nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs

Diskutiere nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Servus, hab diese Woche mit einem Bekannten mein Tacho vom 3b von grün auf blau/rot umgelötet. Hat alles prima geklappt, haben nach jeder LED...
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #1
FRC

FRC

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Servus,

hab diese Woche mit einem Bekannten mein Tacho vom 3b von grün auf blau/rot umgelötet.
Hat alles prima geklappt, haben nach jeder LED geprüft ob sie auch funktioniert, nur war nicht klar ob sie auf der Platine leuchtet.
Als wir das Ki eingebaut haben und ich nach hause gefahren bin war alles super.
Den nächsten Tagen schalte ich die Beleuchtung ein und musste feststellen das einige Leds im Drehzahlbereich flackerten. Heute sind sogar welche manchmal ausgefallen.

Bin echt am verzweifeln, hab kein Bock das nochmal zu machen. Vielleicht könnt mir ja helfen, dachte an den schalter das er nicht richtig Strom verteilt, oder das die Widerstände nicht gleich sind bein den grünen und blauen, oder vielleicht nur ne simple Kontaktsache.

Bitte gebt mir euren Rat, vielleicht ist es ja auch schonmal jemand passiert.

Ich danke euch schonmal :lol:
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #2
neubs

neubs

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Servus,

was hastn für LEDs genommen?
Ich hab schon schlechte Erfahrungen mit den sehr günstigen von Ebay gemacht. Also so das die Dinger nach einiger Zeit angefangen haben zu flackern oder gleich ausgefallen sind. :?
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
jepp, billig LEDs von eBay sind :flop:

ich nehme immer welche von OSRAM
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #4
FRC

FRC

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@neubs

nein hab welche vom origanalen genommen (Touareg) gingen eignetlich ganz, bis auf jetzt halt, denke mal ist nen Wackler in der Lötverbindung.

@Marc

die von Ebay würde ich net nehemn, sollen ziehmlich Sch... sein, hab ich gehört.
hast ne Ahnung worans liegen mag, sind halt teilweise welche ausgefallen oder flackern?

FRC
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
hast Du das Problem auch wenn die Innenraumbeleuchtung auf voller Leuchtstärke steht?

Brauchen die Blauen nicht mehr Strom als die grünen?
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #6
neubs

neubs

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Brauchen die Blauen nicht mehr Strom als die grünen?
jepp, zumindest bei den SMDs musst du den Vorwiderstand tauschen, aber ich denke bei den normalen auch.

EDIT:
kommt aber auch auf die Kennwerte der LED an, hab grad mal bei Conrad geschaut da sind die Stromaufnahmewerte ziemlich unterschiedlich.

Weis eigentlich jemand die Kennwerte der VW LEDs??
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #7
FRC

FRC

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@agenius

ja wenn ich voll aufdrehe flackerts auch extrem, ne Idee.

das ist richtig da die mehr Strom brauchen, aber in einem anderen Forum hab ich gelesen, das das in der Tolleranz liegt und der einarmiger hat schon mal auf weiss/rot gelötet und auch keine Problem gehabt

@neubs

hab das noch gefunden, ist aber net VW:
lso ... rot ~ 1,6 - 2,0 Volt gelb ~ 2,4 - 3,2 Volt grün ~ 2,7 - 3,2 Volt orange ~ 2,2 - 3,0 Volt blau ~ 3,0 - 5,0 Volt weiss ~ 3,4 - 5,2 Volt

und das hier war ne Frage von blau auf rot /weiss:

alex007 hat folgendes geschrieben::
1. Bauform der weißen LED's:
1206
alex007 hat folgendes geschrieben::
2. Stärke (mcd)?
um die 220 mcd ist okay
alex007 hat folgendes geschrieben::
3. wenn ich richtig verstehe, müssen die Widerstände beim Umlöten von blau auf weiß nicht umgelötet werden oder?
Richtig.
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #8
BadBoy.SK

BadBoy.SK

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
kann es sein das mehrere smd led´s in reihe geschaltet sind ? wenn dann eine von denen nicht richtig angelötet ist sondern nur auf dem lötpad aufliegt,
flackern die anderen auch.

habe von grün auf weiß/rot umgebaut und meine weißen leuchten super.

da die roten,grünen und gelben bei ca.2,2 volt leuchten und die weißen und blauen bei ca.3,5 volt , kann es nicht sein das du sie hochgeschoßen hast. wenn du von blau auf rot oder grün umbauen würdest müstest du den widerstand wechseln , da sie sonst zu viel strom bekommen und nicht lange leuchten.

hat eigentlich schon jemand auf blau gelb umgebaut , oder die smd led von der tank "reserve" led mit auf die tankanzeige gelegt ?


:roll: :?: richtig oder :roll: :?: irre ich mich schon wieder :wink:

senad
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #9
FRC

FRC

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@Bad.BoySK

ja sind alle in Reihe geschaltet, werde morgen ales nochmal auseinanderbauen und die Lötverbindung prüfen.

kann man die auch anders Schalten, außer in Reihe und wenn ja wie geht das.

So das wenn eine nicht geht die anderen davon nicht betroffen sind?

Danke FRC
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #10
PassatBasti

PassatBasti

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Sooo... Problem gelöst ! Waren bei 3 Leds schlechte Lötverbindungen. Jetzt geht aber alles Super. Gruss "Der Umbauer" :D
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #11
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
FRC schrieb:
einarmiger hat schon mal auf weiss/rot gelötet und auch keine Problem gehabt

Sicher, der hatte ja auch vorher an der Stelle der weissen LED's blaue LED's, keine grünen. Da stimmt der Widerstand ja von Anfang an! Immer alles lesen! :wink:

Aber nun geht es ja, wie ich lese. :top:
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #12
FRC

FRC

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
hallo,

hab schon wieder das selbe Prob.

Wir hatten es nochmal umgelötet und danach ging es auch wunderbar, aber nach 2 tagen hat es angefangen zu flackern.

habe jetz schon mehre Foren durchsucht, dort gab man mir verschiedene Antworten, Widerstände tauschen oder auch nicht.

hab das jetzt so verstanden, also wenn ich einen grünen tacho habe und von grünn auf blau oder weiss umbauen will, brauchen die LEDs mehr Strom und muss ich die Widerstände wechseln, das es sonst zu Spannungseinbrüchen kommt.

Gruß FRC
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #13
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Genau so ist es.
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #14
FRC

FRC

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@ Einarmiger

aber VDO Ki und Magnet marelli Ki soll es Unterschiede geben zwischen den Widerständen, bei VDo muss nicht getauscht werden von grün auf blau oder weiss und bei MM muss getauscht werden.

Gruss

Wo bekomm ich den passende Widerstände her?
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #15
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Über Reichelt im Internet oder Elektronik Hübner, Erfurt, Andreasstrasse.
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #16
FRC

FRC

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Aber das problem ist ja das sie am Anfang gut leuchten und erst dann anfangen zu flackern, liegt es da auch an den Spannungseinbrüchen oder gibt es da andere Gründe?

Gruß
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #17
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ja klar, die Widerstände werden zu warm ....
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #18
BadBoy.SK

BadBoy.SK

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
nicht ganz richtig.

da die grünen und roten mit der gleichen spannung und widerständen leuchten , aber deine roten bei dir nicht gehen liegt es an der lötung.

bei den blauen ist es so , das du große widerstände drinhast die für die grünen gedacht sind . da du aber jetzt die blauen drinhast bekommen sie durch die widerstände weniger strom.

da bei dir aber trotz reihenschaltung von 4x blau , die eine davon geht und die andere wider nicht kann es eigentlich nur an einer brücke liegen.

du hast für die grünen schon die dicken widerstände drin Ø 2 ca. 5mm lang.
die werden bei sowas eh nicht zu heiß.

mfg
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #19
FRC

FRC

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
ich werd hir noch blöde, was kann ich denn nun glauben, der badboy sagt ich muss die Widerstände wechseln, der Einarmige nicht.

jetzt bin ich genauso schlau wie vorher, hab hier nochmal 2 Kurzvideos gedreht. Bitte sagt mir was ich achen kann, denke das es Spannungseinbrüche sind.

Video 1:
http://s01.11send.com/down.php?id=01070103784089125539
flackern der LED von 200 und 220 km/h

Video 2:
http://www.bestsharing.com/files/PidGRpY...500001.AVI.html
flackern im drehzahlbereich und Geswchwindigkeitsbereich.

FR
 
  • nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs Beitrag #20
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ich habe nie gesagt, dass Du die Widerstände nicht wechseln sollst !!!

Les das in meinem Thread bitte richtig !
Nur beim Umbau von Blau/rot auf Weiss/rot musst Du keine Widerstände wechseln!

Bei grün zu blau/rot/weiss/rot allerdings immer !!!!!!
 
Thema:

nach Tachoumlötaktion flackern die LEDs

Oben Unten