Motorstörung 2.0TDI

Diskutiere Motorstörung 2.0TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, der Mortor meines Passats 2.0TDI 170 PS fiel gestern bei Autobahnfahrt plötzlich total aus. Nach Stillstand auf dem...
  • Motorstörung 2.0TDI Beitrag #1

selezen

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

der Mortor meines Passats 2.0TDI 170 PS fiel gestern bei Autobahnfahrt plötzlich total aus. Nach Stillstand auf dem Seitenstreifen liess er sich vorerst auch nicht mehr starten.

Nach einer halben Stunde kam er dann wieder. Im nächsten VW-Service habe ich dann den Fehlerspeicher auslesen lassen. Die Spannungsversorgung der Einspritzanlage hatte einen Fehler gemeldet, der sich aber nicht reproduzieren liess (Kurzschluss gegen +).

Nun habe ich bereits eine Reklamation geschrieben und bringe das Auto dort demnächst zum Check.

Frage: Was muss man hier machen, damit der Fehler nciht nochmal passiert? Mein Vertrauen in das Auto ist erst mal weg. Wenn sich das beim Überholen oder so wiederholt, könnte es ja echt gefährlich werden.

Ich freue mich auf Eure Tips.

Selezen
 
  • Motorstörung 2.0TDI Beitrag #2
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Meine Tipps:

1.) auf die Verwendung der richtigen Rubrik achten?

2.)
Frage: Was muss man hier machen, damit der Fehler nciht nochmal passiert? Mein Vertrauen in das Auto ist erst mal weg. Wenn sich das beim Überholen oder so wiederholt, könnte es ja echt gefährlich werden.

Den Passat verkaufen und Dir ein ordentliches Auto holen. :D
 
  • Motorstörung 2.0TDI Beitrag #3

knox

@Einarmiger: Na na, diese Worte als Moderator im Passat- Forum; ts ts... :D

@selezen: Kurzschluss gegen Plus kann eigentlich nur bedeuten, dass die Masse fehlt. Dann liegt auf allen Kabeln, auch denen, die sonst Masse führen (aber die fehlt ja nun!), dasselbe Potential (nämlich Plus) und dies wird als Kurzschluss erkannt.
Kurzschluss bedeutet physikalisch nur: gleiches Potential auf allen Leitungen, egal ob Plus oder Minus. Der "klassische" Kurzschluss ist der mit Masse- (Minus-) Potential...

Such mal nach loser Masseverbindung.
 
  • Motorstörung 2.0TDI Beitrag #4

selezen

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Danke, danke. Ich habe den Passat am Mittwoch letzter Woche in die VW Werkstatt (zum Freundlichen, wie man hier zu sagen pflegt) gebracht. Nach Rücksprachen mit dem Werk und zwei Tagen Suche war dann der Fehler gefunden. Ein Kabelbaum im Motorraum hatte einen Wackelkontakt.

Am Montag bekomme ich den dann hoffentlich einwandfreien Passat wieder zurück. Das wäre ja dann auch noch eine Garantieleistung.

Als Ersatzwagen hatte ich einen Audi A3 3.2 quattro 250 PS. Der 3.2 von Audi ist wirklich 1000mal besser als der 3.2 von VW (hatte mal den Passat mit dem 3.2 probegefahren).

PS: Das mit dem Kurzschlus war mir als Elektrotechniker generell ein Begriff.

Selezen
 
  • Motorstörung 2.0TDI Beitrag #5

knox

Konnt' ich doch nicht wissen! :oops:

Andererseits: hätt'st dann ja auch selbst drauf kommen können.. :D
(Ist wirklich nur scherzhaft gemeint!)

Viel Spaß mit dem Passi!
 
Thema:

Motorstörung 2.0TDI

Motorstörung 2.0TDI - Ähnliche Themen

Gestern auf der Bahn - Motorstörung/Werkstatt aufsuchen: Hi Leute, erstmal kurze Vorgeschichte: Ich habe meinen Passat 3C, BJ 2007, 170PS TDI, 100 TKM nun vor erst 3 Wochen beim VW-Händler gekauft. Nach...
Oben Unten