Nachfolger für JL Audio

Diskutiere Nachfolger für JL Audio im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe im Kofferraum (in der Reserveradmulde) ein JL Audio 10W3 V4, der hängt an einer STEG 105x2 4 Kanal Endstufe. Der ist dabei den...
  • Nachfolger für JL Audio Beitrag #1

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Hallo, ich habe im Kofferraum (in der Reserveradmulde) ein JL Audio 10W3 V4, der hängt an einer STEG 105x2 4 Kanal Endstufe. Der ist dabei den Geist aufzugeben. Ich bin schon seid langer Zeit auf der Suche nach einem 2. Subwoofer der Marke JL. Doch nun brauch ich zwei neue Subwoofer. Bei ebay sind die 10w3 sowas von selten drin und nun suche ich einen passenden Ersatz. Ich weiß nicht wer von euch schon einen JL an einer Steg gehört hat, aber das ist echt was richtig feines und ich will mich nicht verschlechtern vom "Bassklang" her. Mir wurde gesagt, dass Hertz ähnlich gut sein soll. Kann das jemand bestätigen? Und wie siehts mit Audiosystem aus?

Wie gesagt jeder wird mir sagen, dass der bei sich verbaute Subwoofer der beste vom Klang her ist aber ich möchte wieder in die Richtung JL-Audio.

die 2. Endstufe ist auch schon im Auto eingebaut also ich brauch wirklich nur 2 neue Subwoofer.

Was sagt ihr?

z.B. die hier: http://cgi.ebay.de/Hertz-Subwoofer-...ryZ57295QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder ist das eher Einstiegsklasse von Hertz?


(Ich weiß, es ist mehr eine Produktberatung aber im OT wissen nochweniger Leute bescheid )
 
  • Nachfolger für JL Audio Beitrag #2

Tyskie1983

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
also wie ich in der artikelbeschreibung gelesen hab sind die eher für freeair geeignet.ich persönlich würd die net nehmen.

nach was für nem bass suchst du den.eher nen weichen und milden bass oder eher die harten und knackigen bässe? weiss selbst nicht wie die JL spielen von dacher wärs etwas hilfreicher bei der suche und der richtigen auswahl.sollens wieder 24er oder auch 30er sein.


ich bin grad auch dabei für meine 3b limo nen ordentliches bassreflexgehäuse (2x60L) anzufertigen das schön an die schräge der rückbank kommt damit ich noch genügend platz im kofferaum habe.
der bass wird dann von 2 BM Audio AXZ W12 TPO hinausgefeuert.

hier haste mal den lin vom hersteller http://www.bmaudio.com

und hier nen 25er von bm bei eGay http://cgi.ebay.de/BM-Audio-AXZ-W10...ryZ57292QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
  • Nachfolger für JL Audio Beitrag #3

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Tyskie1983 schrieb:
also wie ich in der artikelbeschreibung gelesen hab sind die eher für freeair geeignet.ich persönlich würd die net nehmen.

Und warum nicht??? :eek:

Ich selbst und viele meiner Freunde haben einen JL Audio sub. Die bieten einen super sauberen Klang ohne unangenehm auf's Gehör zu drücken wie z.B. die Emphaser und das bei sehr geringen Gehäuseabmaßen. Ich hab meinen 30er seit 5 Jahren und bin sehr zufrieden damit.


@der-Dave, warum kaufst du dir nicht wieder einen JL? ACR vertreibt die hier doch nach wie vor, oder?
 
  • Nachfolger für JL Audio Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Weil ich nicht vorhatte für 2 Subwoofer 1000€ auszugeben. Im Moment sind ja nur die 10W6 V2 oder 10W7 aktuell und die finde ich ein bisschen teuer, wenn auch megageil. Wie gesagt ich bin/war mit meinem alten 10W3 D4 voll zufrieden gewesen doch die gibts nur noch so selten und ich wollte mal nach einer alternative schauen.
 
  • Nachfolger für JL Audio Beitrag #5

Tyskie1983

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Subzero schrieb:
Tyskie1983 schrieb:
also wie ich in der artikelbeschreibung gelesen hab sind die eher für freeair geeignet.ich persönlich würd die net nehmen.

Und warum nicht??? :eek:

Ich selbst und viele meiner Freunde haben einen JL Audio sub. Die bieten einen super sauberen Klang ohne unangenehm auf's Gehör zu drücken wie z.B. die Emphaser und das bei sehr geringen Gehäuseabmaßen. Ich hab meinen 30er seit 5 Jahren und bin sehr zufrieden damit.


@der-Dave, warum kaufst du dir nicht wieder einen JL? ACR vertreibt die hier doch nach wie vor, oder?

@Subzero hättest etwas genauer gelesen dann wüsstest du das ich ihn vom kauf des Hertz-freeair subwoofers abgeraten habe und nix gegen denn kauf von JL gesagt habe :wink:
 
  • Nachfolger für JL Audio Beitrag #7

Tyskie1983

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
also wie gesagt,ich hab 2 30er von denen.einen hab ich anfangs zu testzwechen in eine hässliche 60 liter reflexkiste eingebaut und beim ersten aufdrehen der anlage fing ich nur noch an blööööde zu grinsen.ich stell gleich mal nen bild ein dann kannst du dir die bomben etwas besser ansehen.



hab zum vergleich ne wasserflasche dazugestellt.....jetzt verstehst du warum ich die als bomben bezeichnet habe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nachfolger für JL Audio Beitrag #8

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Hmm wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, würde ich die ja mal Probehören. Was für eine Endstufe hast du dadran?Bass ist nicht alles. Ich habe vorne nen Andrian Audio A2 drin. Das mit dem JL Audio ist vielleicht nicht für DB Pokale gedacht, lässt mich aber jeden morgen nen dezenten halbst*** bekommen wenn ich Musik höre.
 
  • Nachfolger für JL Audio Beitrag #9

Tyskie1983

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
jaaa hmmm ne endstufe :roll: sofern ich diese als solche bezeichnen kann....hab momentan nur ne mac audio mp4000 :lol: :lol: für was besseres fehlt die kohle da ich zu alem übel seit 2 monaten arbeitslos bin :cry:


muss aber dazu sagen das ich mit der mac zu anfan einen von den 30er angetrieben habe wegen des versuchs ob die subs was taugen.
 
  • Nachfolger für JL Audio Beitrag #10
Ruebenkind

Ruebenkind

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mal den Hertz HXS 300D SPL Woofer an meiner Steg 310.2 gehört.
Das war schon sehr lecker... würde ich dir auch ans Herz legen...

Generell würde ich aber sagen das die 105.4 nicht die passende Leistung für deinen JL hat. Ich hab mit der 105.4 meine 4 Tiefmitteltöner getrieben. Aber fürn Sub würd ich eher ne 220.2 oder ne 310.2 nehmen.
 
  • Nachfolger für JL Audio Beitrag #13

Snoopy

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Gehimtipp Beyma Power ob 25er oder 30er beide sind der Hammer! Wichtig BR verbauen geschlossen mögen sie nicht so, dann aber richtig genial und zum 10W3 der ein Topp Woofer war hatte ich selber lange Zeit!
EIne Steigerung die einem wieder dieses sprichwörtliche Grinsen :twisted: ins Gesicht zaubert!

Gruß Carsten
 
  • Nachfolger für JL Audio Beitrag #14
X-594

X-594

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Schau mal bitte selber unter http://www.Conrad.de

Die haben soviel Zeug das ichs nicht mehr finde.
 
  • Nachfolger für JL Audio Beitrag #15

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Sorry ich muss mir mal selber Antworten...
Damals habe ich 2 gebrauchte 10W3V4 bei eBay gekauft und eingepflanzt. Hat auch lange gehalten, doch jetzt benötige ich mal wieder 2 neue.
Was klingt besser? 2 25er in der Reserveradmulde oder 1x 38CM oder sowas großes?
Mein Problem ist die Leistungsverteilung und chronischer Geldmangel :)
Ich habe im Auto verbaut:

Steg 75x4
2 Kanäle zuschaltbaren Highpass
2 Kanäle zuschaltbaren Lowpass

Steg 210x2 oder so ähnlich.

Ich hatte jeweils einen Subwoofer in Reihe an den Lowpass der 75x4 und einen an der 210x2. Ich weiß, dass das nicht so optimal ist, aber anders gehts nunmal nicht.

Nun wieder die Frage: Was fürn Subwoofer? 1x Hertz HX300, 2x Hertz ES250? oder lieber 2x Audio System XION 10?
 
Thema:

Nachfolger für JL Audio

Nachfolger für JL Audio - Ähnliche Themen

Was für ein Frontsystem wird empfohlen?: Hi, ich fahre einen 3b Limo. Als Frontsystem habe ich Phonocar 282/8 verbaut. Im Moment noch mit den billigen Plasteringen und ohne Türdämmung...
Kann man dieses set kaufen? Siehe letzter Beitrag:: Hi! Erstmal vorne weg, ja ich hab die Suche eine halbe Stunde genervt *gg*! Ich möchte mir ne dezente Mini-Anlage ins Auto bauen, d.h. ich hab...
Bass Lösung für Felixx: ich bräuchte etwas rat zum thema subwoofer. vor gut 2wochen haben "baby taxi" und ich in meinem variant folgende endstufe eingebaut...
tipps fuer einsteiger: habe ich in einem anderen forum gefunden und finde es recht interesant. So, nachdem hier der millionste Neuling gefragt hat wie denn der Pyle Sub...
Oben Unten