Motorprobleme Passat 3 B BJ. 6.97

Diskutiere Motorprobleme Passat 3 B BJ. 6.97 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Passat springt bei warmem Motor schlecht an, springt dann an, fährt aber nur mit verzögerter Gasannahme und Bockt. Gelegendlich geht der Wagen...
  • Motorprobleme Passat 3 B BJ. 6.97 Beitrag #1

liebelein

Passat springt bei warmem Motor schlecht an, springt dann an, fährt aber nur mit verzögerter Gasannahme und Bockt. Gelegendlich geht der Wagen dann aus, bei erneutem Starten fährt er ganz normal ohne problem, bis zum nächsten Warmstart.
An manchen Tagen gibt es auch keine schwierigkeiten.

Der Temperaturschalter wurde schon ersetzt und die Drosselklappeneinheit gereinigt und angepasst. Leider ohne erfolg.

Wer kennt den Fehler und kann mir weiterhelfen?

Sorry, hier die Daten:

74 kw, 1595 cm³, Benziner, Typ Nr. 3B23C5
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motorprobleme Passat 3 B BJ. 6.97 Beitrag #2

SieMone_3B

Was fürn Motor denn bitte? Ich glaub das wäre für den einen oder anderen hilfreich.....

Nicht für mich, aber ich denk mal grad so... ;)
 
  • Motorprobleme Passat 3 B BJ. 6.97 Beitrag #3
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Schon mal Fehlerspeicher ausgelesen / auslesen lassen???
Wenn nicht, mach das als erstes, lass dir einen Ausdruck mit den Fehlercodes geben und poste sie hier! :roll:
 
  • Motorprobleme Passat 3 B BJ. 6.97 Beitrag #4
Spida

Spida

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Das kommt mir schon sehr bekannt vor! Such mal nach Drehzahlgeber! Ich geh mal schwer von aus dass es das ist. Ist aber auch im Fehlerspeicher zu finden! :wink:
 
  • Motorprobleme Passat 3 B BJ. 6.97 Beitrag #5

liebelein

Leider hat der Fehlerspeicher nichts ergeben, die bei VW haben nach dem Auslesen zwar den Temperaturschalter auf Verdacht ausgetauscht, jedoch war kein Fehler im Bericht.

Was kann es denn noch sein?
 
  • Motorprobleme Passat 3 B BJ. 6.97 Beitrag #6

MilanHejduk23

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

Ich habe ein Problem. Und zwar wenn ich eine Strecke von ca. 2km fahre und den Motor kurz ausmache, um was zu erledigen (z. Beispiel). Geht er schwer wieder an. Er dreht zwar durch, aber brauch bis er an ist. Dann natürlich blauer Dunst hinten raus und riecht nach Benzin. Das gleiche auch, wenn ich eine Weile mit Radio angeschaltet irgendwo stehe.

Wenn der Motor aus dem unterem Grenzbereich der Temperatur raus ist, dann ist alles normal.

Was kann das sein?

Mein Motor:
Passat 3b, 1,8t 150PS, Benzin
 
Thema:

Motorprobleme Passat 3 B BJ. 6.97

Oben Unten