry: Der läuft aber ganz normal.
Fehler hab ich leider noch nicht auslesen lassen weil das ziemlich blöd ist komplett ohe oder mit dauer Bremslicht zu fahren.

BRAUCHE HILFE!!! :lol:
 
  • neuer Bremslichschalter ist zu kurz und gibt garkein Signal!

Anzeige

  • neuer Bremslichschalter ist zu kurz und gibt garkein Signal! Beitrag #2
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
man muss beim einbauen des bremslichtschalters bei bestimmten modelen was beachten, bei manchen muss das bremspedal betätigt werden und bei manchen nicht, wie es beim passat ist, weiss ich jetzt nicht. in dem schalter ist wie eine kleine sperre drin, sobald du den schalter in die führung drehst, wird der schalter entsichert.

1k ist eigentlich golf 5
 
  • neuer Bremslichschalter ist zu kurz und gibt garkein Signal! Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
pedalkontakte-2.jpg
 
  • neuer Bremslichschalter ist zu kurz und gibt garkein Signal! Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@wutzel, da hat Dein :) gepennt.

Der 3B0 945 511A ist zwar ersatzlos entfallen, aber als Ersatz sollen 1K2 945 511 RDW oder 6Q0 945 511 genommen werden, je nach dem, welches Bremspedal verbaut ist. 1K2 945 511 RDW soll eigentlich nur beim Automaten verwendet werden ...

Meine Güte ... manchmal glaube ich, die sind echt zu Nichts mehr zu gebrauchen. :flop:
 
  • neuer Bremslichschalter ist zu kurz und gibt garkein Signal! Beitrag #5

Wutzel

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hey super! Danke ja hattest recht der war der falsche!
Das Problem mit der Motorstörung ist auch gelöst.

Hab die Nacht über mal die Batterie abgeklemmt damit sich das System resettet und da war er weg.
Der liebe :eek: hat auchnochmal den Fehlerspeicher durchgesehen war aber alles ok.

Sag mal, wo kann ich denn das Kabel bestellen welches ich an nen Laptop anschießen kann um meine Fehler selbst auszulesen? :?: :?: :?:
Soll wohl 29,95,- kennt den jemand?
 
  • neuer Bremslichschalter ist zu kurz und gibt garkein Signal! Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Mit Kabeln in der Preisklasse kannst Du nichts anfangen, da die SW, die es dazu gibt, nur geklaut/gecrackt ist. Nutze bitte mal die Suche zum Thema Diagnosekabel.
Das originale Kabel mit originaler SW bweginnt ab 100 €.
 
Thema:

neuer Bremslichschalter ist zu kurz und gibt garkein Signal!

Oben Unten