Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-?

Diskutiere Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen. Ich habe den Thread fälschlicher Weise im "allgemein Forum" gepostet. Dafür nochmals sorry :-) Dort hatte ich aber auch kein Glück...
  • Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-? Beitrag #1

Paradi$3Fall$

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.
Ich habe den Thread fälschlicher Weise im "allgemein Forum" gepostet. Dafür nochmals sorry :) Dort hatte ich aber auch kein Glück und hoffe hier auf mehr Erfolg...

Ich habe seit neuestem ein ziemlich beunruhigendes Problem. Und zwar fahre ich einen 1.8er Benziner mit 175TKM auf der Uhr. Wenn der Motor kalt ist und man ihn startet klappern die Hydrostößel kurz bis sich der Öldruck aufgebaut hat. DAS klappern verschwindet sehr schnell wieder. So weit so gut. Nun passiert es mir öffters das das Klappern bei warmen Motor auftritt. Das hört sich dann an die ein kalter Diesel! Die Drehzahl schwankt dabei ein wenig. Das Problem verschwindet aber recht schnell wieder. Also länger als 1 Min. hat es noch nie angehalten. Nur ist es auch nach einen Neustart noch vorhanden aber dann wieder nur relativ kurz...
Es tritt hauptsächlich im Lehrlauf auf und ist bei Normal-Fahrt nur durch ein unruhiges Motorgeräusch zu vernehmen.

Mein :) des Vertrauens meinte das eventuell die Hydrostößel fertig sind und sich deshalb kein Öldruck mehr aufbauen kann wenn das Öl warm und damit auch dünner wird. Meint ihr das is es? Oder kann ich einfach den "vielleicht" verschmuzten Ölfilter wechseln und neu Öl auffüllen? Vielleicht dickeres Öl verwenden was im Handbuch noch zur Auswahl steht?! Andernfalls wurde mir gesagt müsse die Nockenwelle mit den Stößeln getauscht werden...:-?

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

MFG Para
 
  • Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-? Beitrag #2

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Ich sehe keinen Grund für neue Nockenwellen. Was für Öl fährst du? LongLife oder festes Intervall?
 
  • Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-? Beitrag #3

Paradi$3Fall$

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Also auf dem Zettel steht Castrol und 5w30. Der Wechsel is grade erst 5TKM her war aber schon im letzten Jahr... Also doch nur Ölwechsel und Filter tauschen?!

MFG
 
  • Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-? Beitrag #4

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
5Tkm und war im letzten Jahr?
was für Strecken fährst du denn? :|

vielleicht sollte man erst mal prüfen
ob es Ölschlamm gibt und den Druck
messen! gut wäre halt ihn zu messen,
wenn das Problem auftritt ...
 
  • Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-? Beitrag #5

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
5W30 dürfte Longlife sein. Eine Umstellung auf 0W40 oder 5W40 ohne Longlife könnte da schon Besserung geben. Ich habe meinen 2.0 inzwischen auf 0W40 Mobil1 NewLife und bisher scheint er damit am besten zu laufen.
 
  • Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-? Beitrag #6

Paradi$3Fall$

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Also zu meiner Verteidigung...ich hab das Auto noch nich lange und der wurde vorher von alten Leuten gefahren (oder halt auch nich gefahren ;-) ). Sehe ich denn beim ablassen vom Öl ob da Schlamm drinne is? Und wie messe ich den Druck?

Danke schonma

MFG
 
  • Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-? Beitrag #7

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Naja sehen .... eigentlich nur wenn du die Wanne oder den Ventildeckel
abnimmst. Aber geb doch mal "Ölschlamm" hier in die Suche ein. Da finden
sich interessante Sachen. Den Druck kann am besten eine Werkstatt messen.
Zur Not geht es auch über eine Zusatzanzeige.
 
  • Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-? Beitrag #8

Paradi$3Fall$

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
So heute hat wohl die Ölpumpe ihren Dienst quitiert...
Das nageln fing an, zeitgleich ging die Ölkontrolllampe an und es piepste. Ich also rechts ran und nachm Öl geschaut. So kurz nachm abstellen sollte nich so viel am Peilstab sein weil es ja erst in die Wanne zurück laufen muss... Denkste... Der Stab sah aus also ob der Motor seit Stunden nicht bewegt wurde. Hat direkt nachm Abstellen den normalen Stand angezeigt. Die Lampe war in der Zeit wieder erloschen. Ich bin noch bis inne Werkstatt gefahren und nun steht er da. Der Freundliche meinte noch das es eigentlich alles sein könnte. Vom verstopften Sieb in der Wanne bis zum verstopfen Filter. Das die Pumpe ganz hinüber is kann auch sein. Nun wird erstma der Kopf runter genommen und zu schaun ob Stößel und Nockenwellen irgendwelche Schäden aufweisen. Zur Not muss halt alles getauscht werden. Dazu kommt dann wohl noch die neue Pumpe und der Riemen muss auch gleich mit gemacht werden wenn die das machen... Wird sicherlich teuer aber dann bin ich wohl die nächste Zeit durch mit dem Wagen... Hoffe ich.

MFG
 
  • Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-? Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Paradi$3Fall$ schrieb:
Der Freundliche meinte noch das es eigentlich alles sein könnte. Vom verstopften Sieb in der Wanne bis zum verstopfen Filter.

Kaum, der Filter hat einen Bypass der bei zu hohem Druck (zb verstopft) öffnet!! Toller "Freundlicher" :?
 
  • Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-? Beitrag #10

Paradi$3Fall$

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ja das mit dem Bypass is bei unseren Flugzeugmotoren ganz ähnlich...
Ich hab das Auto nun in ne freie Werkstatt gebracht. Hab dem das ganze erklärt, auch das was die anderen gesagt haben. Nun nehmen die erstma den Wagen auseinander und melden sich dann wie es weiter geht. Auch was das im Endeffekt kosten wird. Gemacht werden muss es eh. Denn nen kaputtes Auto lässt sich nich verkaufen und für das Geld was ich durch die Reparatur sparen würde kann ich mir auch kein anderes kaufen. Also lass ichs eh machen und bekomm dafür nen Auto das hoffentlich hält bis es auseinander fällt.

MFG
 
Thema:

Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-?

Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-? - Ähnliche Themen

Nagelndes Geräusch beim 1.8er Benziner... :-?: Hallo zusammen. Ich habe seit neuestem ein ziemlich beunruhigendes Problem. Und zwar fahre ich einen 1.8er Benziner mit 175TKM auf der Uhr. Wenn...
2.0 5V Benziner, Rasselgeräusch beim Start: Hallo Experten, an meinem 2003er 2.0 5V Benziner Passat habe ich folgendes kleines Problem: Wenn der Wagen kalt ist, rasselt der Motor für 2-3...
Oben Unten