Nach Start: Warnton + Handbremsleuchte

Diskutiere Nach Start: Warnton + Handbremsleuchte im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin! seit heute habe ich manchmal folgendes Problem: Nach dem Starten leuchtet die Handbremsleuchte im Armaturenbrett und der Warnton /...
  • Nach Start: Warnton + Handbremsleuchte Beitrag #1
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Moin!

seit heute habe ich manchmal folgendes Problem:

Nach dem Starten leuchtet die Handbremsleuchte im Armaturenbrett und der Warnton / Signalton nervt. Das ganze aber nur sporadisch.

Das Handbuch meint: zu wenig Bremsflüssigkeit. Das deckt sich mit der Info aus diesem Thread: http://www.meinpassat.de/forum/t31811.html

Nur:
Der Bremsflüssigkeitsstand ist knapp unter max; jedenfalls definitiv weit entfernt von min.

Spinnt da der Sensor, oder kann das noch andere Ursachen haben?

Wenn es nichts schlimmes ist würd bis nach Ostern warten, da dann sowieso die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss.
 
  • Nach Start: Warnton + Handbremsleuchte Beitrag #2
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Ist der Stecker am Bremsflüssigkeitsbehälter richtig drauf?
 
  • Nach Start: Warnton + Handbremsleuchte Beitrag #3
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Werde ich nachher gleich mal schauen. Findet man den Stecker einfach? Na ja, suchen bildet :)

Das verzwackte ist nur, dass jetzt, nach nem bisschen Fahren, alles wieder ruhig ist. Keine Fehlermeldung, nichts. Daher gehe ich mal davon aus, dass es wohl nen Wackelkontakt oder sowas war.

Kann vielleicht auch daran gelegen haben, dass das Auto vorher ne Wochen nicht bewegt wurde Zuviel Arbeit zum fahren :-( Aber bald ist Ostern :)
 
  • Nach Start: Warnton + Handbremsleuchte Beitrag #4

peterw

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem 3B Bj 99 passiert sporatisch folgendes:

Nach Einschalten der Zündung, manchmal erst wenn der Motor gestartet wurde, piepst es ein paar mal und die Symbolleuchte (!) leuchtet im gleichen Takt auf. Das ganze verschwindet nach ein paar Sekunden.

Handbuch meint: Bremsflüssigkeit/ oder Beläge

Bremsflüssigkeitsstand ist ok, Sensor für Beläge ist bei mir nicht verbaut.

Stecker am Sensor mal überbrückt: Piepsen 4 mal, aber Warnleuchte blinkt ohne Ende. D.h. wenn die Bremsflüssigkeit zu wenig wäre, dürfte das Blinken nicht aufhören.

Fehlerspeicher ausgelesen: kein Fehler

Hat jemand einen Tip?

Gruss Peter
 
  • Nach Start: Warnton + Handbremsleuchte Beitrag #5

Gast7762

Batterie wechseln.
 
  • Nach Start: Warnton + Handbremsleuchte Beitrag #6

peterw

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
welche Batterie wechseln?

Anlasser zieht gut durch. Unterspannung nirgends dokumentiert (Fehlerspeicher)

Peter
 
Thema:

Nach Start: Warnton + Handbremsleuchte

Oben Unten