??? Navi aus Diebstahl, was nun ???

Diskutiere ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hier mal in Kurzform, was passiert ist: 13.01.04 Habe bei e... ein MFD(G) für 860€ ersteigert und es reibungslos innerhalb von 2 Tagen...
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #1
grillan_zuender

grillan_zuender

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hallo, hier mal in Kurzform, was passiert ist:
13.01.04 Habe bei e... ein MFD(G) für 860€ ersteigert und es reibungslos innerhalb von 2 Tagen bekommen [Lieferumfang: MFD (stank bestialisch nach Zigarette :pale: ), Radiocodekarte, Bedienungsanleitung, Navi-CD 2003/2004 und eine Noname GPS-Antenne für's Armaturenbrett].
Läuft jetzt auch schon seit dem einwandfrei und habe auch schon gut aufgerüstet (org. Triplex-Antenne, TMC-Box und TV-Tuner).
31.08.04 Ruft mich ein Oberkommissar von der Kripo hier in Verden an und erkundigt sich nach dem Gerät und ob ich es im Januar bei e... ersteigert habe :( . Habe ihm alle Infos gegeben, will ja kein stress und so. Ende vom Lied: Das MFD ist gestohlen :eek: und ich musste es dem POK (Polizeioberkommissar) übergeben.
Der POK erzählte mir, daß die Kripo Berlin hinter diesem Anbieter ermittelt, weil er "im grossen Stiel" Navis gestohlen und bei e... verkauft hat.

Jetzt kann ich den Anbieter ja nennen, da er bei e... deaktiviert wurde, auch schon alles aufgeflogen ist und auch noch viele Andere außer mir betroffen sind, die ich hiermit erreichen will, weil wir alle unser Geld von dem Anbieter zurückhaben wollen.
Wer also hat noch von dem e...-Anbieter "kris_com_gps" ein Navi gekauft und bei wem hat sich diesbezüglich auch schon die Kripo gemeldet, musste es abgeben und sitzt jetzt ohne da???

Der Beamte hier in Verden ist total Hilfsbereit und hat mir Tips gegeben, wie ich mich verhalten und was ich unternehmen sollte. Ich habe natürlich momentan ein riesen Loch im Armaturenbrett und bin trotzdem 860€ ärmer und das sehe ich nicht ein.
Ich habe mit dem Besitzer des Autohauses gesprochen, dem das Navi aus seinem Vorführwagen gestohlen wurde. Die Versicherung hat ja schon eingegriffen, aber das MFD geht wieder zu ihm. Er zeigte nicht sehr viel Verständnis für meine Lage (daß ich schon 860€ gezahlt hatte) und will nun ca 800€ von mir haben, wenn ich es behalten will. :help: Hab ihm erstmal 400 als Schmerzgrenze genannt, er will sich morgen bei mir melden.
Er ist ja nicht mal im Unrecht, aber kein freundlicher "Freundlicher", denn seine Versicherung hat ja nun mal eingegriffen, bei mir geht gar nichts, ich sitze hier ohne alles (aber noch angezogen :lol: ).

Ich sehe es ja ein, daß er dafür Geld haben will und wäre sofort dazu bereit, ihm die 860€, die der Berliner ja nun unrechtmäßig bekommen hatte, komplett zu übergeben, aber dazu müsste ich das Geld von dem Kriminellen aus Berlin wiederbekommen, denn 2x möchte ich auch ein MFD nicht bezahlen.
Wer auch bei dem "kris_com_gps" ein Navi gekauft hat und nun im gleichen Boot sitzt möge mir bitte schreiben und vielleicht kann man ja gesammelt einen Anwalt nehmen und das Geld einfordern, denn der POK sagte mir, daß das nur über einen Anwalt geht und auch gute Erfolgschancen sind, somal der ja "im grossen Stiel" die Leute beschissen hat.
Aber auch wer mir in meiner Lage da Tips geben kann möge mir bitte schreiben. :nixweiss: :schlaumeier:
Ich möchte "mein" Navi wieder und möglichst, ohne noch mehr zu zahlen.
Danke und Gruß,
Michael
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #2

Uncle Diesel 4M

Tja, so blöd wie das jetzt für dich gelaufen ist. Meine Meinung, wenn es denn ein Navi von Ebay sein muss, immer erst vom Anbieter die Seriennummer geben lassen, um vorab klären zu können ob es sich um "heisse" Ware handelt. Ein seriöser Anbieter wird das sofort tun.
Frag mal unseren Mod Baumi, der kann ein Lied davon singen.

Ob du über eine Sammelklage mit anderen geprellten Opfern an dein Geld kommst wage ich zu bezweifeln. Der Anbieter wird mit Sicherheit dazu verurteilt werden zurückzuzahlen, aber ich denk nicht das ihr jemals einen Cent davon sehen werdet.
Aber dran bleiben und berichten!
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #3
grillan_zuender

grillan_zuender

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Naja, wenn er auch nur 1 Navi rechtmäßig besitzt, was bei einer so großen Stückzahl geklauter mühelos drin ist, würde er mir dann die Seriennummer eines nicht-geklauten Navis mailen und mir dann später doch ein anderes schicken. So richtig sicher ist man bei e... wohl nie.

Ich bin übrigens mit dem Autohaus auf einen Nenner gekommen, sodaß ich ihm jetzt 500€ überwiesen habe und das Navi jetzt behalten kann :) . Ich denke, daß das noch eine humane Lösung ist und ich noch recht gut da wieder raus gekommen bin.

Trotzdem steht ja dem e...-Verkäufer das Geld nicht zu und ich denke immer noch über rechtliche Schritte nach.
Gruß, Michael
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Über Rechtliche Schritte würde ich gar nicht nachdenken. Die hätte ich schon längst eingeleitet. hoffe Du hast Rechtsschutz :?
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #5
grillan_zuender

grillan_zuender

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Das ist das Problem, bin bis jetzt noch nicht Rechtsschutz-versichert (wird sich nach dieser Aktion ändern :!: ), daher weiß ich nicht, was ich am Besten tun sollte. Ich will ja nachher nicht mehr Geld auf'm Kopf haun, als ich "VERMUTLICH" wiederbekomme.
Wie hoch schätzt ihr meine chancen in meiner Situation? Also ohne Rechtsschutz. Wenn die Anwaltskosten bei 360€ liegen, dann wäre ich alles in allem plus-minus Null rausgekommen (Gemäß dem Falle, ich bekomme auch meine 860€ wieder).
Oder sollte ich lieber meinen Segen drauf geben und mir sagen, daß ich jetzt wenigstens für 1360€ ein "neuwertiges" MFD/G habe und das jetzt mit Rechnung vom Freundlichen und somit auch Garantie?
Gruß, Michael
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #6

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich wurde auch mal betrogen (keine geklaute Ware), war ein Handy zu 650 DM, bezahlt und nichts bekommen, ich habe damals mit anderen Geschädigten aus dem ganzen Bundesgebiet eine Anzeige bei der örtlichen Polizei gemacht, gegen den Verkäufer wurde auch schon ermittelt. Rausgekommen ist nichts, die Angelegenheit ist jetzt 3,5 Jahre her und ich habe nichts mehr von den Ermittlungsbehörden gehört, ich denke das Verfahren gegen die Ratte wurde eingestellt und er betrügt weiter. Hatte keinen Anwalt bzw Rechtsschutz, wenn ich überlege was das zusammen gekostet hätte wäre ich vermutlich bei den 650 DM wieder gelandet und hätte am Ende 1300 DM in Sand gesetzt. Geld hatte der Kerl sowieso nicht. Es wird den Dieben Betrügern einfach zu leicht in unserem Land gemacht und Onlinebetrug ist stark in kommen also Vorsicht !
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #7

seine Majestät

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Madness schrieb:
Über Rechtliche Schritte würde ich gar nicht nachdenken. Die hätte ich schon längst eingeleitet. hoffe Du hast Rechtsschutz :?

Ich kann mich hier nur anschließen. Ohne Rechtschutz hast Du def. die Arschkarte.
Die einzige evtl wirksame Methode wäre hier Anzeige zu erstatten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt ja jetzt sowieso schon. Das Geld zurückzubekommen dürfte etwas schwierig werden, da der ´Betrüger` vormutlich keinen Cent hat. Wie das eben immer ist. Wenn Du Anzeige erstattest, wirst Du über den Stand der Ermittlungen informiert und erfährst so wenigstens, ob der Vogel in den Bau wandert. Falls er schon vorbestraft ist.
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #8

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bin zwar kein Anwalt aber Kaufmann und habe leider diverse Erfahrungen in rechtlichen Dingen sammeln müssen.

Zur Rechtslage:
Ein gültiger Kaufvertrag ist nicht zu Stande gekommen, somit hat Dir der Verkäufer das ganze Geld, plus Deiner Auslagen wieder zu geben. Im BGB gibt es einen Pragraphen der sich mit unberechtigter Bereicherung befasst und genau der greift hier.

Was tun:
Erfahrungsgemäß ist bei so Leuten wenig zu holen. Die Kohle die sie kassiert haben ist längst verjubelt oder er musste sie jetzt bei seinem Anwalt abgeben weil er ein Strafverfahren am Hacken hat.

Die billigste Lösung für Dich ist, wenn Du zu einem Amtsgericht in Deiner Nähe gehst. Dort trabst Du zu einem Rechtspfleger der sich mit Mahnsachen befasst und erklärst ihm das Du einen Mahnbescheid gegen den Verkäufer beantragen willst. Erzähl im die Story und frag ob er Dir beim ausfüllen des Formulars hilft. Die größten Chancen hast Du wahrscheinlich bei einem kleinen Amtsgericht, weil dort meist nicht soviel Hektik ist.

Der Spass kostet Dich ca. 20.00€ (Vorschußgebühr). Sollte der Typ dem Mahnbescheid nicht innerhalb der Frist wiedersprechen, dann ergeht ein sogenanntes Versäumissurteil. Von dem lässt Du Dir ein vollstreckbare Ausfertigung erstellen, mit der Du den Gerichtsvollzieher in Berlin beauftragen kannst. Kostet aber wieder Geld, ich denke noch mal so um die 40.00€.

Wenns perfekt läuft findet der Exekuter was und Du siehst Deine komplette Kohle wieder inklusive der hier genannten Kosten. Dann hast Du für 500.00€ Dein Navi geschossen. Nur wie gesagt die Chancen sind erfahrungsgemäß gering.

Wiederspricht der Typ dem Mahnbescheid dann kommt es zu einem, in der Regel, schriftlichen Verfahren vor dem zuständigen Amtsgericht (ist in Deinem Fall leider Berlin) aber nur wenn Du die zweite Hälfte der Gerichtsgebühren einzahlst (sind wieder die ca. 20,00€ von oben). Das musst Du aber nicht, nur dann gibts halt auch kein Geld.

Vor Amtsgerichten kann man selber auftreten, wenn Dir also ein Anwalt zu teuer ist, frag bei Freunden, Bekannten und Arbeitskolegen wer eine Rechtanwaltsgehilfin kennt. Das ganze Verfahren muss die nämlich immer für ihren Chef machen weil dem das zu simpel ist. Die setzt Dir bestimmt für kleines Geld Deinen Schriftverkehr auf und wenn sie unsicher ist fragt sie ihren Chef (für Dich kostenlos). Nach Deinem Sieg vor Gericht geht es dann beim obigen Punkt Gerichtsvollzieher weiter.

Wenn Du aber die ganze Sache als Lehrgeld verbuchen willst, dann geh zum Getränkedealer Deines Vertrauens und kauf Dir für die 20.00€ irgendwas was dull macht. Hock Dich vor einen Kamin und verbrenne die Unterlagen von dem Arsch während Du seelig bedusselt, Dich selber fragst wie alt man werden muss um endlich alle Sch%?§e erlebt zu haben.

Allzeit gute Fahrt
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #9

3BMarco

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hi,
wenn ich die Möglichkeiten die Du hast (und die Erfolgsaussichten dazu) hier lesen, kann man doch echt verrückt werden. Du hast doch über E-Bay die Adresse von dem Typen bekommen, warum nimmst Du Dir nicht einen oder zwei nette Kumpels mit und fährst nächstes Wochenende mal zu dem Kerl hin und bittest ihn freundlich :D um die Rückerstattung Deines Geldes? Das wäre jedenfalls das, was ich an deiner Stelle machen würde! Auf rechtlichem Wege ist da doch sowiewso nichts zu holen, zumal Du schreibst, das der Sonnenschein noch etliche weitere Navis geklaut und verkauft hat. Wie schon geschrieben, wenn ihn die Rennleitung jetzt am A... hat und ihn dafür verknackt, kommen doch noch diverse andere Leute und vor allem die Versicherungen und wollen ihr Geld von ihm. Er ist garantiert die nächsten Jahre nicht zahlungsfähig. Wenn Du viel Geduld hast, kannst Du ja den langen Weg wie von LF-888 beschrieben beschreiten. Der einzige Vorteil ist, wenn Du einen rechtsgültigen Titel gegen den Helden erworben hast, kannst Du 30 Jahre lang Deine Forderungen geltend machen. Aber willst Du so lange warten???

Viel Erfolg und schreib mal, was drauß geworden ist

3BMarco
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #10

seine Majestät

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
..die Variante mit den Kumpels haben wir mal bei einem schlechten ebay-Deal praktiziert...hat wahre Wunder gewirkt... :D
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #11

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Da aber der jenige nicht zum ersten Mal die geklaute Ware verkauft und du bist nicht der erste der jetzt ohne Navi sitzt, wirst du auch lange bis sehr lange warten müssen.

Hat er nichts, kriegst auch nichts (Unsere Gesetze!!!!) und wenn er irgendwann mal ne Arbeit bekommt (Manatslohn von 1000€) dann könnt ihr Glück haben, dass Ihr das Geld nach paar Jahre wieder bekommt, hat er aber ein Kind zuhause, so sind diese 1000€ für ein Lebensunterhalt viel zu wenig somit werdet ihr nichts bekommen, er behält den Monatslohn :evil: :evil: :evil:
Warten schon z.B. zehn Leute auf das Geld (Summe von ca 8000€) kommst du als elfter dazu, so musstest du dann erst abwarten bis die zehn Leute das Geld kriegen dann kriegst du als Elfte das Geld am ende.

Also kann sich über Jahre hin ziehen und somit muss man jedes Jahr den Gerichtsvollzieher erinnern, denn auch die schlafen manchmal :(

Ich sage dazu Selbstjustiz oder anderen beauftragen!!!

Was mir aber sehr komisch vorkommt, dass das Autohaus d. Versicherungsgeld kassiert hat und jetzt bekommt er die Ware wieder? Normalerweise müsste die Versicherung das Gerät bekommen oder das Geld wieder.
Komisch.
Ich glauber die bescheisssssssen auch

PS: Das mit Selbstjustiz wurde ich liebers abwarten, bis das Urteil fällt niemals dem jenigen was im laufe der Ermittlungen antun, sonst kann die Strafe milder rauskmmen :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted:
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #12

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde unter umständen auch das Autohaus bei der Versicherung dranhängen. Der Versicherung einfach mal mitteilen, dass das Betroffene Autohaus das Navi wieder bekommen hat. So müssen die entweder den Betrag an die Versicherung zurückzahlen, den die bekommen haben oder das Gerät der Versicherung für 0,0 Euro überlassen.

Gruß
AL
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #13

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
Rechtlich gesehen, hat das Autohaus die gestohlene Ware weiter verkauft, also somit ist da was dubioses am laufen.:lupe: :lupe:

Und noch anders gesehen, hast du immer noch die geklaute Ware im Auto, da eine Meldung an die Versicherung erfolgen muss und ich glaube nicht, dass die es gemacht haben, denn dann mussten die d. Navi zurück geben oder das ausgezahlte Geld von der Versicherung zurück an die Versicherung zahlen.:gruebel: :gruebel: :gruebel:

Wird auch für mich langsam komplizierter :stupid: :stupid:

Erkundige dich nochmal, bevor wieder was schief läuft
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #14
grillan_zuender

grillan_zuender

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Es ist ja nun zum Schluß der "Operation" so gelaufen:
Nachdem das Navi beim Kripobeamten bleiben musste, hat er mir die Verbindung zum Autohaus gegeben und ich hab daraufhin ja mit dem Chef dort :telefon: und er hat mir gesagt, daß er bei Wiederauffinden des Navis, das Gerät wiederbekommt und eine Selbstbeteiligung an die Versicherung zahlen muß :gruebel: , ähnlich meinte es aber auch der Kripobeamte. Dem will ich eigentlich mal Glauben schenken :gruebel: .
Im :telefon: mit dem AH habe ich den Chef auch mal gefragt, ob er mir die Versicherung mal nennen kann, dann würde ich das ansonsten auch gerne mit der Versicherung selbt klären, wenn's für alle leichter ist, aber da hat er abgeblockt und wollte mir da nichts sagen und meinte, daß er das klärt :stupid: . Das hat mich doch ein bischen :gruebel: . Der Kripomann sagte aber als ich ihm davon erzählte, daß das aber sein Recht wäre :schlaumeier: .
Eine paar Tage danach hab ich dann Bescheid :verweis: bekommen, daß ich das Navi dann für 500€ ans AH wiederbekommen kann und dann auch (laut AH und Kripomann) Rechtmäßiger Besitzer des Navis bin.
Habe dann auch bezahlt (dem AH überwiesen) und der Kripomann hat mir das Navi dann wieder ausgehändigt und mir ein Fax vom AH als Nachweis, daß ich nun der Besitzer bin :vielposten: .
In Hinsicht darauf, daß ich das nicht direkt mit der Versicherung klären DURFTE fühle ich mich irgendwie :kaffe: .
Aber andererseits habe ich es :verweis: :vielposten: , also auch vom Kripomann abgesegnet.
Normalerweise kann mir keiner mehr was, die Rennleitung hat ja entschieden :schlaumeier: :bindafür: .

DAS DING GEHÖRT MIR !! :tanz: :bia:
Sollen sie doch kommen und es mir wegnehmen versuchen......... :ritter:
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #15

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
@ grillan_zuender

Da nimmt Dir keiner mehr was weg, das Navi ist jetzt rechtmäßig Deins 8) .

Das Ganze ist ein bischen kompliziert weil hier unterschiedliche Geschäftsvorfälle zusammen kommen :?: .

Um es kurz zu machen, die Versicherung kann zwar das Navi vom AH verlangen aber was will sie damit? Ergo hat der GF des AH die angerufen und denen erklärt das es für dieses gebrauchte Navi nicht mehr viel gibt. Die Vers. war damit zufrieden und fertig.

Natürlich weiss die Vers. selbst das, dass Navi ein paar Hunderter mehr Wert ist und auch das sich das AH dabei was in die Tasche steckt, aber wenn sie nicht mitspielen, dann müssen sie das Teil selber zu Geld machen (und dafür haben sie keine Leute) und obenrein ist das AH sauer und kündigt bei nächster Gelegenheit denen die Verträge.

Was die Sache mit der Selbstjustiz angeht :bindagegen: , da möchte ich dringend von abraten. Die Grenze zwischen "freundlicher Aufforderung :argue: " und dem Straftatbestand der Erpressung ist sehr eng.

Der Typ hat zur Zeit eh mit Anwälten zu tun und bei der Vorgeschichte erledigt ein Staatsanwalt Deinen Fall ganz zügig und Richter haben in der Regel null Verständniss für Leute die ihnen den Job wegnehmen :flop: .

Der Dieb geht für die Navis wahrscheinlich nicht mal in den Knast :flop: , bei Erpressung in Tateinheit mit Gewaltandrohung würde ich da nicht drauf wetten :wall: .

Allzeit gute Fahrt
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #16

mastermoe53

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Hi

mal ne doofe Frage:

Wenn mein MFD geklaut wird, bekomme ich ja Geld von der Versicherung (abzüglich evtl. SB...)

Natürlich kaufe ich mir ein Neues MFD, denn das Loch im Armaturenbrett ist schon ziemlich blöd.

Nun bekomme ich wie oben beschrieben mein altes MFD zurück.

1. Muss ich doch sicher den Entschädigungsbetrag der Versicherung zurückzahlen...
2. Habe ich dann 2 MFD

oder?

Gruß
Jan
 
  • ??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? Beitrag #17
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Passt bloß auf mit geklauten Navis. Ich habe in den letzten Wochen von sehr vielen Seiten von sichergestellten Navis gehört und ich weiß auch dass aus Polen deutsche Verkäufer akquiriert werden die von Deutschland aus polnische Navis verkaufen.

Mitgliedsnamen bei eBay gibt es dabei wie Sand am Meer, immer Andere. Ich kenne alleine 5 Namen von Verkäufern wie wegen geklauten Navis hops genommen wurden.

Der Standort dieser Verkäufer ist deutschlandweit. Frankfurt, Hamburg, alles dabei, da es teilweise Wiederverkäufer der polnischen Händler sind, teilweise auch andere Organisationen. In Frankfurt scheint z.B. eine türkische Gang zu agieren (ein Freund hat dort dähmlicherweise ein Navi ersteigert das offensichtlich geklaut war, konnte es aber zurückgeben).

Auch wenn es ein paar Festnahme gab, floriert der Handel noch.
 
Thema:

??? Navi aus Diebstahl, was nun ???

??? Navi aus Diebstahl, was nun ??? - Ähnliche Themen

Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
Neues MFD?: Hallo zusammen, bin gestern auf diese Forum gestoßen und bin begeistert, wieviel Info & Hilfe es hier gibt. :top: Meine Fragen beziehen sich...
IMA-Box nachgerüstet -> DVD und DVBT Bedienung übers Navi: In meinem Passat arbeitet jetzt neben dem MFD auch eine IMA-Box, ein DVD Player, ein USB Stick und ein DVB-T Tuner. Um es gleich vorweg zu...
Neu hier und jede Menge Fragen zum Passat 3C: Hallo zusammen, ich bin neu hier,hab mich gerade angemeldet. Ich werde demnächst (Januar07) einen neuen Firmenwagen bekommen. Bald werde ich eins...
Navi MFD geklaut: So, nun hats heute Nacht (wie auch mindestens 5 andere VW-Fahrer, die ebenfalls heute morgen bei der selben Polizei-Wache waren) auch mich...
Oben Unten