Neue Xenon Brenner passen nicht

Diskutiere Neue Xenon Brenner passen nicht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Guten Morgen zusammen, ich habe für meine nachgerüsteten Xenons einen neuen Brenner gekauft. Der alte hat immerhin drei Jahre gehalten :D . So...
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #1
chris40

chris40

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen zusammen,
ich habe für meine nachgerüsteten Xenons einen neuen Brenner gekauft. Der alte hat immerhin drei Jahre gehalten :D . So, jetzt passen die Stecker nicht. Ich würde einfach die neuen abschneiden und die alten anlöten, 3x Schrumpfschlauc drüber und fertig.
Spricht etwas dagegen, insbesonders wegen der Isolation in Bezug auf Hochspannung?

Danke, Christian
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #2

Gast7762

35kV können bei nicht vernünftiger Isolation (Luft lässt sich schon ionisieren) schöne Funkenstrecken ziehen.

Tausch das Teil um (und vor allem: kauf dir 2, das sieht sonst bescheiden aus...).
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #3
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
also nur mal so, 35 kv = 35.000 Volt ! Also Vorsicht, und Marke Eigenbau geht bei Elektroniksachen meist in die Hose . Wieviel Ampere fließt eigentlich bei Xenon ?
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #4
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
aufgrund der hohen spannung wahrscheinlich recht wenig.

die zündgeräte selber sind auf der 12V seite mit 10 oder 15A abgesichert.

die stromstärke dürfte im hochspannungsteil irgendwo im 0,xxx A bereich liegen.
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #5

Gast7762

Bei 15A auf 12V-Seite maximal 5,1mA an der Hochspannungsseite - 100% Wirkungsgrad vorausgesetzt ;)
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #6
chris40

chris40

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Damit kein irrtum entsteht, die Hochspannung liegt nur während des Zündvorganges an. Nacher sind es um die 70V die geregelt werden, damit das Licht nicht flackert. Es sind auch keine 35kV sondern "nur" 20 - 23kV.
Ich habe mich mittlerweilenerkundigt: ein üblicher Schrumpfschlauch hat eine Durchschlagfestigkeit von 20kV/mm, da reichen zwei Lagen.

Gruß, Christian
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #7
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
musst du selbst wissen und verantworten, wie schon oben geschrieben, ich würde mir die richtigen brenner besorgen und die "bastelei" sein lassen!
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #8

Gast7762

Naja... 50 Euro für 2 Brenner können das Budget schon schnell mal überschreiten :rolleyes:
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #9
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
höre ich da ironie raus ? Also tödlich ist schon ein Stromfluss ab 500mA auf einen längeren Zeitraum gesehen. naja, und wie gesagt , falls du das wirklich selber löten willst, dann mach besser 5 Schichten Schrumpfschlauch rauf, denn besser einen zuviel als einen zu wenig. PS: Tüv=0 !
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #10
chris40

chris40

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Tja einen Brenner mit passendem Stecker? Das ist so ein Problem, den wenn man sich nach dem Stecker erkundigt hört man nur: es ist ein AMP Stecker. Das ist aber der Hersteller und nicht der Typ, aber das kapieren die Jungs am Telefon ja nicht. Bei genauerem Nachfragen heißt es dann: Da gibt es ein Männchen und ein Weibchen - toll, wenn das sein ganzen elektrischen Kenntnisse sind :flop:
Also ich habs jetzt mit je zwei Lagen Schrumpfschlauch gemacht und jede Leitung noch einzeln in FX Schlauch. Somit habe ich genug Isolierung (80kV Durchschlagfestigkeit - wenn das nicht reicht?).
@fireball2k: mach dir keine Sorgen über meine Finanzen - ich habe mir schon zwei Stück gekauft, alleine wegen der Farbe. Stell dir vor, die haben sogar 146€ gekostet. Aber wenn du mir sagen kannst wo ich zwei um 50€ bekomme wären dir viele im Forum dankbar.

"kein TÜV" wir im Ösiland sind da nicht so kleinlich :D

So, nachdem ich "lichttechnisch" :idea: nun wieder volle Kraft voraus kann danke ich euch noch für die Antworten.

Gruß, Christian
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #11

Gast7762

Viele im Forum kennen sicherlich eBay und kommen daher auch zu vernünftigen Preisen an Xenonbrenner.

Übrigens liegt der "gefährliche" Bereich nicht bei 500mA, sondern bei 50... Wobei die zugegebenermaßen bei gegebenem Körperwiderstand erstmal erreicht werden müssen.
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #12
chris40

chris40

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
bei eBay habe ich natürlich auch geschaut, ab 75€ aufwärts inkl. toller Übersetzung. Das lasse ich lieber und kaufe es zuhause wo ich zumindest telefonischen Kontakt habe.
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #14
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
chris40 schrieb:
Guten Morgen zusammen,
ich habe für meine nachgerüsteten Xenons einen neuen Brenner gekauft.
.....

Danke, Christian

hast du xenonscheinwerfer nachgerüstet, oder nur die xenonbrenner in die halogenscheinwerfer nachgerüstet???
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #15
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
ups, ja meinte ich ja, 50mA
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #16
chris40

chris40

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Tom9210 schrieb:
hast du xenonscheinwerfer nachgerüstet, oder nur die xenonbrenner in die halogenscheinwerfer nachgerüstet???

Hallo Tom, ich habe nur die H7 gegen Xenonbrenner ausgetauscht (mit Vorschaltgerät und Igniter natürlich :D )
War gar nicht so leicht, da der Passi im Gegensatz zu "üblichen" Autos die H7 Lampen mit einem Bajonettverschluß befestigt anstatt einer Federklammer. Diese Scheibe musste erst mal über die Brenner bringen.
Mit einer kleinen Modifikation kein Problem, den der Brenner hat ja wirklich eine H7 Fassung und sitzt bombenfest.
Ich habe zum Test erst nur eine Seite umgerüstet und dann beim Freundlichen mit dem Einstellgerät kontrolliert -> gab exakt das geforderte Lichtbild nur eben wesentlich heller.
Wie gesagt, das war vor drei Jahren, bisher keine Probleme auch nicht mit den Grünen und nicht einmal bei euch in D wo ja angeblich so genau auf die Einhaltung der Vorschriften geachtet wird - oder habe ich einen Ösi Bonus :lol:

schönes Wochenende, Christian
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #18

Gast7762

Ich nehm sämtliche Vorsichtshinweise zurück...
 
  • Neue Xenon Brenner passen nicht Beitrag #19
chris40

chris40

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
@tom
natürlich hast du recht, es ist nicht das Optimum.
Aber es geht hier nicht um einen Reflektorscheinwerfer sondern einen DE, somit ist die oft zitierte Aussage bzgl. Blendwert hinfällig. So ähnliche Aussagen werden heute ja auch noch allgemein als Argument gegen Xenon verwendet und werden nie enden.
Ich fahre jetzt schon drei Jahre damit und noch nie kam mir die Lichthupe entgegen, also folglich fühlte sich bis jetzt keiner gestört.
Viel gefährlicher sind da die einäugigen wo zudem auch das Begrenzungslicht auch nicht funktioniert. Den hältst du dann womöglich für ein Motorrad - darüber beschwert sich erstaunlicherweise kaum jemand.
Also sollte ich euch einmal irgendwo entgegenkommen, ihr werdet mich nicht erkennen, ausser am silbernen passat3b.de Aufkleber :D

Und jetzt beenden wir den thread, denn das Thema hat sich eigentlich erledigt.
 
Thema:

Neue Xenon Brenner passen nicht

Oben Unten