Motorleistung-Einspritzpumpe?

Diskutiere Motorleistung-Einspritzpumpe? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Grüß euch Ich habe folgendes Problem und hoffe das ihr mir helfen könnt. Mein passtart hat kapitalen Leistungsverlust und nagelt spürbar mehr bzw...
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #1

cyberloop

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Grüß euch

Ich habe folgendes Problem und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Mein passtart hat kapitalen Leistungsverlust und nagelt spürbar mehr bzw lauter.
Habe das Forum durchsucht und immer wieder was von Festgegangenen Reglerstangen bzw dem ominösen N75 Ventil gelesen.
Also ich schnell zum vw Händler und Fehlerspeicher auslesen.
Der genauso schnell weil wenig zeit meinen Passat ausgelesen und sagt Einspritzpumpe ohne nur auch irgendwie genauer zu schauen.
Auf alle fälle gibt’s da einen wert der ca 55 irgendwas haben sollte der bei mir bei stolzen 255 auch irgendwas steht.
Bevor ich jetzt den Passat in den Eingeweiden herumoperiere gibt’s da noch Möglichkeiten das zu überprüfen oder ein anderes teil das ein solches Fehlerbild provoziert ?
Das einzig positive ist das er weniger Sprit braucht :roll:
das negative das eine Einspritzpumpe mir meinen urlaub kostet :?
Der Motor ist ein afn mit 110 Ps

Danke im voraus und noch immer auf urlaub hoffend
Andi
 
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wieviel km runter? Inwiefern äußert sich das Nageln? Nageln kommt meist von den ESD bzw von den Hydros. Oder evtl defektes Spritzbeginnventil, verbunden mit Fehler und Leistung = 0. Eine Info was nun im Speicher stand und welcher Wert mit
ca 55 irgendwas haben sollte der bei mir bei stolzen 255
gemeint ist.
 
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #3

cyberloop

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
230000 km
frag mich bitte nicht welcher wert das war.
auf seinem zauberkasten wars denk ich mal der zweite wert von links.
sagte sowas wie das ein ventil/regler am anschlag ansteht :?:
das nageln ist eigendlich das typische dti geräusch das sobald ich etwas gas gebe hörbar lauter wird

andi
 
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Klingt für mich nach Spritzbeginnventil. Aber ohne genaue Angáben schwer zu sagen.
 
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #5

cyberloop

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
kann man das auch einzel tauschen oder instandsetzen?
oder kann ein anderes teil einen solchen fehler hervorrufen? *traurigschau*
 
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Können ja, machen tun es die wenigsten Werkstätten, weil nichts dran zu verdienen ist. Pumpe muss dafür immo eh raus. Spritzbeginnventil Symtome: Kaum Leistung, etwas lauteres Nageln, beim Fahren/Gasgeben -> "Nagelorkan" Leistung wie Saugdiesel, v-max kaum 100 oder so. Lautes Nageln können noch die Hydros oder eine oder mehrere defekte Düsen sein, ebenso wie ein Lagerschaden.
 
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #7

cyberloop

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Grias eich

Ich schon wieder.
Nachdem ich ja grundsätzlich geizig bin und nie was einsehen will habe ich mich noch mal auf die Fehlersuche begeben.
Noch mal auslesen lassen (natürlich so lange gejammert bis es gratis war)
Diagnose: lmm Kurzschluss gegen masse ständig
Spritzbeginnregelung Regeldifferenz nicht ständig oder wie das heißt.

Ok Andi hin zu vw und lmm gekauft und voller Freude den Dreck montiert.
Danach wieder gejammert und Fehlerspeicher gelöscht.
Probefahrt Fehlerspeicher auslesen.
Ergebnis Spritzbeginnregelung Regeldifferenz ständig. Na super

Da ich nun keinen mehr hatte den ich die Ohren Volljammern konnte Internetsuche.
Möglichkeit: das Drecksventil das auf der 3 Einspritzdüse sitzt (wird ich mir nie merken den Namen)
Mit den klopftest überprüft, dürfte i.o. sein.
Danach wollt ich prüfen wies mit Luft in den Dieselleitungen aussieht und siehe da nachdem ich ein durchsichtiges stück eingebaut habe sehe ich das ca alle 10-15 Sekunden ein Schwung Luftblasen durch die Leitung fleucht.
Ist das normal?
Sind einige Bläschen die da immer durchkommen und falls das nicht normal ist bzw. die Möglichkeit meiner Störung ist wo liegen typische stellen an denen Luft eintreten kann.

Danke Andi (derdieespnichtausbauenwill)
 
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #8
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
cyberloop schrieb:
...wo liegen typische stellen an denen Luft eintreten kann. ...
Servus Andi, alter Geizkragen! :D :D :D

Lufteintritt evtl. am Dieselfilter?! Wurde der erst getauscht bzw. mal entwässert? :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Kollegaaa, einfach mal die Suche nutzen....

Fehlercode: 550
Text: Spritzbeginnregelung Regeldifferenz

Mögliche Ursachen:
Ventil für Einspritzbeginn (N108) defekt
Geber für Nadelhub (G80) defekt
Kraftstoffbehälter leergefahren
Kraftstoffzufuhr nicht i.O.,
Kraftstoffmangel
Luft im Kraftstoffsystem
Förderbeginn nicht i.O.

So, nu Du


Edit, Luft kann überall reinkommen, Leitungen selber prüfen, Rückschlagventil, den weissen Pinorrek oben auf'm DiFi, die Dichtung dazu, Scheuerstellen, Tankzufuhr oben (Leitungsanschlussstellen) etc... Und das bitte im Vor + Rücklauf.
 
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #10

cyberloop

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
kolega hat er gugta in sucha darum er gwusta das lufta in disel is schlechta.

dieselfilter wurde gewechselt (weil günstig :wink: )
hab auch gelesen das es spezielle schellen geben soll für die leitungen.
bekomm ich die überall oder wieder nur beim freundlichen?
fürchte der spert zu wenn er mich das nächste mal sieht.
auserdem hat der einen anderen fehlercode ausgespuckt da der knecht vom arbö ein ganz eigenes merkwürdiges programm benutzt hat.


andi
ps : wo ist den das von gott und der welt verlassene n108 ventil?
 
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #11
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Schellen? Such mal nach sog. rundziehenden Schellen z. B. von Norma. Gibts bei vielen Drucklufthändlern, Hydraulikfritzen etc. Preis pro Stück unter 1 €.

Und zur Luft. Bei meinem Pöl-Umbau (ich weiss, hier nicht gern gesehen :)) hatte ich anfangs derbe Luft. Im Vorlauf war Schampus der feinsten Sorte. Vielleicht 30 % Sprit, der Rest Luft. Gelaufen ist die Kiste immer noch 150. Daher würde ich mangelnde Spritzufuhr erstmal ausschließen :)

Wie ruckelt die Kiste denn? Hart? Oder ein leichtes "Vibrieren" / "Schwingen"?
 
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #12

cyberloop

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
er hat vor allen keine leistung und hört sich an wie ein traktor, aber ein alter...ein sehr alter.
nachdem ich die leitungen offen hatte und wieder alles zusammengemurkst habe is es mir noch schlimmer vorgekommen. er stinkt auch nach ... ich sag mal unverbrannten sprit, raucht aber nicht.

ic hwarte schon so hart auf mein kabel damit ich ihn selbst auslesen kann.
 
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
cyberloop schrieb:
er hat vor allen keine leistung und hört sich an wie ein traktor, aber ein alter...ein sehr alter.
nachdem ich die leitungen offen hatte und wieder alles zusammengemurkst habe is es mir noch schlimmer vorgekommen. er stinkt auch nach ... ich sag mal unverbrannten sprit, raucht aber nicht.

ic hwarte schon so hart auf mein kabel damit ich ihn selbst auslesen kann.

Ventil für Einspritzbeginn (N108)
Lagerschaden
oder NHG


Nicht umsont ist er so laut (Trecker) da wird wohl mehr defekt sein laut Deinen Beschreibungen. Und unverbrannter Sprit klingt nicht unbedingt sehr schön :roll:
 
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #14

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Wende dich an powertoni hier ausm Forum. Der hackelt bei Porsche Wr. Neustadt, und kann dir villeicht was aushandeln, was Fehlerspeicher auslesen angeht. Warst du bisher beim M***** in der Wr. Straße?

Bin übrigens am Freitag oder Samstag in der gegend, falls du was brauchst ;)
 
  • Motorleistung-Einspritzpumpe? Beitrag #15

cyberloop

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo danke für dein Angebot.
Bin leider erst jetzt wieder nach Neustadt gekommen.
Kennst du dich auch bei der Auswertung von vag com werten aus?
Habe heute den Passat ausgelesen und sehr sehr merkwürdige werte bekommen. wie zb einspritzbeginn 25 grad vor ot. net so gut

Gruß Andi
 
Thema:

Motorleistung-Einspritzpumpe?

Oben Unten