neuen luftmesser eingebaut

Diskutiere neuen luftmesser eingebaut im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ich hab meinem" baby" gestern abend mal wieder was gutes getan :lol: ich hab ihm einen neuen luftmesser spendiert den "alten"hatte ich jetzt...
  • neuen luftmesser eingebaut Beitrag #1
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
ich hab meinem" baby" gestern abend mal wieder was gutes getan :lol:
ich hab ihm einen neuen luftmesser spendiert
den "alten"hatte ich jetzt fast zwei jahre drinnen gehabt.
das teil(078 906 461 B)hat mich damals knappe 300 € gekostet :cry:
im tausch kostet er mittlerweile "noch" 90 €.
ist zwar immer noch ganz schön viel geld,aber man wird wenigstens den alten los und kriegt noch was dafür :top:
der einbau geht eigentlich ganz einfach,und ist auch von einem "ungeübten" leicht selber zu machen(zeitaufwand ca 10 minuten)
für alle,die nicht wissen ,was ein luftmesser ist,hab ich mal ein paar bilder gemacht
Bild 1 :der luftschlauch ist ab
http://img79.imageshack.us/img79/1428/luftmesser0010ft.jpg
der anschluss zum luftfilter mit 2 schnellverschlüssen
http://img79.imageshack.us/img79/9514/luftmesser0027df.jpg
der e-anschluss(wird nur eingeklipst)
http://img79.imageshack.us/img79/3900/luftmesser0038ql.jpg
der alte
http://img79.imageshack.us/img79/8337/luftmesser0042kg.jpg
der neue
http://img79.imageshack.us/img79/6528/luftmesser0059lo.jpg
der luftmesser(oder luftmassenmesser)sollte nicht vernachlässigt werden.
er kann der ursprung für viele defekte sein(erhöhten benzinverbrauch,leistungsverlust,ruckeln u.s.w.)
hier ist die funktion beschrieben
http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/sensoren/luftmassenmesser.htm
das innenleben
http://img253.imageshack.us/img253/7581/lmm0021kg.jpg
http://img253.imageshack.us/img253/4312/lmm0034ei.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • neuen luftmesser eingebaut Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
MasterKobeBryant schrieb:
der luftmesser(oder luftmassenmesser)sollte nicht vernachlässigt werden. er kann der ursprung für viele defekte sein(erhöhten benzinverbrauch,leistungsverlust,ruckeln u.s.w.)

Sehr informativ, vor allem mit den Bildern :top:
 
  • neuen luftmesser eingebaut Beitrag #3

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Das scheiß ding hat sich bei allen meinen VW´s verabschiedet.Und ich hab auch damals immer 300 Taler dafür hin gelegt.

Tdiler2
 
  • neuen luftmesser eingebaut Beitrag #4

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Ich mußte damals bei meinem 1. TDI auch mal einen wechseln.
Zum Glück arbeitet ein Kumpel bei VW :wink: :D
Da is´s nicht ganz so teuer


Gruß :megacool:
 
  • neuen luftmesser eingebaut Beitrag #5

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Ab wann sollte er gewechselt werden :?:
Gibt es einen bestimmten Zeitraum dafür oder ist es Ansichtssache
wenn man meint, die Leistung stimmt nicht mehr :?:

Gruß Rollo
 
  • neuen luftmesser eingebaut Beitrag #6

Big G

hallo MKB,

man kommt man bei dir schön dran. hatte meinen auch vor drei wochen gewechselt. 94,- im austausch.

allerdings sitzt er bei mir im luftfilterkastendeckel. man war das eine sau arbeit. aber es hat sich gelohnt.
 
  • neuen luftmesser eingebaut Beitrag #7

pit

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Neuer Luftmesser bei 50.000 KM 2.5 TDI
190 Euro inkl. Mwst.

Problem war:
Beim Anfahren hat die Automatik erst sehr spät reagiert. Man war schon in der Kreuzung drin, als endlich mal die Beschleunigung einsetzte.
Ist jetzt besser, aber noch nicht optimal.
Die Automatik spricht immer noch sehr spät an.

Der Verbrauch wurde nicht beeinflusst.
 
  • neuen luftmesser eingebaut Beitrag #8
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Big G schrieb:
man kommt man bei dir schön dran. hatte meinen auch vor drei wochen gewechselt. 94,- im austausch.

Was hast du für einen Motor? AEB?

Warum hast du ihn gewechselt? VagCom Werte vorher/nachher?
 
  • neuen luftmesser eingebaut Beitrag #9

pit

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Die Werte sind mir nicht bekannt.

Motor: 2.5 l TDI 6-Zylinder, 132 KW

Gründe:
sehr verspätete Gasannahme beim Losfahren
verzögertes Beschleunigen

Erfolg:
etwas beschleunigte Gasannahme
insgesamt aber immer noch sehr träges Verhalten beim Beschleunigen
 
  • neuen luftmesser eingebaut Beitrag #10

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
ich arbeite zufällig sehr viel mit heissfilmen und hitzdrähten zur bestimmung von strömungsgeschwindigkeiten.

daher nur mal zur allgemeinen info:

heissfilme altern auch von alleine mit der zeit. wir lassen z.b. unsere heissfilmsensoren immer erst mehrere stunden bei hohen temperaturen laufen, bevor wir damit messen. eine alterung verläuft schleichend, d.h. man bemerkt es nicht schlagartig sondern nach und nach. ich hab daher meinen LMM bei 50.000km gewechselt, auch ohne offensichtlichen defekt. und 80,- sind ja nun nicht die welt.

sonstiges:
heissfilme sind eigentlich sehr robust zb gegenüber fremdkörpern. ein staubteilchen aus dem luftfilter etc. macht normalerweise nichts aus. anders sieht es da schon mit einem sich niederschlagenden aerosol (z.b. öldampf) aus. sobald der auf dem heissfilmelement liegt ist der wärmeübergang an die strömung so stark verändert, dass da nichts sinnvolles mehr rauskommen kann.

bis dann,

icke
 
Thema:

neuen luftmesser eingebaut

Oben Unten