Motoröl von Golf4

Diskutiere Motoröl von Golf4 im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! habe da mal eine frage an euch!Meine Mutter fährt einen 1,5 Jahren alter Golf 4!Sie ist ganz zufrieden außer das er sehr viel Öl...
  • Motoröl von Golf4 Beitrag #1

jogi3bg

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

habe da mal eine frage an euch!Meine Mutter
fährt einen 1,5 Jahren alter Golf 4!Sie ist ganz
zufrieden außer das er sehr viel Öl verbraucht!
Bei ca. gefahrenen 5000 km geht bei Ihr immer
das Öllämpchen im Cockpit an :( !
Ist das normal???Habe mal nachgeschaut,laut
Meßstab hat sie noch fast die Hälfte noch
drinnen :?: !Das kann doch nicht sein!Das kam
aber jetzt schon öfters bei ihr vor :eek: !Wieso
verbraucht er so viel Öl???

MfG
jogi3bg
 
  • Motoröl von Golf4 Beitrag #2

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal, immer wieder schön festzustellen, dass es Mitglieder aus der "Nähe" gibt.

Das mit dem Ölverbrauch ist eher nicht normal - auch wenn VW bis zu 1 Liter / 1000km als Grenze angibt. Und dass der Peilstab noch halb Voll anzeigt und trotzdem die Lampe angeht, legt die Vermutung nahe, dass es am Öldruck liegt. Ich würde den Förderdruck der Pumpe und zur Sicherheit auch die Kopfdichtung prüfen lassen (vorausgesetzt, dass das Auto nichtz Öl in rauhen Mengen verliert!)

Gruß Knigge
 
  • Motoröl von Golf4 Beitrag #3

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hi...könnte das nicht auch dieser Geber oder Fühler sein der in der Ölwanne sitzt..und der manchmal Zicken macht?Ist doch bei unseren Passis auch schon vorgekommen.Oder liege ich da falsch?! :?


Tüss....
 
  • Motoröl von Golf4 Beitrag #4
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@jogi3bg
Ich glaube mal gelesen zu haben, das wenn bei unseren Passis die Ölkontrolleleuchte angeht, ca. "nur" 1l hineinpasst.

Außerdem, wenn nur mehr die Hälfe Motoröl drinnen wäre, dann wäre auch der Ölmessstab trocken, oder liege ich da falsch...
 
  • Motoröl von Golf4 Beitrag #5

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Wenn bei mir (MFA) die Warnung gekommen ist, ÖL prüfen, dann war genau die MIN Marke, erreicht. Wenn die Öldruckleuchte kommt, dann ist definitv weniger als MIN drin (war gottseidank bei mir noch nicht, da schaue ich doch öfter mal nach)

Und so ist die Warnfunktion "ÖL prüfen" wohl auch gedacht, dass man bei Erreichen von MIN gewarnt wird!
 
  • Motoröl von Golf4 Beitrag #6

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Hatte ein Kumpel auch. Angeblich ein Longlife-Motor, aber alle 1000km 1 Liter nachkippen müssen, pfff da kann ich aufs Longlife verzichten. Er hat auf Kulanz einen neuen Motor bekommen. War ein 75PS.
 
  • Motoröl von Golf4 Beitrag #7

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ist es zufällig ein 1.4 er mit 75 PS?

Da gibts nen Nachrüstsatz für den Motor!!
Dadurch das der Motor aus Alu ist kann es im Winter bei zu schneller auskühlung zu Kondenswasser im Kreislauf kommen welches den Ansaugtrackt der Ölpumpe einfrieren läßt.

Ergeniss:

Nachdem der Wagen am nächsten Morgen gestartet wird gibts erstmal kein Öl!!!
Tja und das kann auf Dauer natürlich in die Hose gehen.

Von VW gibts aber kostenlos nen Kit.
Gibts bis zum Alter von 10 Jahren!

Stand mal was in der GF drin.

Die Motoren sind in Lupo/ Polo reihenweise "geplatzt"

Gruß
 
Thema:

Motoröl von Golf4

Motoröl von Golf4 - Ähnliche Themen

1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Meine Vorstellung -und kann mir jemand aus der Nähe helfen ?: Hallo, nachdem ich nun schon einen beträchtlichen Teil dieses Forums "studiert" habe (und doch sehr begeistert von der Hilfsbereitschaft hier bin...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten