Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln

Diskutiere Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, wie oben beschrieben klackt es gefährlich bei meinem Passi, wenn ich beschleunige, anschließend einkuppel um in den zweiten Gang schalte...
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #1

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wie oben beschrieben klackt es gefährlich bei meinem Passi, wenn ich beschleunige, anschließend einkuppel um in den zweiten Gang schalte. Sobald ich die Kupplung betätige klackt es und der Wagen kriegt einen kleinen Stoß nach vorne bzw. ich spüre das klacken richtig an der Karosserie...es wird von Zeit zu Zeit immer schlimmer und tretet immer öfter beim Einkuppeln auf. Am Anfang klackte es wenig aber es geschieht immer öfter...es ist auf jeden Fall aber noch unregelmäßig.

Und beim Gangwechsel vom zweiten in den dritten klackt es ebenso. Vom dritten in den vierten sehr selten, so gut wie gar nicht aber manchmal hat es auch geklakt aber etwas leiser oder es war eine Straßenunebenheit.

Ich weis nicht, ob es eventuell an meiner gerissenen Achsmanschette liegt, vielleicht ist mein Antriebswellengelenk an dem Klacken schuld? Ich muss sie dieses Wochenende komplett neu machen also die Manschette und das Gelenk.

Komischerweise hat es heute beim herunterfahren von einem abgesenkten Bordstein (sagen wir mal ca. 3cm Höhe) auch geklakt und zwar an der Vorderachse.

Ich wäre wirklich froh, wenn ihr mir weiter helfen könnt.

Grüßli
shqipe
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #2
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Antriebswellengelenk ???
Vierlenkerachse ???
Motorlager ???
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #3

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
4-Runner schrieb:
Antriebswellengelenk ???
Vierlenkerachse ???
Motorlager ???

Hmm...das hilft mir jetzt leider auch nicht weiter :(
Ich hab den Passi jetzt seit knapp 3 Wochen. Die erste Woche war alles Tip Top, die zweite Woche fing es langsam an und war erstmals leise und jetzt ist es wirklich deutlich spür- und hörbar. so als wenn man über eine Unebenheit auf der Straße fährt. Ansangs dachte ich, dass es so wäre aber mit der Zeit wurde es mir klar, dass es nicht an der Straße liegen kann :flop:

Samstag mach ich erst mal mein linkes Antriebswellengelenk und die Achsmanschette neu...mal sehen was dann geschieht.

Ich habe bei einem Post eine Schilderung gelesen, die genau zu meinem Problem passt aber mehr hab ich leider nicht mit der Sufu gefunden...ich bitte um Hilfeeee.

Grüßli
shqipe
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #4
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Wenn du den Passat erst 3 Wochen hast müsste da nicht noch Gebrauchtwagengarantie drauf sein ???
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #5

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
4-Runner schrieb:
Wenn du den Passat erst 3 Wochen hast müsste da nicht noch Gebrauchtwagengarantie drauf sein ???

Zu schön um wahr zu sein :)
Es ist ein gebrauchter 3B :wink:
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #6
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Hast du den von Privat gekauft ???

Die Manschette ist nicht so das Problem. Alle Achsteile zu Tauschen schon. Der Satz ist nicht ganz Billig und die "Killerschraube" ein Ärgerniss.
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #7

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Hmm...ja von Privat, vielleicht sagt dir Dr. Jan Berend Reemtsma was :D
Naja, ein Mechaniker bei mir im Betrieb hat mir den Wechsel angeboten. Bloß er weis nichts von dem Gelenk :D
Wir hatten nur abgesprochen, dass er die Manschette neu macht...ich arbeite bei BMW, meinst du der kriegt das trotzdem hin mit der Killerschraube?

Und komme ich um eine Achsvermessung rum oder muss ich danach eine Achsvermessung zum "Spur einstellen" durchführen lassen?

Das Gelenk und die Manschette hab ich schon, für 45 Euro echt günstig und Erstausrüsterqualität - aus eSchrott :)

Mich macht aber immer noch dieses Klacken beim Gang wechseln und Einkuppeln zu schaffen...noch eine schlaflose Nacht für mich :( :cry:
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #8
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Für die Achsmanschette brauch die Killerschraube nicht raus. Wenn aber deine Achse hin ist schon. Bei den Geräuschen die du beschreibst wird das wohl so sein. Wenn nur die Koppelstangen defekt sind wirds nicht so Teuer. Ist aber irgend ein Lenker defekt würde ich alle Tauschen. Der Satz kostet um die 300 Euro.
Wenn ihr das Teil eh auf der Bühne habt seht ihr ja was defekt ist. Mit ein bisschen Glück ist es nur eine Kleinigkeit oder das Gelenk. Beim Manschettenwechsel muss die Spur nicht vermessen werden.

Von Privat habe ich gefragt wegen Garantie. Da gibt es je nach Kaufvertrag keine. Ich würde den Vorbesitzter trotzdem mal ansprechen. Nach 3 Wochen schon ein größerer Defekt ist nicht so prickelnd.
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #9

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Heute habe ich einen Befund gemacht!
Es ruckelt bzw. klackt nur, wenn ich den Gang wechsel und bevor ich die Kupplung trete, das Gaspedal komplett hoch lasse und meinen Fuß weg nehme. Wenn ich das Gaspedal nur etwas locker lasse und den Fuß nicht komplett weg nehme, dann klackt bzw. ruckelt es "nicht"....

Vielleicht kann ja auch etwas an der Motoraufhängnug lose sein......? Und wenn ich ohne Last einkuppel, sich der Motor bewegt und dadurch das Klacken und ruckeln an der Karosserie kommt?

Das wäre dann die Erklärung für das Klacken beim eingekuppelten Herunterfahren von dem Bordstein.

Hätte kein anderer eine mögliche Hilfestellung?
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #10
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Hätte kein anderer eine mögliche Hilfestellung?

nunja, da wurde ja jetzt schon so ziemlich alles genannt was da so in fre kommt...

du hast ein klacken beim lastwechsel,(die kräfte sind im 1. und 2. gang höher, deswegen nimmst du es stärker wahr) und da kommen Motor/getriebelager, sämtliche Vorderachsteile, gelenkwellen und eventuell noch die auspuffaufhängung in frage... (event. noch getriebe selber aber sowas hoffen wir ja nicht, aber alles andere geht hier und da tätsächlich schonmal in die brüche :lol: )

jetzt hilft nur noch hochbocken und schauen und geräusche näher eingrenzen /ausschließen :lol:
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #11

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Bei mir wars das vordere Motorlager. Da ist beim Lastwechsel der komplette Motor mit Viscolüfter in den Schlossträger eingerastet. Wenn ihr ihn auf der Bühne habt stellt doch mal so eine Lastwechselsituation nach denn hört man doch wo es herkommt. Ich tippe auf eins der Motorlager.
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #12

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Stimmt ja auch, das kann wirklich alles mögliche sein... :(
Morgen bin ich wie gesagt bei mir in der Werkstatt und check den ab.

@der_Dave & HW202:
Danke, dass mach ich mal morgen und lass meinen Mechanikerkollegen horchen :). Ist es aufwändig solch ein Motorlager zu ersetzen?

Ich habe herausgefunden, wie ich das Klacken verhindern kann. Ich bin beim Gangwechsel vor dem Einkuppeln komplett vom Gas gegangen: Das ist der Knackpunkt, denn dann Klackt er!!! Aber wenn ich sanft vom Gas gehe, damit nur de Umdrehungen gesenkt werden und er noch ein paar rpm mehr als im Leerlauf hat, klackt es nicht. Und so fährt man ja gewöhnlich auch im Alltag. Bloß manchmal kann es ja vorkommen, dass man komplett vom Gas geht.

Ich hoffe wirklich, dass es nur an einer losen Schraube an der Motoraufhängung ( korrigiert mich, wenn ich mich ncht richtig ausdrücke ) liegt...

Grüße
shqipe
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #13

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
sag mal ... was für eine Laufleistung hat er denn??

ab einer gewissen Kilometerzahl können auch die Hydrolager
eine Schwachstelle sein
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #14

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
achim-on-tour schrieb:
sag mal ... was für eine Laufleistung hat er denn??

Jetzt hat er 98000km runter.

Ich hoffe nur, dass es das Antriebswellengelenk ist oder eventuell nur ein gelöstes Motorlager...Auf jeden Fall habe ich letzte Woche meine Motorlager angeschaut und nichts optisches feststellen können, sah alles top aus. Ebenso haben wir im aufgebockten Zustand den Motor bis in den zweiten Gang geschaltet und wieder zurück aber auch im ausgeschaltetem Zustand den Motor ein bisschen hin und her geschüttelt...NICHTS, absolut nichts merkwürdiges gesehen :(

Das Klacken kommt nur bei Last und Übergabe der Leistung auf die Straße...

Diesen Samstag ist endlich Stichtag und es wird sich einiges ausgrenzen können. Wenn das Klacken nach dem Wechsel des Antriebswellengelenks und Festschrauben der Motorlager immer noch kein Ende hat, werd ich wohl oder übel zum Freundlichen müssen...dann gibts wieder ne Abzocke :flop:

Oder er sagt mir, wie bei manch anderen - das sei normal :eek:

Das Klacken kann ja wirklich alles sein, von Antriebswelle über Fahrwerk, Federn & Dämpfer bis hin zu Motorteilen wie das Motor-/Hydrolager oder schlicht und einfach die Kupplung. Eventuell das Ausrücklager defekt? Aber dann muss es ja grundsätzlich klacken und nicht nur, wenn mein Fuß vom Gas weg ist... :?

Ich verzweifel noch...da stauen sich langsam zu viele Fragen, die ich nicht beantwortet kriege - umso mehr Gedanken ich mir drüber mache :flop:
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #15

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
mmm?? die hatte ich auch auf der Uhr
und dann ging das klackern los :?
bei mir tippe ich auf die Motorlager ( Hydrolager )
für einen Antrieb ist es zu laut und hört sich zu seltsam an
die Achsen bin ich durch und hab nix gefunden
das blöde ist halt das sich da auch schnell was nach hinten
überträgt!! bei mir schon durch das 4M
von daher ist das mit dem "mal hören" auch nicht immer das
was einen weiter bringt!

vom Geräusch her, man könnte es mit einem "gegen nen Stahltank Schlagen" vergleichen! also so hört es sich bei mir an :roll:
hab mir jetzt auch schon die Hydrolager besorgt
muss sie halt nur noch einbauen und hoffen das es
dadurch weg geht!! weil die Teile vom Preis her schon hart sind!!

Gruß
achiM
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #16

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Seit wann hast du denn das Klacken? Wieviel hast du denn jetzt auf der Uhr?

Komisch, dass es im selben Bereich angefangen hat zu klacken wie bei mir...
Stahltank kommt dem schon etwas näher, bloß noch gefüllt und absolut null Luft drinnen :D Also bei mir ist es ganz das Gegenteil von Hohl...also richtig fülliger Sound :lol:

Hydrolager sind doch nicht so teuer, das geht ja noch - wenn der Schaden damit behoben wird! Du meinst doch diese Motorhalter oder nicht?
Solch etwas?
http://cgi.ebay.de/Motorlager-Audi-...ryZ61293QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Bloß meine sehen wirklich genauso neuwertig wie auf dem Bild aus...ich weis auch nicht wie alt die sind, da ich den Passi ja erst seit kurzem habe :(
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #17

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
ich hab jetzt 110.000km rum
und es wird jetzt auch schlimmer
also muss auf jeden Fall ne Lösung her

am Anfang ( also vor 10Tkm ) war das nur ab und an
und vor allen wenn er richtig warm war ...

also erst nach einer größeren Fahrt
jetzt ist es auch mal nach dem Losfahren

mit dem "teuer", wie man es nimmt?!?! naja...

bei mir sehen die Teile auch gut aus
aber das sagt ja nix über das Innere aus
und du darfst nicht vergessen, durch die
Gummihaube und die Motorraumabdeckung von unten
ist das ja auch recht gut geschützt, also von daher?!?
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #18

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
also fährst du schon mehrere tsd Kilometer mit dem Klacken herum? Passiert das bei dir auch so wie ich es geschildert habe oder anders?

Ich muss mich bis Samstag gedulden und werde mal gucken, was sich machen lässt...

Und warst du schonmal beim Freundlichen wegen dem Klacken? Falls ja, was hat er gesagt bzw. dagegen unternommen?
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #19

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
soweit ich weis können die Zweimassenschwungräder bei einem Federbruch oder erlahmen der Feder auch solche klackgeräusche hervorrufen .
Ist leider nur noch eine möglichkeit , die auch noch schwer zu überprüfen ist und auch noch bei defekt sauteuer .
mfg
VCDRipper
 
  • Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln Beitrag #20

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
@Shqipe

so gesehen schon! aber es ist ja nicht immer und kommt auch etwas
darauf an, wie man einkuppelt! und es ist auch erst die letzten 2Tkm
etwas schlimmer geworden! aber bleiben soll und kann es so nicht
ne bei :) war ich noch net! aber die suchen auch nur rum und dann
wird es teuer :?

@vcdripper

mm? interessante These! das hatte noch gar keiner angesprochen,
aber hört sich nach einer möglichen Ursachen!! das würde auch das
Geräusch von den metallischen "dong" erklären :eek:
wäre aber auch großer Mist weil da geht denn ordentlich die Arbeit los :(

hoffe aber mal das es nicht gerade das ist!
gut da würde ich dann aber eher nicht auf einen
Federbruch tippen, dann schon eher eine Ermüdung
da es ja nicht immer auftritt
 
Thema:

Mysteriöses Klacken beim Einkuppeln / Gang wechseln

Oben Unten