Motorumbau Passat 3B

Diskutiere Motorumbau Passat 3B im Off Topic (O.T.) Forum im Bereich Community; Hallo Liebe Passatfreunde, da mein 3B immer noch am rumbocken ist, ich schon so viel Zeit und Geld darin investiert habe, habe ich die Nase...
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #1
VWSKY

VWSKY

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo Liebe Passatfreunde,

da mein 3B immer noch am rumbocken ist, ich schon so viel Zeit und Geld darin investiert habe, habe ich die Nase voll weiter willkürlich Teile zu tauschen und dann bleibt es doch nur ein 100PS Motor mit 220tkm.

Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem 1,8T Spenderfahrzeug
Habe jetzt einen Unfaller gefunden, bei dem ich alles übernehmen könnte mit Scheckheftgepfegten 120tkm zu einem super Preis und nur 50km entfernt von mir. Er ist auch noch Fahrtüchtig, also kann ich den Motor noch richtig testen.

Bitte lasst uns jetzt nicht über den Sinn eines solchen Umbaus diskutieren. Meiner Meinung nach ist mein Passat bzw dessen Karosse dies wert.
Er hat keinen Kratzer, Rost oder Beulen, Steht da wie ein Neuwagen, Vorderachse komplett überholt Mike Sanders konserviert unfallfrei etc..

Also nun zu meinen Umbaufragen
Meiner ist Bj 1998 mit blauer Beleuchtung WVWZZZ3BZXP092299 also wohl mit WFS 2

Der Spenderpassat ist BJ 1997 mit grüner Beleuchtung und dann wohl mit WFS 1. WVWZZZ3BZVE003739

Was passt jetzt genau nicht wegen der Wegfahrsperre etc?

Kann ich meinen Tacho drinlassen, vom Spender Motor, Motorkabelbaun und Steuergerät übernehmen und einfach dann die WFS anlernen oder deaktivieren lassen und gut ist, oder passt sonst auch was nicht zB Übergang der Stecker von Motorkabelbaum auf innenraumKabelbaum usw.

Bitte klärt mich hier auf, was alles gemacht werden muss.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Hättest du den Tachothread richtig gelesen wüsstest du schon deine Antwort.

Bei dem alten Koffer kannst du einfach das MSG bei VW an deine vorhandenen Komponenten anlernen, dann läuft der Hobel.

Oder du baust Tacho, MSG, Schlüssel, Schlößer um, dann hast du halt grüne Beleuchtung.


Was mir mehr Sorgen machen würde wäre die eventuelle Inkompatibilität bezüglich der Stecker an der Zentralelektrik. 1997/1998 haben die von runde auf eckige Pins im Stecker umgestellt. Da hast du richtig die Brille auf, wenn das nicht passt.

Infos darüber findest du in Mathias seinem Umbautread oder in meinem von damals...

Zur Not hilft die RMT-TUNING vor Ort auch bei Fragen bez. WFS Anpassung.

WFS OFF halte ich persönlich nix von, das ist Pfusch!

Alle Fragen hätte die Suche dir beantworten können. In dem Sinne, viel SPaß
 
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #3
VWSKY

VWSKY

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Ok das ist ja schon mal nicht schlecht, wenn ich das 1997 1,8T Steuergerät an meinen 1998er Tacho anlernen kann.
Möchte nämlich keine grüne Beleuchtung und auf Schlösser umbauen wollte ich auch verzichten..

Habt ihr vielleicht ein Beispielbild wie die runden und eckigen Kontakte vom Übergang Motorkabelbaum zu Innenraumkabelbaum aussehen??
Wäre echt toll.

Ich glaube nämlich meiner hat noch die runden Kontakte obwohl es eigentlich sogar schon Modell 1999 ist.

Kann das sein?

Gruss
VWSKY
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #6
VWSKY

VWSKY

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ok meine Stecker sehen so aus wie im zweiten Bild.

Also runde Kontakte.

Die dürften ja dann mit dem 1997er zusammenpassen oder?
 
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #7
VWSKY

VWSKY

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
So sehen meine Stecker aus

Das sollte doch dann mit dem 1997er Passat 1,8T zusammenpassen oder?
Oder gibt es auch Unterschiede in der Pinbelegung?

Wegen dem anlernern der WFS zum meinem Tacho?
Das klappt wirklich ganz einfach? Der 1997 hatte doch die WFS nicht im Tacho sondern extra ein WFS-Steuergerät oder?
Und ich kann wirklich das MSG von dem 1997er 1,8T in meinem 1998 blauen Tacho anlernen?

Bitte beantwortet mir noch kurz diese Fragen.
Möchte den Spender dann nämlich kaufen bevor er weg ist, aber natürlich auch nicht was kaufen was kaum möglich ist zum umbauen

Danke
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    828,7 KB · Aufrufe: 421
  • image.jpg
    image.jpg
    863,8 KB · Aufrufe: 409
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #8

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ja geht, auch der 97er hatte WFS im KI. Zur Not muss ein Tachoprofi ran. Ob die Pinebelegung passt, siehe www.erwin.de

Bitte alle weiteren Fragen an einen bestehenden Motorumbauthread anhängen!
 
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ja geht, auch der 97er hatte WFS im KI.

Nein, die WFS ist wie immer, im MOTORSTEUERGERÄT.
In Tacho liegen nur die Schlüsseldaten zum Abgleich.

Sinngemäß:

Ein Auto fährt ohne Tacho, aber nicht ohne MSG 8)
 
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #10
VWSKY

VWSKY

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Schade hab eben vom Besitzer des Spenderpassat eine Nachricht erhalten das er ihn verschrotten hat lassen....
 
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #11

Milicenta

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
PN ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #12

fuzz

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Uh. Hoffe das sie verstehen was ich schreiben.
Tacho und schlüssel hört zusammen. wfs1 oder wfs2.
Egal ob du der msg umtauchen.
Nur einen reset im tacho und msg ist notwendig.
Aber wenn du der tacho umtauchen dann sollte du die schlüsseln anlernen.
 
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Uh. Hoffe das sie verstehen was ich schreiben.
Tacho und schlüssel hört zusammen. wfs1 oder wfs2.

Nein.

Bei WFS I oder WFS II kann man die Transponder beliebig tauschen innerhalb der WFS-Klasse.
Diese sind nicht gesperrt und können an andere PKW angelernt werden.

Aber wenn du der tacho umtauchen dann sollte du die schlüsseln anlernen.

Wenn Tacho und Schlüssel zusammen gehören (Aussage oben) muss man diese nicht anlernen. :D
 
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #14
VWSKY

VWSKY

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Also danke für die Antworten

Unterm Strich lässt sich also Fazit zu dem Umbau sagen:

Egal welches Baujahr und welche Farbe vom Tacho und ob WFS 1 oder WFS 2 lasst sich das ganze untereinander an jedes MSG anlernen ?

Also in meinem Fall habe blauen Tacho und WFS 2 kann ich ohne Probleme einen Motor von einem Auto mit grünem Tacho und WFS1 einbauen, WFS anlernen und das ganze läuft. Wichtig nur das Motorkabelbaum und InnenraumKabelbaum zusammen passt,also beides runde oder eckige Pins hat?
 
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Verbauen kann man alles.
Rund/Eckig ist egal, das kann man umlöten.
Optimal ist immer, alles vom Spender zu haben.
 
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #16
VWSKY

VWSKY

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
OK und wenn meiner als auch der Spender beide runde Pins haben sowieso kein Problem?

An den Innenraum und Tacho wollte ich eigentlich nicht ran
 
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #17
VWSKY

VWSKY

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Bin jetzt wieder an einem Spender 1,8T dran

Leider auch ein 1997er mit grüner Beleuchtung

Jetzt dürft ich halt sicher wissen ob ich den Motor dann bei mir ohne weiteres zum laufen bringe

Also meine Vorstellung:
Motor samt Anbauteile, Getriebe, Bremsen, Antriebswellen, Auspuff, Motorsteuergerät und Motorkabelbaum vom Spender in meinen einbauen. WFS anlernen und das ding läuft??
 
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #18
VWSKY

VWSKY

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Bitte gebt mir jetzt eine konkreten Rat/Aussage, damit ich den Spender ruhigen Gewissens kaufen kann?

Motorkabelbaum zu InnenraumKabelbaum sollte da auch zusammenpassen, da meiner (obwohl) Bj1998 noch runde kontakte hat. Oder ist die Pinbelegung anders?

Vielen Dank!!!
 
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #19

Milicenta

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
97er ist nicht wirklich geeignet.
Hab dir ja gesagt wer den richtigen Motor für dich hat.
 
  • Motorumbau Passat 3B Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Bitte gebt mir jetzt eine konkreten Rat/Aussage, damit ich den Spender ruhigen Gewissens kaufen kann?


Was Du kaufst, entscheidest Du.
Anpassen/umbauen kann man den Rest immer.
Wenn man wenig Arbeit will, kauft man wenn möglich nen Baujahr/Ausstattungs passenden. ;)
 
Thema:

Motorumbau Passat 3B

Oben Unten