Nach Auslesen am treffen auf fehlersuche

Diskutiere Nach Auslesen am treffen auf fehlersuche im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen nachdem mein passat am treffen ausgelesen wurde und da ein deutlicher leistungsverlust sichtbar war, gaben mir einige noch tipps...
  • Nach Auslesen am treffen auf fehlersuche Beitrag #1
waseis

waseis

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen
nachdem mein passat am treffen ausgelesen wurde und da ein deutlicher leistungsverlust sichtbar war, gaben mir einige noch tipps und mögliche ursachen.
Zuhause angekommen begann ich dan zu schrauben. Zuerst den LMM genau anschauen, leider wurde es schnell mal dunkel und ich konnte wieder alles zusammenschrauben. Dann heute morgen den schreck...ich schraubte aus reiner neugier den Luftschlauch vor der Drosselklappe ab und habe Aluspähne im schlauch gefunden. Dies deutet für mich auf einen Turboschaden hin.
Ich frage mich jetzt, wie es wohl mit dem Motor aussieht. Man hört nicht speziell geräusche oder so was ändliches, das man sagen könnte der motor hat was abgekriegt.

Werde wohl mal vom Turbo den Schlauch zum LLK abmachen und den turbo begutachten.
Sinnvoll wäre wohl den LLK auch zu wechsel, da sicher dort auch Teile mit drinnen sind.

Kann ich beim ANB den Turbo von oben ausbauen, oder gehts das nicht, habe keinen Lift und so wären mir die hände gebunden.


greets Luki
 
  • Nach Auslesen am treffen auf fehlersuche Beitrag #2
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

den Turbo kannst du normal ausbauen ohne die Front zu zerlegen.
Eine Grube wäre aber denke Sinnvoll, da du auch von unten ran musst.
 
  • Nach Auslesen am treffen auf fehlersuche Beitrag #3
waseis

waseis

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ok, das ist schon mal gut. Eine grube...da muss ich mal den kollegen fragen. Ansonsten geht wohl nur noch aufbocken.

Danke dir Peter
 
  • Nach Auslesen am treffen auf fehlersuche Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Im größten Notfall reichen auch zwei Auffahrrampen.
Wir schrauben den Ölrücklauf immer nur an der Ölwanne ab, so spart man sich die Fummelei am Lader. Allerdings wird bei schräg stehendem Auto einiges an Öl rauslaufen.

VG
Matthias
 
  • Nach Auslesen am treffen auf fehlersuche Beitrag #5
waseis

waseis

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen
Da ich bemerkte das ich irgendwie keine Zeit habe den Lader selber zu wechsel, habe ich mit einen wenig wiederwillen mein Passat zum :D gebracht.

Ich habe so 2000 Schweizer Franken in einen gute sache investiert, sprich es tat schon weh, aber so erspar ich mir den ärger wenn ich villeicht einen pfusch abgelassen hätte ohne es zu merken.

Ich bin halt noch nicht auf dem Schrauberstand wie Matthias :D :D :D :D :D :D

Aber danke für eure Tipps und Antworten.

Ihr seit klasse Leute
 
  • Nach Auslesen am treffen auf fehlersuche Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Beim nächsten Mal kommst halt einfach nach München. :)
 
Thema:

Nach Auslesen am treffen auf fehlersuche

Nach Auslesen am treffen auf fehlersuche - Ähnliche Themen

Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten