Musikanlage im 3B Variant stand 2007 Welche Marken, Material

Diskutiere Musikanlage im 3B Variant stand 2007 Welche Marken, Material im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, nachdem ich seit 3 Tagen nichts anderes mache als mich mit allenmöglichen Suchfunktionen im gesamten Netz zu beschäftigen bin ich...
  • Musikanlage im 3B Variant stand 2007 Welche Marken, Material Beitrag #1

J007ST

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
nachdem ich seit 3 Tagen nichts anderes mache als mich mit allenmöglichen Suchfunktionen im gesamten Netz zu beschäftigen bin ich mittlerweile mit meinem Latain am Ende. :(
Dabei will ich ja nur etwas lautere und evtl. noch gut klingende Musik im Auto haben.

Ich brauche ein paar neue Lautsprecher in den Türen vorne so wie hinten in Kofferaumboden (Ersatzradmulde) einen Subwoofer. Die dazu passenden Endstufen sowie das Powercap muss natürlich auch noch rein.

Gedacht habe ich mir von Infinity Ref 6520CS
sowie den Sub von Pioneer TS-W256C

Da ich allerdings hörte das die neuen Infinity scheinbar nichts mehr taugen sollen geht meine Suche wieder von vorne Los.

Was haltet ihr von Axton CAC 2.6 ??

Ich habe keine Ahnung mehr .....

Bitte helft mir .....




----------
Als HU habe ich einen Pioneer 3600MP
Fahrzeug: 3B Variant
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Musikanlage im 3B Variant stand 2007 Welche Marken, Material Beitrag #2
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Super aussagende Titelwahl :roll: :flop: da weiß jeder gleich wo das Problem ist.
 
  • Musikanlage im 3B Variant stand 2007 Welche Marken, Material Beitrag #3

J007ST

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Das war nur eine kleiner Ausdruck meiner Verzweilflung

Schon geändert :)
.
.
.
.
.
.
.
.
.

So ich habe heute mal ne Runde zu den CarHifi Händler bei mir in der Umgebung gemacht und vollgende Vorschläge mit bekommen:

Vorgabe war mein vorhandes Radio (Pioneer 3600MP) weiter zuverwenden
sowie einen Bass in der Radmulde das Frontsysthem aktiv und die Hecklautsprecher evtl. passiv zu betreiben. Wobei das nur eine kleine Einsparmöglichkeit sein soll.

Händler 1:
1x Eyebird 4Y²450____AMP
1x Rodek RC166NEO__front Ls
1x Rodek RX16_______rear Ls
1x Bass 30cm
1x PowerCap
Kabel usw.
Summe 650€
evtl Eyebird 1Y²500 als Amp für den Bass


Händler 2:
1x Axton C509_______AMP
1x Axton C209_______AMP
1x Rainbow SLX 265 Delux__front Ls
1x Rainbow SL 165________rear Ls
1x Alpine Sub 12" S Serie___Bass
1x Powercap 1,2µ
sowie Kabel usw.
Summe 700€

Händler 3.
1x ESX SX475________ AMP
1xImpact PG66.S______front Ls
1x Phonocar 2/616_____rear Ls
1x Orion C12D4________Bass
div. Material z.B: LS-adapter,Elko 1 Farad
Summe 505€


So das sind nun die drei Angebote ...
was meint Ihr ???

MFG





So damit das nicht ein ein weiterer toter beitrag ist mach ich hier einfach weiter.

Ich habe mich nun für Händler Nr. 2 Entschieden und war soeben beim einstellen. Ich muss sagen Klanglich für meine Geschack eine wucht...
Klar wer richtig bums haben will so das es ihm die Fensterraushaut der wird sicherliech mit dieser Konfiguration keine große freude haben weil dieses Systhem mehr auf guten klang als auf extrem Lautsärke getrimmt ist.
Ach ja laut kann die anlage auch aber halt nicht extrem. (mir reicht das)

Wenn es noch jemanden Interessiert muss ich sagen das ich mit dem Händler 2 eine sehr gute wahlgetroffen habe.
 
Thema:

Musikanlage im 3B Variant stand 2007 Welche Marken, Material

Oben Unten