Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch

Diskutiere Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, ich könnte sowas von Kotzen. Hatte gestern mein Passi beim ATU zur 120000 km Insp. mit Zahnriemenwechsel. Heute morgen auf dem Weg...
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #1

thunder21

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich könnte sowas von Kotzen. Hatte gestern mein Passi beim ATU zur 120000 km Insp. mit Zahnriemenwechsel. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit gab es einen Knall, ruckeln und schwarzen Qualm.
Habe jetzt den Pannendienst angerufen und der hat Ihn abgescgleppt.
Könnt ihr mir ungefähr sagen was das sein könnte.
Habe erst gestern 1300 € bezahlt für die Insp.
Ist ein 2.5 TDI.
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch

Anzeige

  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #2
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Ich hab meine Glaskugel gerade nicht da ...

... deshalb wären ein paar mehr Infos schon sinnvoll :!:

Schonmal in den Motorraum geguckt? Ob evtl. der Zahnriemen gerissen ist oder ähnliches?
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #3

thunder21

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Man hat nichts auffälliges sehen können, der den Passi geholt hatte hat auch nich viel ahnung gehabt. Der wusste noch nicht mal das man die Abdeckung abnehmen kann.
Sieht man eigentlich wenn ein Schlauch vom Turbo runter oder geplatzt ist?
Der Zahnriemen und alle anderen Teile wurden getauscht zumindestens steht es auf der Rechung.
Ich kann aber echt nur jedem empfehlen lasst di Finger vom ATU.
Ich musste leider das Auto heute wieder dort hinbringen wegen der gestrigen Insp.
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #4

brobble

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ist aber naheliegend, daß es was mit dem Zahnriemen zu tun hat! Bring den Wagen gleich zu ATU zurück, die müssen ja sicher auf die Reparatur Garantie geben und auch für Folgeschäden! Sei froh, daß Du den Wagen zu ATU gebracht hast, denn die sind bestimmt versichert.
Bei einer Hinterhof-Werkstatt würdest Du eher Probleme bekommen, vor allem, wenn Du keine Rechnung hast!

Gruß MR...
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #5

thunder21

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ja der ACV hat Ihn zum ATU in FFm gebracht. Meine Frau hatte gleich mit dem ATU in Hanau gesprochen und die haben gesagt ich soll die Rechung in Ffm vorlegen sie würden dann alles weitere intern regel. Was auch immer das heissen mag.
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #6

brobble

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Das heißt wohl soviel, wenn es ein Garantie-Fall wird, holt ATU FFM sich das Geld von ATU Hanau! :) Hat denn der Abschlepp-Futzi nicht wenigstens mal unter die Zahnriemen-Abdeckung geschaut???

Gruß MR...
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
thunder21 schrieb:
Ich kann aber echt nur jedem empfehlen lasst di Finger vom ATU.

das hätten wir dir auch vorher sagen können


thunder21 schrieb:
... sie würden dann alles weitere intern regel. Was auch immer das heissen mag.

der eine Laden scheisst den anderen an, könnte für dich von vorteil sein, das der Wagen nicht dort kontrolliert wird wo er repariert wurde
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #8

thunder21

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ihr redet alle gerade vom gerissenen Zahnriemen.
Macht sich das denn durch ruckeln und schwarzer qualm bemerkbar.
Der qualmt sogar im Stand.
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #9

brobble

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Er muß ja nicht gerissen sein, kann ja auch ein oder mehrere Zähne übergesprungen sein! Aber die Turbos bei 2.5er gehen ja auch gerne mal kaputt! :)

Gruß MR...
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #10
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Zahnriemen gerissen glaube ich nicht, dann dürfte der Motor eigentlich überhaupt nicht mehr laufen.
Die Möglichkeit des Überspringen kommt meiner Meinung nach da schon eher in Betracht, vielleicht war der Zahnriemen nicht richtig gespannt bzw. eine Spannrolle hat sich verabschiedet.

Natürlich kann es auch sein das ein anderer Schaden vorliegt der mit dem Zahnriemen überhaupt nichts zu tun hat.
Also mal abwarten was ATU jetzt dazu sagt.
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #11

Cafer2004

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ich bin auch der Meinung, dass der Zahnriemen nicht kaputt ist. Ich kenne einen Fall beim VW Golf, wo der Zahnriemen nicht mit dem entsprechenden Werkzeug montiert wurde. Der Motor lief zwar, war aber extrem laut und lief unruhig.

Das Resultat: Zylinderkopf war kaputt und musste getauscht werden.
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #12
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Ich kann´s nicht verstehen wie man sein Auto zu "Auto Aldi" ATU bringen kann! :twisted: Also nichts gegen dich! Aber ich habe da in einer Werstatt auch schon mal probleme mit einem Zahnriemen von ATU gehabt!

Die haben Ihren Passat (1,9 TDI) zu ATU gebracht und dort einen Zahnriemen einbauen lassen, zwei Tage später- rauch, Auto aus und lässt sich nicht mehr starten!

Jetzt haben die Futzies einen falschen Zahnriemen eingabaut und der ist übersprungen!!! :evil:

So viel zum Thema "Meisterwerkstatt" dann doch lieber nen fuffi mehr investieren und in eine RICHTIGE Werkstatt bringen!
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #13

thunder21

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Nehme ich auch nicht persönlich.
Nein ihr habt recht das war das erste un dletzte mal.
Es war übringens nur ein abgrutscher Schlauch der den Schaden verursacht hat.
Was mich aber am :D geärgert hat war einfach die Aussage nachdem ich dann auf den Hof gefahren bin ( mit der schwarzen Rauichwolke ) Sie habe heute keine Zeit ich soll nächste Woche wieder kommen.

Das kann nicht sein.
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #14
lukasius

lukasius

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Kannst ja noch ein paar Tage mit dem qualmenden Auto rum fahren... :D :twisted:

Die sind ja richtig gut drauf!! :wink:
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #15
Urschwabe

Urschwabe

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte mal nen T4 bei dem auch mehrere Zähne übersprungen sind, das hat zwar nicht geknallt aber ohne Ende gequalmt. Ich hoff mal du hast mehr Glück als ich, ich musste das selbst zahlen.
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #16

odie

was lernt man draus?`

alt teile unger ist gut für den samstaglichen lacher in der tuning abteilung wen man in der schlange an der kasse wartet bis man seine flasche fertan bezahlen darf ;) aber das wars dann auch schon!
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #17
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
odie schrieb:
was lernt man draus?`

alt teile unger ist gut für den samstaglichen lacher in der tuning abteilung wen man in der schlange an der kasse wartet bis man seine flasche fertan bezahlen darf ;) aber das wars dann auch schon!
Selbst schuld, wer das dort kauft. Das gibt´s in jedem Baumarkt mit Autoabteilung grundsätzlich günstiger und ohne Kassenschlange. :ja: Das ist der wahre Lacher! :lach:


@ thunder
Bist Du mit der qualmenden Karre etwa noch selbst :eek: dort hin gefahren :?:
Mutig, mutig :!:
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #18
Maikrobi

Maikrobi

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ist zwar nicht hilfreich, aber ich bin auch geheilt vom "Auto-Aldi".

Samstag nachmittag:
Reifen wuchten bezahlt - keine Gewichte im Rad,
ein ganzes Wochenende mit einem ungewuchteten Rad-> SUPER :flop: ,
Ich hoffe, mein Radlager hat nicht zusehr gelitten...

Ab sofort kein Unger mehr!

Übrigens nichterbrachte Leistung und/oder Material in Rechnung zu stellen ist Betrug! Die können froh sein, dass meine Rechtschutz zu der Zeit noch in der 3 monatigen Wartefrist war. :evil:
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #19

odie

TEASY schrieb:
Selbst schuld, wer das dort kauft. Das gibt´s in jedem Baumarkt mit Autoabteilung grundsätzlich günstiger und ohne Kassenschlange. :ja: Das ist der wahre Lacher! :lach:



baumarkt is 20km weiter weg ;) und unger hat bis 8 offen samstags....2 argumente die einen verzweifelten samstags um halb 8 dahin treiben ;)
 
  • Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch Beitrag #20

Cafer2004

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Mag sein, dass es einige schlechte Erfahrungen mit ATU gibt. Aber kann mir jemand erklären, warum diese Firma soweit expandiert, dass es schon an jeder Ecke eine Filiale gibt? Scheinbar läuft das Geschäft gut. Habe zumindest noch nie gehört, dass eine Filiale geschlossen hat wegen schlechtem Umsatz.
Ich persönlich hatte bisher wenig Erfahrung mit ATU. Hatte vor einigen Jahren für meinen ersten Passat (Bj. 1994) Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel etc. dort machen lassen. Habe nichts negatives in Erinnerung, jedoch sollten diese Tätigkeiten kein Maßstab für eine Werkstatt sein.
 
Thema:

Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch

Nach 120000 km Insp. bei ATU gabs einen Knall dann Rauch - Ähnliche Themen

Fahrzeug ruckelt nach dem Tanken: Hallo VW Freunde, mein Name ist Sascha und ich bin neu hier im Forum. Ich fahre einen Passat Variant 3bg 2.5 TDI V6 aus dem Baujahr 2003 ! Nun...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten