Musik im Passat Kombi

Diskutiere Musik im Passat Kombi im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen. Bin noch recht neu hier und auch ein VW Neuling. Hoffe mal ihr könnt mir helfen. Ich habe mir einen Passat 3B Kombi zugelegt...
  • Musik im Passat Kombi Beitrag #1

tasmaniendevil

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.

Bin noch recht neu hier und auch ein VW Neuling.

Hoffe mal ihr könnt mir helfen. Ich habe mir einen Passat 3B Kombi zugelegt und würde nun Hifi Technisch gerne was "verbessern" und habe ein paar Fragen dazu?

Welchen Durchmesser dürfen Boxen für die Türen haben 160mm oder 165mm?

Sind in den Comfort Modellen 97 /98er Baujahr die Kabel in den hinteren Türen für Latsprecher bereits verlegt / vorhanden? serienmäßig nur vorne Lautsprecher drin und ehrlich gesagt keine Lust mal eben alles abzubauen um nachzusehen.

Bringen Soundboards was, die anstelle der Laderaumabdeckung installiert werden ? Odermuss es ein System in den Türen sein? :?: Habe bei D&W solche Heckablagenbausätze für Variant Modelle gesehen. Kosten etwa 80,-.
Welchen Durchmesser und welche Sinusleistung sollte der Bass haben? Reichen da etwa 100 Watt Sinus Leistung an nem 30er aus?
Jemand von euch schonmal den Bass in der Reserveradmulde verbaut?


Ich weiss, sind ganz schön viele Fragen auf einmal, aber ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
MFG der Neuling
 
  • Musik im Passat Kombi Beitrag #2

voos

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Hallo und willkommen im Forum.
Vorne passen 165er. Hab bei mir sogar 200mm. Müsste bei dir auch gehen.
Ob hinten Kabel sind kann ich nicht sagen. Ich würd hinten so oder so nichts reintun. Das Geld ist besser vorne an einem hochwertigen Zweiwege-Compo angelegt.
Soundboard hinten????? lass die Finger davon. Klingt scheisse und ist meiner Meinung nach sogar gefährlich.
100 Watt Sinus reichen in meinen Augen nicht. Allerhöchstens bei einem Sub mit richtig hohem Wirkunggrad im Bassreflex-Gehäuse.
Zum Reserveradsub kann ich nur sagen: Suchfunktion.
Wer in unsrerem Forum viel und gut liest dem wird meist geholfen.

Gruss
Stephan.
 
  • Musik im Passat Kombi Beitrag #3

tasmaniendevil

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die schnelle und nette Antwort. Werd dann mal fleissig suchen gehen....

Diese Sounboards sollen aber angeblich in die original Halterungen etc passen. Klingt ja nicht schlecht, aber kenne keinen der sowas hat und daher wollte ich mich mal schlau machen.
Hast du für Frontsystem extra Kabel verlegt? Braucht man beim Passat dann auch Boxenadapter und muss neue Löcher bohren ?
 
  • Musik im Passat Kombi Beitrag #4

voos

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Kein Thema.
Die Soundboards sind aber deutlich schwerer als die orginale Abdeckung. Will gar nicht wissen wo das im Fall eines Unfalls hinfliegt.
Hab bei mir neue Kabel verlegt. 2mal 2.5mm². Die Arbeit lohnt sich. Adapter für die neuen Lautsprecher sind schnell und leicht aus Holz (MDF) gebaut. Es gibt auch fertige aus Plastik sind aber nicht so gut.
Aber es ist auch immer eine sache der eigenen Ansprüche. Ich kenn welche die verkabeln mit 0.5mm² und machen die Adapter aus Plastik rein und sind trotzdem zufrieden.

Gruss
Stephan.
 
  • Musik im Passat Kombi Beitrag #5

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Anständiges 16er DIN-System rein, nen Woofer und ne 4-Kanal Endstufe reicht dem normalhörer. Die hinteren könnte man die von vorne nehmen und per Highpass passiv trennen und am Radio laufen lassen. Ob Kabel liegen müsste man nachsehen wie der Stecker vorne belegt ist.

Aber da hilft Dir Dein Fachhäandler dann auch sicher weiter.

Gruß
Ralf
 
  • Musik im Passat Kombi Beitrag #6

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

ich würde mir das geld für ein d&w soundboard sparen,da du für 80€ nur lärm und keinen klang bekommst.kauf dir wie schon hier gesagt wurde ein gutes frontsystem umd nen kleinen woofer für den kofferraum(25cmbzw,10")reichen da völlig aus.

mfg heilbutt
 
  • Musik im Passat Kombi Beitrag #7

tasmaniendevil

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Und mit wieviel € muss ich da so rechnen ? Bin ja noch armer Azubi :?
 
  • Musik im Passat Kombi Beitrag #8

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

naja ich sag mal 150-200€ für das frontsystem,das selbe für den subwoofer und minimum 200€ für die endstufe.ich denk mal dann hast du guten sound im passi,fürs erste :wink:

mfg heilbutt
 
  • Musik im Passat Kombi Beitrag #9

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Würde ich auch sagen. Ab 100 Euro für nen Frontsystem, ne Endstufe ab 200 Euro und nen Woofer der was taugt um 200 Euro incl. Gehäuse. Nicht vergessen Kabelmaterial und Dämm-Material..........

Gruß
Ralf
 
  • Musik im Passat Kombi Beitrag #10

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi
richtig,das kleinmaterial habe ich noch nicht mit eingerechnet :wink: .ich sag immer lieber bissel mehr ausgegeben denn wer billig kauft,kauft zweimal.
billig und gut gibts nicht.

mfg heilbutt
 
  • Musik im Passat Kombi Beitrag #11

tasmaniendevil

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für eurer fleissiges Posten. Dann werd ich mich mal auf die Suche nach Teilen machen :D
 
  • Musik im Passat Kombi Beitrag #12

didiganderkesee

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe zur Zeit das Gamma und ein Single Cd +die Climatronic verbaut, wenn ich das Gamma und den Single Cd ausbaue, muss ich dann ein en kpl neuen Schacht haben ?
Ich wollte wohl das Delta einbauen ,müßte von der Größe in den Doppelsschacht passen, ich weiss nur nicht ob ich einen neunen Einbaurahmen brauche?

Vielen Dank
 
Thema:

Musik im Passat Kombi

Oben Unten