Motorhaube 3B Limo

Diskutiere Motorhaube 3B Limo im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hätte eine Frage bezüglich meinem Satinsilbernen Passat. Habe LED Scheinwerfer und einen Hochglanzgrill verbaut. aber ich kann mir die Front...
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #1

Jeka

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hätte eine Frage bezüglich meinem Satinsilbernen Passat. Habe LED Scheinwerfer und einen Hochglanzgrill verbaut. aber ich kann mir die Front einfach nichtmehr ansehen. Die Motorhaube ist voll von Steinschlägen und Roststellen. schleifen , spachteln und so weiter ist nicht mehr da es schon so weit hochgezogen ist das ich praktisch die halbe motorhaube machen dürfte. also meine Frage was haltet ihr von diesen Steinschlaghauben zum überdecken wie wäre es dann mit der optik? oder eine neue motorhaube nur wie sieht es da mit den kosten aus?
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #2
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Jeka schrieb:
Habe LED Scheinwerfer und verbaut. aber ich kann mir die Front einfach nichtmehr ansehen.

Kann ich verstehen


Jeka schrieb:
was haltet ihr von diesen Steinschlaghauben zum überdecken

Abstand


Jeka schrieb:
wie wäre es dann mit der optik?



Ist deswegen:

Jeka schrieb:
Habe LED Scheinwerfer verbaut

sowieso hinüber




Jeka schrieb:
oder eine neue motorhaube nur wie sieht es da mit den kosten aus?


Neu im Sinne von "Ladenneu" oder anderes/gebrauchtes Teil im besseren Zustand als das jetzige?

Gebrauchtteil mit Neulack dürfte m.W.N. um die 300€ liegen, neu unlackiert deutlich höher. Schätze vorsichtig den Faktor 2 (fertig)
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #3

Jeka

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Müsste auf keinen Fall ladenneu sein. einfach eine sehr gut erhaltene Haube in Wagenfarbe ohne Kratzer, Roststellen, Steinschlägen oder sonstigem
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #4

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Vermutlich wirst du keine finden. War selbst lange auf der Suche, aber rostfreie Hauben ohne Dellen scheinen sehr, sehr rar zu sein. Die beste und kostengünstigste Lösung wäre mMn die Haube lackierfertig zu machen und dann zum Lackierer zu geben.
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #5

Jeka

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
wie siehts mitm Folierer aus? die müssten dann ja auch die Roststellen etc entfernen und dann einfach eine Folie draufklatschen? würde denk ich billiger davon kommen als bei einem lackierer
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #6

Micha 2

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Folieren kannst du auch selbst, würde dabei allerdings ordentliche Folie mit Luftkanälen kaufen und zu zweit arbeiten, war dann schlussendlich auch meine Lösung.
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Vergiss dieses Corsa Tuning und mach es folgendermaßen:

Rede mit deinem Lackierer dass er dir einen guten Preis macht für deine Motorhaube sowie deine Zierleisten rundherum. Dann soll er das alles gleich machen und dein Wagen hat wirklich ein anderes, frischeres Aussehen. Dann legst du etwas Geld für echte Scheinwerfer bei Seite und dein Wagen steht ganz anders da.
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #8
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
pmboma schrieb:
Vergiss dieses Corsa Tuning und mach es folgendermaßen:

Rede mit deinem Lackierer dass er dir einen guten Preis macht für deine Motorhaube sowie deine Zierleisten rundherum. Dann soll er das alles gleich machen und dein Wagen hat wirklich ein anderes, frischeres Aussehen. Dann legst du etwas Geld für echte Scheinwerfer bei Seite und dein Wagen steht ganz anders da.


Sic est :top:
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #9

Jeka

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
sowie deine Zierleisten rundherum.


Was meinst du genau mit den Zierleisten rundherum?

Zu den Scheinwerfern, sind klar nicht gerade ein Qualitätsprodukt aber habe sie damals als Notlösung bestellt da meine originalen so vergilbt waren dass man nachts garnichtmehr sicher fahren konnte und bin total zufrieden was die Ausleuchtung der Straße angeht
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #10
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Jeka schrieb:
Was meinst du genau mit den Zierleisten rundherum?

Auf deinen Türen sowie auf beiden Stoßstangen sind so schwarze Striche, auf den Stoßstangen etwas breiter als auf den Türen. Das nennt man Zierleisten. Die kann man sich vom Lackierer in Wagenfarbe (oder auch in jeder anderen beliebigen wenn man es gerne hässlich hat) lackieren lassen.

Zu den Scheinwerfern: So günstig können diese LED Funzeln gar nicht gewesen sein dass sie eine gute Alternative gewesen sind. Beispiel? Die Depo Xenon-Look Scheinwerfer (sehen aus wie originale Xenon SW) gibt es für knapp über 100€. Die Berichte hier im Forum sind fast durchwegs positiv was Materialqualität und Ausleuchtung angeht.

Zugegeben die originalen SW sind in der Tat was die Ausleuchtung angeht nicht grad Spitze. Erst recht wenn sie schon alt, trüb und komplett dunkel bzw. milchig sind.
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #11
Skywalker77

Skywalker77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Also ich persönlich schließe mich den Aussagen von Pmboma gerne an...mach es lieber richtig also Lackieren bevor du mit irgendeiner Folie die Motorhaube beklebst...und der Rest vom Auto ist lackiert...sieht dann nach ATU Tuning aus(nix gegen ATU Tuner,wer es mag der mag es)!

Der Motorhaubenschutz ist meiner Meinung nach nix,da man ihn auch ständig zum waschen runter machen muss...und mühevoll wieder drauf machen muss...da sammelt sich auch immer Zeug drunter an...aber alles Geschmackssache...lieber eins nachdem anderen ,aber dafür richtig ;-)
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #12

Jeka

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Was die Zierleisten angeht. die hätte ich echt gerne in Wagenfarbe lackiert. Sind teilweise schon fast grau ausgeblichen und würde meiner Meinung nach dann sowieso besser aussehen. Werde mich demnächst dann mal beim Lackierer erkundigen was er sich da so vorstellen würde was den Preis angeht.
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #13
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn du die Leisten selbst demontierst kann man sicher etwas sparen, allerdings ist das bei den Türleisten recht heikel.
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #14
Skywalker77

Skywalker77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Die Türleisten haben einen dünnen Draht drin,musst vorsichtig sein...die anderen bekommst de ohne Probleme zb. mit einem Kunststoffspachtel weg,die Eckleisten haben nur am Anfang und Ende klippse...

aber ganz ehrlich,ich würde die Leisten Neu kaufen!Man bekommt diese bei VW bereits lackierfähig!!!Es bringt nix wenn der Lackierer ewig Spachteln und schleifen muss und du damit auf den gleichen Preis bezw. teilweise ein schlechteres Ergebniss bekommst ;-)
Vorne würde ich dir eine Japanleiste empfehlen(Japan Passi hat vorne kein Kennzeichen),du kannst das Kennzeichen unter der Leiste montieren...sieht super aus,alles halt Geschmackssache...
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #15
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die Leisten vorne und hinten bekommt man nur rückstandslos ab wenn man die Stoßstange abnimmt. Alles andere ist billiger Pfusch und dumme Faulheit. Die neu zu kaufen ist nicht nötig, ein ordentlicher Lackierer kann die problemlos zum lackieren vorbereiten und das auch haltbar.

Und das sind keine Clipse sondern Nasen die einrasten, und das nicht nur am Anfang und am Ende sondern gleichmäßig über die ganze Länge der Leiste verteilt. Mit einer Spachtel o.ä. kommt man da nicht sehr weit ohne die Stoßstange selbst zu beschädigen.

Wie gesagt, am besten abnehmen und von hinten rausdrücken. Stoßstange abnehmen ist echt keine Arbeit beim Passat.

Die auf der Seite aber sind schon heikler. Wenn dir günstige, bereits grundierte über den Weg laufen dann zuschlagen.
 
  • Motorhaube 3B Limo Beitrag #16
Skywalker77

Skywalker77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
klippse,Nasen ist das gleiche in Grün...und das die am Anfang und Ende sind ist logisch ;-)und ich persönlich habe nicht nur meine mit nem Kunststoffkeil entfernt...man muss nur wissen wie,denn extra die Stoßstange entfernen????
Ich kenne keinen Lackierer der so etwas macht,weil ihm das keiner zahlt!Mir persönlich ist es auch egal wie es jeder macht,aber bei einer Kunststoffnase mit einer Wandstärke(ABS) von ca 4mm...und die daraus resultierende Kühlzeit von ca 19 sec ,muss man schon ganz schön Hebel um diese beim entfernen zu beschädigen (zb Weißbruch,...)denn da kommt man ohne Probleme ran/rein ;-)

also nicht falsch verstehen,macht es dem jungen nicht so schwer...denn der will nur die Leisten wegmachen und kein Getriebe wechseln...es braucht sich auch niemend angegriffen fühlen denn wir wissen alle wie es geht!In diesem Sinne gutes gelingen bei deinem Vorhaben :bia:
 
Thema:

Motorhaube 3B Limo

Oben Unten