SchneemannNR1
- Beiträge
- 24
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo...versuch es jetzt nochmal mit anderer Überschrift...
brauche echt dringend hilfe...
mein N75 ventil von meinem 1,8t aeb schaltet nicht mehr...normalerweise müsste es beim einschalten der zündung sofor schalten, damit die abgase nicht am kompressor vom turbo vorbei geleitet werden...
das ventil ist okay...auch beim stellglieddiagnosetest über vag com schaltet es...nur beim normalbetrieb nicht...woran liegts?
spannung beim stellglieddiagnosetest 10,4V
bei zündung bzw motor an nur 6V
eprom mit geänderten kennfelder und serien eprom weisen das selben problem auf...
anhand dessen kann das
N75,die Kabel und der chip ausgeschlossen werden...
steuergerät?
aber warum schaltet es dann beim output test?
liegts an der frequentierung...das das modul im msg defekt ist und nicht mehr die richtige takte liefert?
oder liefert ein anderer sensor falsche werte so das der ausgang zum n75 nicht richtig getaktet wird?
fehlerspeicher leer!
erst beim abklemmen des LMM taucht auch der fehler "01262 N75 offen" auf und "lmm werte zu gering"...
wenn lmm angesteckt dann keine fehler im speicher...
lmm liefert aber gute werte...
brauche echt dringend hilfe...hab keine lust das msg zu tauschen...
danke euch schon mal
gruß björn
brauche echt dringend hilfe...
mein N75 ventil von meinem 1,8t aeb schaltet nicht mehr...normalerweise müsste es beim einschalten der zündung sofor schalten, damit die abgase nicht am kompressor vom turbo vorbei geleitet werden...
das ventil ist okay...auch beim stellglieddiagnosetest über vag com schaltet es...nur beim normalbetrieb nicht...woran liegts?
spannung beim stellglieddiagnosetest 10,4V
bei zündung bzw motor an nur 6V
eprom mit geänderten kennfelder und serien eprom weisen das selben problem auf...
anhand dessen kann das
N75,die Kabel und der chip ausgeschlossen werden...
steuergerät?
aber warum schaltet es dann beim output test?
liegts an der frequentierung...das das modul im msg defekt ist und nicht mehr die richtige takte liefert?
oder liefert ein anderer sensor falsche werte so das der ausgang zum n75 nicht richtig getaktet wird?
fehlerspeicher leer!
erst beim abklemmen des LMM taucht auch der fehler "01262 N75 offen" auf und "lmm werte zu gering"...
wenn lmm angesteckt dann keine fehler im speicher...
lmm liefert aber gute werte...
brauche echt dringend hilfe...hab keine lust das msg zu tauschen...
danke euch schon mal
gruß björn