Motorölverlust und verschmierter Motor

Diskutiere Motorölverlust und verschmierter Motor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nimmm lieber ein Dickflüssigeres Öl, Ich fahre im Sommer das 10W60 von Castrol und im Winter das 5W50 Von Mobil. Bin mit beiden...
  • Motorölverlust und verschmierter Motor Beitrag #1

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Nimmm lieber ein Dickflüssigeres Öl, Ich fahre im Sommer das 10W60 von Castrol und im Winter das 5W50 Von Mobil. Bin mit beiden supeeeeeerzufrieden. Kein Ölverlust!

Gruß
AL
 
  • Motorölverlust und verschmierter Motor Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
no-mechanic
Autsch...das is ärgerlich.Ich meine auch das du dickeres Öl nehmen solltest.Gerade bei älteren Motoren ist so dünnes Öl nicht der Hit.
Hoffe du bekommst es "dicht"!

Ciao
Ps;kommst du eigentlich auch am 18.10. zum Treffen in Allermöhe??
 
  • Motorölverlust und verschmierter Motor Beitrag #3

Manuel A4 TDI

no-mechanic schrieb:
Also endlich mal gute Nachrichten:

Es war der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung und der war einfach gerissen oder gebrochen. Mehr wars nicht. Hat mich genau 21,25 EURO plus Steuer gekostet.

Das mit dem Öl habe ich auch gefragt, und sie sagten, es sei die richtige Sorte. 0W30 LongLife ist die korrekte Sorte, man kann aber auch 5W40 fahren. Na ich bleibe wohl mal dabei das bisherige Öl zu verwenden.

Durch die KGE geht aber kein Liter Öl sondern eine kaum merkbare Menge! (Es sei den es war die Rückführung vom Druckregelventil in die Ölwanne)!

Ein 98er ist eigentlich nicht Longlife fähig, und deshalb brauchst Du auch nicht dieses teure Öl, was bei nicht Longlife Motoren auch noch Schaden anrichten kannst!

Ob dein Wagen Longlifefähig ist oder nicht kannst Du mit einen Blick ins Serviceheft schnell kontrollieren.

Auf dem Datenaufkleber m8uß für Longlife das Kürzel Q61 stehen!

Kontrolliere doch mal
 
Thema:

Motorölverlust und verschmierter Motor

Motorölverlust und verschmierter Motor - Ähnliche Themen

Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Vibrationen 1,9 TDI (AVF) mit Tiptronic: Hallo zusammen, lese hier schon seit längerem mit, komme aber irgendwie nicht weiter. Ich habe mir einen Passat 3bg, 1,9 TDI (AVF) mit 5 Gang...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Ow40 für Passat 2003: Hallo liebe Community, fahre seit zwei Wochen meinen ersten Vw. Das ist ein Passat, Bj 2003, 1,9 TDI mit 130 PS, Diesel. Zur Zeit ist es so, dass...
1.6er Springt schlecht an und dreht nur bis 5.000: Hallo liebes Forum, ich habe mit meinem Passat folgendes Problem, er springt schlecht an und dreht auch "nur" bis 5.000 hoch, außerdem ist er mir...
Oben Unten