Motorprobleme 1,8T wer hilft?

Diskutiere Motorprobleme 1,8T wer hilft? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @Alex Ich fahre auch einen 1.8T (aber Motorkennbuchstabe AEB). Deiner hat ja schon E-Gas. Ich würde mal auf Drosselklappe oder...
  • Motorprobleme 1,8T wer hilft? Beitrag #1
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Alex

Ich fahre auch einen 1.8T (aber Motorkennbuchstabe AEB). Deiner hat ja schon E-Gas.

Ich würde mal auf Drosselklappe oder Drosselklappenpoti tippen. Falls der Poti (oder ein anderes Bautei) was hat, kann man das mittels ODB auslesen.

Einfach mal zum Freundlichen fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ist manchmal sogar umsonst.

Die Drosselklappe kann man mal mit Spiritus o.ä. Reiniger putzen. Der Ausbau ist ganz leicht. Hierzu mal die Suchfunktion benutzen. Da gibt es auch Anleitungen dazu.

Gruß

Marco
 
  • Motorprobleme 1,8T wer hilft? Beitrag #2

Andy1893

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marco,

der erste Fehler ist vom Kühlmittel-Temperatursensor, Fehlerart Signal zu hoch bwz. Unterbrechung.

Der zweite Fehler ist vom Tankgeber, Fehlerart Unterbrechung nach +


Für Dein Problem kommt eigentlich nur der erste Fehler in Frage. Ich an Deiner Stelle würde den Sensor einfach ersetzen und es testen, kostet auch nicht so viel.

Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen.

Viele Grüße

Andy
 
  • Motorprobleme 1,8T wer hilft? Beitrag #3

himpelpimpel

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hi,
fahre auch einen 1,8t und hatte das gleiche Problem. Habe dann auch wie schon hir geschrieben die Drosselklappe gereinigt. Das Ergebnis super, mein auto läuft jetzt wieder wie früher.Ist auch nicht viel arbeit die Drosselklappe zu reinigen .Würde es an deiner stelle mal probieren.

Gruß Jürgen :top:
 
  • Motorprobleme 1,8T wer hilft? Beitrag #4
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Habe leider die gleichen Probleme. Will auch mal versuchen die Drosselklappe zu reinigen.

Kann mir einer von Euch mal erklären wie das geht?? Habe über die Such nix gefunden :(
 
  • Motorprobleme 1,8T wer hilft? Beitrag #5

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@himpelpimpel:


wie und womit hast du die denn gereinigt?


grüße
DOBI
 
  • Motorprobleme 1,8T wer hilft? Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Beim 1.8T liegt die Drosselklappe sehr gut zugänglich und ist auch leicht auszubauen. Mit einer Anleitung kann ich jetzt auch nicht dienen, aber sooo schwierig kann das nicht sein.

Die Reinigung kann man mit Nitro machen, mit Spiritus würde der Dreck der KGE nicht weggehen.

Wenn das Zeug wieder eingebaut ist empfehle ich noch eine Drosselklappenjustage mittels OBD vorzunehmen.
 
  • Motorprobleme 1,8T wer hilft? Beitrag #7
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
@ Geri

Habe die Drosselklappe dank meines Kumpels gefunden, ausgebaut und oberflächlich (kein Nitro zur Hand) gereinigt. Das Drosselklappengehäuse ist zwar immer noch stark verkokt (nach einem Jahr!!!) aber das ruckeln ist weg und ich beruhigt. Danke für den guten Tip. Den Rest mache ich dann zwischen den Tagen richtig sauber. Heute ist er erstmal in der Inspektion.

Wenn das Zeug wieder eingebaut ist empfehle ich noch eine Drosselklappenjustage mittels OBD vorzunehmen.

Wie macht sich diese Justierung den bemerkbar?? Ich hatte das Gefühl, es funxt alles wieder normal.
 
  • Motorprobleme 1,8T wer hilft? Beitrag #8

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ähem... :oops:
Wo sitz denn die Drosselklappe??? Ich wollte meine auch mal reinigen.
 
Thema:

Motorprobleme 1,8T wer hilft?

Oben Unten