Motorschaden 1,8T was tun neuer 1,8T, auf 2.0 aufb. oder V6

Diskutiere Motorschaden 1,8T was tun neuer 1,8T, auf 2.0 aufb. oder V6 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; oh,oh, mein beileid. wie hat sich das bei dir bemerkbar gemacht? das mit den hydrostösseln? mh, ob sich das mit dem aufbohren lohnt. da sind die...
  • Motorschaden 1,8T was tun neuer 1,8T, auf 2.0 aufb. oder V6 Beitrag #1

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
oh,oh, mein beileid.

wie hat sich das bei dir bemerkbar gemacht? das mit den hydrostösseln?

mh, ob sich das mit dem aufbohren lohnt. da sind die kosten doch fast höher als wenn du dir einen austauschmotor kaufst. oder haste dies bezüglich schon ein angebot bekommen?
 
  • Motorschaden 1,8T was tun neuer 1,8T, auf 2.0 aufb. oder V6 Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Rar hat Dir bewusst den AHA angeboten.

Du hast ja keinen Allrad in deinem 1,8T.

Und im Amiland gabs die V6 auch nur als Fronttriebler,deshalb auch mit Getriebe und Antriebswellen.
 
  • Motorschaden 1,8T was tun neuer 1,8T, auf 2.0 aufb. oder V6 Beitrag #3
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Andrej schrieb:
oh,oh, mein beileid.

wie hat sich das bei dir bemerkbar gemacht? das mit den hydrostösseln?

Das würde mich auch stark interessieren. Fahre zwar nur nen 1.8 ohne T, aber ist ja fast die selbe Technik drin
 
  • Motorschaden 1,8T was tun neuer 1,8T, auf 2.0 aufb. oder V6 Beitrag #4

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
fahre auch 1.8 ohne T und meiner klingelt zwischen 1500 und 1800 umdrehungen. deswegen meine frage wie sich die hydrostössel bemerkbar machen.

bei einem motorschaden gebe ich mir sonst die kugel.
 
  • Motorschaden 1,8T was tun neuer 1,8T, auf 2.0 aufb. oder V6 Beitrag #5

ROB

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
he he nicht gleich die kugel geben
ich bin auch so ein 1,8 ohne t fahrer
bin auch gerade dabei mein motorumbau zu planen aber nicht wegen probleme mit den motor sondern wegen der leistung
ist einfach zu wenig bei den verbauch 11-13liter

nach den ich mit eim guten kumpel gelabert habe der motor und turbo umbauten macht
bin ich zum entschluß gekommen den V6 zunehmen da er die beste basis für noch mehr leistung bietet aber erst mal werden mir die 193 ps reichen da der umbau jetzt schon teuer genug wird ;)
aber man wird ja noch träumen dürfen :razz:

in 4 wochen bin ich schlauer da hoffe das ich die sache hinter mir habe
 
Thema:

Motorschaden 1,8T was tun neuer 1,8T, auf 2.0 aufb. oder V6

Motorschaden 1,8T was tun neuer 1,8T, auf 2.0 aufb. oder V6 - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Neuer TDI 90 PS Motor bei 300.000 Km ???: Hallo in die Runde ... Ich bin noch ganz NEU hier , und habe da mal eine FRAGE ??? Ich Fahre einen Passat Kombi 3B Bj. 10/97 , 90 PS TDI , mit...
Probleme nit neuem DPF: Brauche dringend Hilfe. Habe eine VW Passat 3 BG 2.0 TDI Baujahr 09/2003 mit 100 KW (Schlüsselnummer zu 2.1-0603; zu 2.2-735). Im März 2010 musste...
Oben Unten