Nachrüstung Xenon+Climatronic im 3C

Diskutiere Nachrüstung Xenon+Climatronic im 3C im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Moin Moin, weiß jemand von euch ob man bei der Umrüstung/ Nachrüstung von Xenon im 3C die Stecker oder SteckerBelegung ändern muss...??? Mal...
  • Nachrüstung Xenon+Climatronic im 3C Beitrag #1

*Schwede*

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Moin Moin,

weiß jemand von euch ob man bei der Umrüstung/ Nachrüstung von Xenon im 3C die Stecker oder SteckerBelegung ändern muss...???
Mal davon ausgehend dass man die Funktion der mitlenkenden Linsen
außen vor lässt. :roll:

Also passen die Stecker der Halogenscheinis 1:1 auf die Xenons ???

Und:
Ja, ich weiß dass es Schweineteuer ist....
Ja, ich weiß dass es ohne ALWR nicht TüV konform ist.. :wink: :wink:

Zum zweiten Thema...eine Climatic in eine Climatronic umzuwandeln..
Reicht es da einfach das Bedienteil der Climatronic einzusetzten ??

Ein "ja"oder"nein" würde mir genügen !!! :wink: :D



danke für eure Hilfe !!

Der Schwede
 
  • Nachrüstung Xenon+Climatronic im 3C Beitrag #2

gpswanderer

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Zur Climatronic:

Nein, es fehlen viele Stellmotoren, Temperaturfühler und die Luftführung ist auch anders.
 
  • Nachrüstung Xenon+Climatronic im 3C Beitrag #3

*Schwede*

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
gpswanderer schrieb:
Zur Climatronic:

Nein, es fehlen viele Stellmotoren, Temperaturfühler und die Luftführung ist auch anders.

Danke für die Info !! :(

Jetzt bräuchte ich nur noch Infos zum Xenon !!! :D
 
  • Nachrüstung Xenon+Climatronic im 3C Beitrag #4

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Also die Stecker sind definitiv NICHT identisch!!!

es sind sogar zwei verschiedene steckergehäuse.
desweitern werden die xenons ohne alwr erst garnicht funzen, bzw sich nicht einstellen lassen. ohne das enstprechende steuergerät der alwr geht das nicht..

aber geh mal auf http://www.kufatec.de

die haben vorkonfektionierte kabelsets für alle möglichen vw´s evtl auch schon für 3c

p.s. warum kaufst du dir nen 3c ohne xenon, wennst dir hinterher eh nachrüsten willst?!?

p.p.s. das mit dem kurven und abbiegelicht könnte auch noch n grosses problem werden....bzgl den steuergeräten...rechne mal gut und gerne 2000euro für die xenon aktion...
 
  • Nachrüstung Xenon+Climatronic im 3C Beitrag #5

*Schwede*

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Zu1: Ist ein Firmenwagen und da gibts meherer Gründe warum ich es nicht nehmen konnte bzw. wollte. :roll:

Zu2: Das Abbieglicht brauche ich eigentlich nicht...geht mir nur ums Xenon
Deswegen bräuchte ich ja die Belegung um evtl. eine ALWR nachzurüsten ....SWRA habe ich drinne !!
 
  • Nachrüstung Xenon+Climatronic im 3C Beitrag #6

Bernte

Die Kniffligkeit ist zurzeit irgendwie einen passenden Halb- bzw Jahreswagen mit Xenon zu finden. Irgendwie ist der Markt bei diesem Ausstattungsmerkmal wie leer gefegt.

Konnte bereits jemand Erfahrungen mit einer Umrüstung auf Xenon (mit oder ohne Kurvenlichtfunktion) machen?

Gruß,
Bernte
 
  • Nachrüstung Xenon+Climatronic im 3C Beitrag #7
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Bernte schrieb:
Die Kniffligkeit ist zurzeit irgendwie einen passenden Halb- bzw Jahreswagen mit Xenon zu finden. Irgendwie ist der Markt bei diesem Ausstattungsmerkmal wie leer gefegt.

Gruß,
Bernte

Nur so nebenbei auch wenn der Post schon älter ist, der Markt ist immernoch leer gefegt und man findet vll. 1 von 100 Gebrauchten 3C's mit Xenon..das kann doch nich wahr sein. Ich habe aber gehört (zum Thema Xenon Kit nachrüsten) das einige das schon geschafft haben.. Also ich meine ein Xenon HID Kit einzubauen und das ohne Fehlermeldung vom KI (ich denke mal die Leuchtmittelkontrolllampe war damit gemeint).

Kann mir jemand verraten ob das möglich ist?
 
Thema:

Nachrüstung Xenon+Climatronic im 3C

Nachrüstung Xenon+Climatronic im 3C - Ähnliche Themen

Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten