Motorleistung 2,8 V6

Diskutiere Motorleistung 2,8 V6 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey bin neu hier und habe einen 3bg 2,8 v6..wie kann man bei dem Motor ohne die Fahrweise zu ändern mit einfachen Dingen die Leistung steigern...
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #1
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Hey bin neu hier und habe einen 3bg 2,8 v6..wie kann man bei dem Motor ohne die Fahrweise zu ändern mit einfachen Dingen die Leistung steigern oder den Verbrauch senken. Danke für jede vernünftige Antwort. Duli67
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #2

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
Einfach ist beim Sauger nicht !

Ich hatte einen Chip vom schorni und war damit sehr zufrieden. ( der Verbrauch wurde besser und die Leistung obenrum auch )


Wenn richtig Leistung gesucht wird -> nockenwellen + aga + Software...

Oder halt ne Aufladung des Motors ;)
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #3
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
timopolini schrieb:
Wenn richtig Leistung gesucht wird -> nockenwellen + aga + Software...

Oder halt ne Aufladung des Motors ;)

Sind dann aber keine einfachen Maßnahmen. Geht dann schon ins Geld.

So´n Sauger ist ziemlich undankbar.
Ne Möglichkeit wäre Gewicht zu verlieren.Aber ob du das haben willst ist eine andere Sache...
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #4

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ja das stimmt ! günstig ist was anderes :lach:


deshalb hab ich das ja auch mit dem chip geschrieben... :wink: ( leistung war 209ps und 304 oder 305nm )
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #5
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ich danke euch ..also werden wir mal abnehmen.. :))
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #6

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
Mh... Ich bewege meinen mit 9-10 Liter im Alltag.

Und bis du den gewichtsunterdchied merkst ist wohl jeder Luxus ausm Auto ausgebaut...
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #7
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Der Verbrauch oh.. locker 12-14l...
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #8
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Timopolini hat ja ein Superb mit Fronttrieb, der wird Sicherlich dazu beitragen. Ich selbst bin auch meistens bei 12-13l. Allerdings bei Langstrecke und größtenteils 130 hatte ich schon mal 9,8l , aber das hatte dann auch nicht mehr viel mit fahren zu tun, eher gleiten
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #9

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ja 9-10 liter ist ganz normale gangart... eigentlich meist der arbeitsweg überland und OHNE stop and go...

ich denk das macht viel aus..
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #10
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Mein 4motion Highline Automatik und 19 zoll sind 12-14l normal am WE sogar 14-16l..habe es in 5 Jahren nur einmal geschafft 9,8l zu brauchen bin nicht über 100km/h gefahren nur Tiptronic.. hab ihn fast getragen.
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #11

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
gut die automatik braucht auch sprit....

aber die 9-10 liter sind normal ! da strenge ich mich nicht an... also ganz normales fahren, mal überholen etc.


hm dann hau mal dein ersatzrad raus uns sonst alles unnötig ;)
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #12
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also meine 3B Limo macht nach einer Autobahnfahrt mit 140km/h knappe 8,6 Ltr/100km. Bei annähernd Vollgas gleiche Strecke bei ca. 380km Tank leer. Also normal, würde ich sagen.

Im Schnitt auch bei mir ca. 9-11 Ltr/100km.

Gruß

Marco
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #13

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
@ marco

bas brauch den dein kombi so ? oder fährst du den nicht "normal"
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #14
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Hi also das Ersatzrad ist schon raus und alles was sonst noch so geht.. selbst die Motorabdeckung und der ganze schnickschnack... manche sagen auch wegen 4motion...oder ich muss abnehmen :)
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #15
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Der Kombi, tja, je nach Gasfuss schwankt das immens.

Aktuell sinds bei 140km/h Autobahn knappe 10 Ltr/100km gewesen. In der Stadt hatte ich als Schnitt auch schon die 20 stehen 8) .

Gruß

marco
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #16

FrankM

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Meiner genehmigt sich im Alltagsbetrieb 11 bis 11,5 Liter.
Das aber mit sparsamer Fahrweise.

Frank
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #17

PausB

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Meinen bekomme ich bei größtenteils Landstraße, etwas Bundesstraße mit ca. 130 km/h und etwa 40 km Arbeitsweg meist so auf ca. 9 l /100km. Schalter und zur Zeit ca. 232.000 km auf der Uhr.
Natürlich mit Super95 und nicht mit E10 :ja:

@timopolini: merkt man die Leistungssteigerung auf 209 PS beim Chiptuning denn überhaupt?
Besseres Ansprechverhalten, mehr Durchzug?

Viele Grüße
Peter
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #18

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
Wenn man einen mit e-Gas hat lohnt es sich !

Den die Verzögerung ist dann weg !

Das ansprechverhalten ist deutlich besser geworden und er ging untenrum und obenrum etwas besser !

Natürlich nicht die Welt aber es war ok ;)
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #19
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Hi letzter Test am Donnerstag schnitt 140km/h Autobahn 12l, am Freitag nachmittag nicht über 120km/ Autobahn laut Computer 10,7l..hab ja kein Problem bei Zügiger Fahrweise dem Benzin zu zahlen aber zur Arbeit und zurück könnte es weniger sein..muss jemanden finden der sich die Maschine und Einstellungen mal an schaut da geht bestimmt was..aber in der Operpfalz muss man erst mal was finden.. :-((<br /><br />-- 19.03.2011 - 16:53 --<br /><br />Ich glaub ich muss den Schorni aufsuchen...
 
  • Motorleistung 2,8 V6 Beitrag #20

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
jo schorni ist ne gute adresse ! :bia:
 
Thema:

Motorleistung 2,8 V6

Motorleistung 2,8 V6 - Ähnliche Themen

Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
LWR Grundstellung: Moin Leute, Viel gesucht, viel gelesen aber leider noch keine Antwort. Recht einfache Frage für die Wissenden: Wenn ich die LWR Stellmotoren...
Oben Unten