katnikpauer
- Beiträge
- 38
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo
Hab am Wochenende bei meinem AFN den Zahnriemen und das Motorlager gewechselt. Seither springt er im kalten Zustand sehr schwer an (wie die alten 1er GTI`s wenn sie warm waren....)--wenn er warm ist geht er sofort an.
Förderbeginn passt lt VW ganz genau. Ich habe zum Motorlagerwechseln denn Motor schon deutlich angehoben. Vermutlich hab ich da wo eine Leitung geknickt und die läßt halt Luft in das System und wenn er länger steht, wird die Pumpe oder auch der Filter leer. Hab gestern wirklich genau untersucht, find aber nirgendwo ein Leck. Habt ihr Erfahrungen, wo das Problem liegen könnte oder wie ich die undichte Stelle lokalisieren kann?
Übrigens war mein Zahnriemen mit 85000 km wirklich noch top in ordnung..keine Risse oder so...mit dem nächsten fahr ich jetzt sicher 120000 km.....
Hab am Wochenende bei meinem AFN den Zahnriemen und das Motorlager gewechselt. Seither springt er im kalten Zustand sehr schwer an (wie die alten 1er GTI`s wenn sie warm waren....)--wenn er warm ist geht er sofort an.
Förderbeginn passt lt VW ganz genau. Ich habe zum Motorlagerwechseln denn Motor schon deutlich angehoben. Vermutlich hab ich da wo eine Leitung geknickt und die läßt halt Luft in das System und wenn er länger steht, wird die Pumpe oder auch der Filter leer. Hab gestern wirklich genau untersucht, find aber nirgendwo ein Leck. Habt ihr Erfahrungen, wo das Problem liegen könnte oder wie ich die undichte Stelle lokalisieren kann?
Übrigens war mein Zahnriemen mit 85000 km wirklich noch top in ordnung..keine Risse oder so...mit dem nächsten fahr ich jetzt sicher 120000 km.....