Nachrüsten Original VW Sportfahrwerk

Diskutiere Nachrüsten Original VW Sportfahrwerk im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo 3B Gemeinschaft, folgendes Problem: Ich möchte an meinen VW Passat TDi mein Standard Fahrwerk gegen ein original VW Sportfahrwerk...
  • Nachrüsten Original VW Sportfahrwerk Beitrag #1

Toni11

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo 3B Gemeinschaft,
folgendes Problem:
Ich möchte an meinen VW Passat TDi mein Standard Fahrwerk gegen ein original VW Sportfahrwerk tauschen. Brauche ich da nur die Dämpfer und Federn umbauen, und das war´s oder muß ich noch andere Dinge ändern? (z.B. Stabilisator) Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber keine klare Aussage gefunden.
Danke im voraus.
 
  • Nachrüsten Original VW Sportfahrwerk Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
du must Dämpfer und Federn wechseln
aber neu kosten die Teile soviel wie ein gutes Gewindefahrwerk :flop:
 
  • Nachrüsten Original VW Sportfahrwerk Beitrag #3

Toni11

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort!
Ich besitze bereits ein Sportfahrwerk von VW, aber irgendwo habe ich mal gehört das die Passat´s mit Sportfahrwerk ab Werk einen anderen Stabilisator drinnen haben und deshalb meine Frage.
Na dann kann ich ja am Wochenende loslegen.
 
  • Nachrüsten Original VW Sportfahrwerk Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Wenns so ist wie damals beim Golf III, dann reicht DAS bei weitem nicht! Beim Golf III mit Sportfahrwerk (Plusfahrwerk) war auch noch die Lenkung und die Stabis komplett anders. Die Achsen auch. Die sind aber beim Passat ident, was ich bis jetzt so gesehen habe.

Grüße
 
Thema:

Nachrüsten Original VW Sportfahrwerk

Nachrüsten Original VW Sportfahrwerk - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
3BG Farbcodes Federn ermitteln zwecks Rückbau von Sportfahrwerk: Hallo in die Runde, dies ist mein erstes posting hier, habe schon seit Tagen in allen möglichen Foren gesucht, bin aber leider nicht wirklich...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten