sic-soul
- Beiträge
- 16
- Punkte Reaktionen
- 0
hallöchen
ich habe bei vor einiger zeit bei schorni meinen passat 1.8 T chippen lassen hat auch alles super geklappt.
ich hab jetzt einen bericht gelsen wo der fahrer nach dem chiptuning bemängelt hat, das der turbo spürbar erst so bei 3500 u/min richtig loslegt.
mir ist das bei meinem gar nicht aufgefallen aber als ich dann mal drauf geachtet habe musste ich das auch feststellen
wenn ich beschleunige zieht der wagen hat hoch und dann bei 3200-3300 u/min merkt man halt dann das er richtig nach vorne geht. wird ja dann wohl der turbo sein nehme ich mal an
in dem bericht haben dann viele geschrieben das er dies und das mal checken soll weils defekt sein kann.
meine frage ist nun ob das verhalten bei meinem passat normal ist nach dem chippen oder ob auch was nicht stimmt und der turbo vielleicht viel früher einsetzen müsste?
PS: kann man das "einsetzen" des turbos einstellen? also ob er bei 2000 u/min schon so loszieht als beispiel?
ich habe bei vor einiger zeit bei schorni meinen passat 1.8 T chippen lassen hat auch alles super geklappt.
ich hab jetzt einen bericht gelsen wo der fahrer nach dem chiptuning bemängelt hat, das der turbo spürbar erst so bei 3500 u/min richtig loslegt.
mir ist das bei meinem gar nicht aufgefallen aber als ich dann mal drauf geachtet habe musste ich das auch feststellen
wenn ich beschleunige zieht der wagen hat hoch und dann bei 3200-3300 u/min merkt man halt dann das er richtig nach vorne geht. wird ja dann wohl der turbo sein nehme ich mal an
in dem bericht haben dann viele geschrieben das er dies und das mal checken soll weils defekt sein kann.
meine frage ist nun ob das verhalten bei meinem passat normal ist nach dem chippen oder ob auch was nicht stimmt und der turbo vielleicht viel früher einsetzen müsste?
PS: kann man das "einsetzen" des turbos einstellen? also ob er bei 2000 u/min schon so loszieht als beispiel?