3B_Matze
- Beiträge
- 43
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen.
Nachdem ich mich jetzt ordentlich durch Forum gelesen habe sind bei mir wegen dem Motorumbau doch noch ein paar Fragen offen.
Mein Passat ist EZ 07/97 , MJ 98 , grüne Tachobeleuchtung.
Motor ist ein ADP 1.6. Keine Klima
Ein Spenderfahrzeug habe ich mittlerweile. Ist ein 1.8T (wohl der AEB) mit EZ 06/98. Klima hat das Teil.
Das der Motor mitsamt Anbauteilen getauscht wird ist klar.
Bremsen, Fahrwerk und Abgasanlage werden ebenfalls übernommen.
Soweit so gut. Der Einbau soll lt. diverser Threads ja Plug an Play (oder Pray?) sein. Habe ich auch so schon mehrmals gemacht, allerdings nicht beim 3B sondern eher bei älteren Autos.
Wo ich noch nicht ganz schlau drauf geworden bin ist der elektronische Teil.
Der Motor wird wegen der WFS ja nicht gleich laufen. Wo muss der Freundliche was anlernen ? Die WFS läuft ja über Motorsteuergerät und Tacho, wenn ich das 1 zu 1 übernehme sollte das ja kein Problem sein, oder habe ich was überlesen ?
Umbau von mit Klima auf ohne wäre auch geklärt ( Danke @Matthias ).
So alles in allem traue ich mir das schon zu, allerdings sollte ich vorher halt Bescheid wissen, was ich beachten soll.
Ein Tip von nem Kumpel war, dass ich Motor und Tacho aus dem Spender nehme, die Lesespule ebenfalls und den Schlüssel mitführen soll, so würde das Teil wenigstens anspringen. Klingt logisch.....aber zu einfach.
Tips ?
Nachdem ich mich jetzt ordentlich durch Forum gelesen habe sind bei mir wegen dem Motorumbau doch noch ein paar Fragen offen.
Mein Passat ist EZ 07/97 , MJ 98 , grüne Tachobeleuchtung.
Motor ist ein ADP 1.6. Keine Klima
Ein Spenderfahrzeug habe ich mittlerweile. Ist ein 1.8T (wohl der AEB) mit EZ 06/98. Klima hat das Teil.
Das der Motor mitsamt Anbauteilen getauscht wird ist klar.
Bremsen, Fahrwerk und Abgasanlage werden ebenfalls übernommen.
Soweit so gut. Der Einbau soll lt. diverser Threads ja Plug an Play (oder Pray?) sein. Habe ich auch so schon mehrmals gemacht, allerdings nicht beim 3B sondern eher bei älteren Autos.
Wo ich noch nicht ganz schlau drauf geworden bin ist der elektronische Teil.
Der Motor wird wegen der WFS ja nicht gleich laufen. Wo muss der Freundliche was anlernen ? Die WFS läuft ja über Motorsteuergerät und Tacho, wenn ich das 1 zu 1 übernehme sollte das ja kein Problem sein, oder habe ich was überlesen ?
Umbau von mit Klima auf ohne wäre auch geklärt ( Danke @Matthias ).
So alles in allem traue ich mir das schon zu, allerdings sollte ich vorher halt Bescheid wissen, was ich beachten soll.
Ein Tip von nem Kumpel war, dass ich Motor und Tacho aus dem Spender nehme, die Lesespule ebenfalls und den Schlüssel mitführen soll, so würde das Teil wenigstens anspringen. Klingt logisch.....aber zu einfach.
Tips ?