Nachträglicher Einbau eines MFL und Klimaanlage elektr. 3C

Diskutiere Nachträglicher Einbau eines MFL und Klimaanlage elektr. 3C im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo! Ich fahre seit kurzem einen Passat 3C 2,0 FSI Var. ohne Boardcomputer mit 3 Speichen-Lenkrad. Nachgerüstet mit NAVI RNS 510. Für die...
  • Nachträglicher Einbau eines MFL und Klimaanlage elektr. 3C Beitrag #1

kmpero

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich fahre seit kurzem einen Passat 3C 2,0 FSI Var. ohne Boardcomputer mit 3 Speichen-Lenkrad.
Nachgerüstet mit NAVI RNS 510.

Für die Steuerung des NAVI würde ich gerne ein MFL nachrüsten.
Möglich?
Ferner möchte ich die manuelle Klimaanlage ersetzen.

3 Fragen habe ich hierzu:
1. Was würde der Umbau jeweils kosten?
2. Welche Teile werden benötigt?
3. Wer kann den Umbau vornehmen?

Danke für Infos!

Andreas
 
  • Nachträglicher Einbau eines MFL und Klimaanlage elektr. 3C Beitrag #2

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
kmpero schrieb:
Hallo!


Für die Steuerung des NAVI würde ich gerne ein MFL nachrüsten.
Möglich?

Hallo,

ja ist es. Für weitere Fragen- einfach mal die Suche bemühen!

Was willst du eigentlich am Navi per MFL steuern?? Ausser laut/leise, Track vor/zurück und Sendersuchlauf kann man doch gar nix weiter bedienen? Ich würde wenn, eher die MFA+ nachrüsten....


kmpero schrieb:
Ferner möchte ich die manuelle Klimaanlage ersetzen.

Das dürfte sehr teuer und äußerst aufwendig werden.



Alex
 
  • Nachträglicher Einbau eines MFL und Klimaanlage elektr. 3C Beitrag #3
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das Umrüsten der Klimaanlage ist auch beim 3C möglich, aber wie gesagt mit recht grossem Aufwand.

Wenn Du schon Climatic hast, geht es mit etwas geringerem Aufwand, denn dann musst Du nicht alle elektromechanischen Stellglieder in der Lüftungsanlage nachrüsten (bei manueller Klima wohl !), sondern nur einen zusätzlichen Kabelbaum zum zentrlaen Sicherungskasten im Motorraum gezogen werden (Armaturenbrett raus - auch wegen Sonnensensor) und dann "nur" noch ein paar Kabel im Kabelbaum der Climatik umgesteckt werden. Dann ist die restliche Fahrzeugelektrik von der Codierung her auf Climatronik umzustellen, sonst geht sie nämlich nicht.
Also gar nicht weiter schwierig, für jeden Laien in 2 h machbar. ;-)

MFL nachrüsten ?

Dann brauchst Du nicht viel, "nur" das Lenkrad mit integrierten Tasten für Multifunktion, ein neues Lenksäulensteuergerät, ein neues Komfortsteuergerät (ja, auch das !), welches MFA+ unterstützt, denn das war es schon. Es ist einfacher, gleich alles auf MFA+ umzubauen, denn die Teile findet man häufiger bei Ebay. Aber Achtung, viele KSG sind vom Ami-Modell und gehen mit den vorhandenen Schlüsseln nicht. Dann würdest Du neue Schlüsel brauchen - aber da kommt es dann sicher auch nicht mehr drauf an. ;-)
So, dann wäre das Ganze noch richtig zu codieren, sonst hupt Dein Auto immer bei eingeschalteter Zündung, das wars schon. Ganz einfach, das Ganze.

Und es kostet auch fast üüüüüüüberhaupt nichts. :flop:
 
Thema:

Nachträglicher Einbau eines MFL und Klimaanlage elektr. 3C

Oben Unten