Multifunktionslenkrad Einbau

Diskutiere Multifunktionslenkrad Einbau im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe mir ein 3bg MF-Lenkrad ersteigert und habe dazu ein paar Fragen. Mein Passi hat ein Navi MFD und GRA und die sollen darüber...
  • Multifunktionslenkrad Einbau Beitrag #1

rolober

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe mir ein 3bg MF-Lenkrad ersteigert und habe dazu ein paar Fragen.
Mein Passi hat ein Navi MFD und GRA und die sollen darüber gesteuert werden.

1. Kann ich meinen alten Airbag verwenden oder wie komme ich zu einem günstigen Airbag. Oder kann nur die Prallplatte getauscht werden.
2. Wie funktioniert der Einbau oder gibt es Schwierigkeiten.

Ich habe gelesen das evtl. die Steuereinheit getauscht werden muss. Ist das richtig.

Danke
rolober
 
  • Multifunktionslenkrad Einbau Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
laut VW, darf man das nicht umrüsten weil evtl. der Airbag auslöst :!:
 
  • Multifunktionslenkrad Einbau Beitrag #3

rolober

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ist mir unverständlich, warum das nicht gehen soll.

Mfg Rolober
 
  • Multifunktionslenkrad Einbau Beitrag #4

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja, wie der Marc schon schreibt: Es kann zur Auslösung des Airbags kommen. Grund sind Intereferenzen aus mangelhafter Abschirmung.

Also besser- Finger weg :(
 
  • Multifunktionslenkrad Einbau Beitrag #5
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Aber das Lenkrad muss doch auch so immer mal runter, z.B. wenn man den GRA Hebel oder das R32 Lenkrad einbaut.

Das Thema hatten wir schon ein paar Mail, das Ergebnis war immer "geht nicht". Aber wenn man eine komplette 3BG Front umbauen kann oder das R32 Lenkrad montieren, muss doch auch das möglich sein.

Ich hätte nämlich auch gerne das Lenkrad :D
 
  • Multifunktionslenkrad Einbau Beitrag #6
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Gehen tut es auf jedenfall. Wer mit dem Risiko leben kann soll es machen. Kann mir zwar auch nicht vorstellen was da anderst sein soll. Zumindest am Sharan hatte ich es einige mal unten, und es sah nicht anderst aus. Was zumindest Kabel betrifft.

@rolober

Du brauchst auf jedenfall einen neuen Airbag, Schleifring und ein Steuergerät für GRA und Radio.

Der Airbag ist Baujahr abhängig und kostet nur 450,08
Steuergerät gibt es auch zwei ausführungen Preis ?
Schleifring 185,02

Hier der Text von VW:

Systemnotiz
Multifunktionslenkräder dürfen auf
keinen Fall gegen konventionelle Lenkräder
getauscht werden. Es kann zum Auslösen
des Airbags kommen!
07.11.00/Ko

Gruß Lutschi
 
  • Multifunktionslenkrad Einbau Beitrag #7

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@Holger: Es hat wohl nichts mit dem Abmachen zu tun - der Kabelstrang ist wohl angeblich der Casus Knactus. Der soll beim MF-Lenkrad besonders abgeschrimt sein, und bei dem normalen eben nicht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich hierbei um den Kabelstrang zum Schleifgring handelt - denn der müsste ja auf jeden Fall eh getauscht werden.

Aber alles -wie immer- nur vom HörenSagen.
 
  • Multifunktionslenkrad Einbau Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das liegt wohl daran das die Anzahl der Leitungen im Scleifring begrenzt sind, da das MF-Lenkrad aber viel mehr Tasten hat als es Leitungen gibt wurde in das Lenkrad eine Elektronik eingebaut die dann über (ich glaube nur 2 Leitungen) alle Tastenbetätigungen übermittelt, solche Leitungen sollte man natürlich besser abschirmen, ich denke wenn man den Kompletten Leitungsstrang am Lenkrad tauscht, dann sollte das funktionieren
 
  • Multifunktionslenkrad Einbau Beitrag #9

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Lutschi schrieb:
Systemnotiz
Multifunktionslenkräder dürfen auf
keinen Fall gegen konventionelle Lenkräder
getauscht werden. Es kann zum Auslösen
des Airbags kommen!
07.11.00/Ko

Korrigiert mich wenn ich irre, aber DAS heisst doch, dass man das MFA-Lenkrad nicht AUSBAUEN und gegen ein normales tauschen darf? Da steht (so wie ich das lese) definitiv nicht, dass man das normale lenkrad nicht ausbauen und gegen ein MFA-Lenkrad tauschen darf. Oder liege ich hier falsch und bin nur zu müde um das zu kapieren?

Greets,
Doggy
 
  • Multifunktionslenkrad Einbau Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Genau das Gleiche habe ich mich auch gefragt, als ich dass oben gelesen habe... . Ich würde mir das MFL zwar nicht einbauen, aber es wäre ja trotzdem gut zu wissen.

Grüsse
Matthias
 
  • Multifunktionslenkrad Einbau Beitrag #11

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Genau das habe ich auch schon mal in einer früheren Diskussion über dieses Thema angemerkt. Wurde aber eiskalt ignoriert.....
 
Thema:

Multifunktionslenkrad Einbau

Multifunktionslenkrad Einbau - Ähnliche Themen

Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Frage zu TMC bei Umbau von MCD zu MFD mit großem KI: Nabend allerseits, ich habe einen 2000er Passat 3B, ohne CAN mit großem KI und MCD navi. Morgen sollte mein neues altes MFD-D mit TMC Tuner +...
Problem beim Subwoofer-Einbau am MFD: Hi, bin neu hier und hab heut meinen Subwoofer einbauen wolle.: wie folgt bin ich vorgegeangen: - Stromkabel gezogen von der Batterie - Mini Iso...
Umbau von MFA auf MFA+: Hallo liebe Passat Freunde! Bin neu hier und gleich mit einem Problem. Fahre einen Passat Variant 2.0 FSI Highline Ich habe mein Kombiinstrument...
Oben Unten