
TEASY
- Beiträge
- 6.896
- Punkte Reaktionen
- 4
Der Turbo ist doch eh an den Kühlmittelkreislauf angeschlossen :gruebel:Florian11431 schrieb:Ölkühler ist auf jedenfall eine gute Idee, gerade bei gechipten und hochbelasteten Motoren...
Ausserdem hat der 1.8T einen Öl-Kühlmittel-Wäremtauscher :!:
...ein zusätzlicher Ölkühler macht also nicht wirklich Sinn.
Es ist nur wichtig, dass der Motor immer ordentlich warm gefahren wird (mind. 10 KM nicht über 3.000 Umdrehungen :!: ) und anschliessend auch wieder kalt gefahren (nach gleichem Schema) wird....wenn der Motor viel Gas bekommen hat.
Ausserdem ist es sinnvoll den Motor kurz vor dem Abstellen noch ein paar Gedenksekunden im Leerlauf laufen zu lassen.
Gegen die Ölkohle hilft ordentliches Öl und regelmässige Wechsel.
Zusätzlich sollt die Ölzulaufleitung zum Turbo bei spätestens 100 TKM (besser 50 TKM :!: ) gewechselt werden, da die sich gerne mal zusetzt.