Motorentlüftung 3BG 1,6L defekt

Diskutiere Motorentlüftung 3BG 1,6L defekt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Morgen allerseits, bei unserem Passat(1,6L, 4Zyl, Benziner, Bj. 2002) ist das Motorentlüftungsrohr defekt. Nach 160Tkm ist das Plastikteil...
  • Motorentlüftung 3BG 1,6L defekt Beitrag #1

Udo59

Guten Morgen allerseits,

bei unserem Passat(1,6L, 4Zyl, Benziner, Bj. 2002) ist das Motorentlüftungsrohr defekt. Nach 160Tkm ist das Plastikteil überall spröde, rissig und gebrochen. Das Neuteil hab ich mir schon besorgt und wollte es gestern Abend mal eben schnell einbauen. Naja, eben mal schnell is' wohl nicht: die drei Anschlüsse oben, die in den Ventildeckel, das Ansaugrohr und ?? münden sind ja problemlos, aaaaber der Anschluß, der unter der Ansaugbrücke in den Motorblock geht ist nicht so einfach zu erreichen. Bevor ich das halbe Auto zerlege wollte ich hier mal das geballte Wissen abfragen, ob es da einen Kniff gibt? Vielleicht muss ja auch nur die Lima weg. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke schon mal

Gruß Udo
 
  • Motorentlüftung 3BG 1,6L defekt Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Lima muss nicht weg.
Löse den Kühlwasserbehälter und leg ihn ein Stück nach vorn. Der Entlüftungsbogen ist mit einer U-förmigen Klammer gesichert. Diese mit einem Schraubenzieher oder Kombizange runterschieben und der Bogen kann rausgezogen werden. Geht aber evtl. etwas schwerer, da dort noch eine Gummidichtung drinsitzt.

Grüsse
Matthias
 
  • Motorentlüftung 3BG 1,6L defekt Beitrag #3

Udo59

So Leute, neue Motorentlüftung ist drin!

Die LiMa musste in der Tat nicht weg, aber der nach vorne gelegte Kühlwasserausgleichsbehälter war auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Mühsam hab ich also die Fragmente des alten Entlüftungsrohrs rausgefrickelt und das Neuteil dann eingebaut. Fragt mich nicht wie, irgendwann, nach langem Probieren und Flüchen, die nicht druckreif sind, hat ich's dann geschafft. Dabei sind mal locker 2 Stunden drauf gegangen.
Irgendwo hier im Forum hab' ich gelesen, dass der freundliche VAG-Händler ca. 200,-€ für diese Arbeit aufruft. Nach dem gestrigen Abend halt ich das für gerechtfertigt.
Wie gesagt, so richtig Tips zum geschmeidigen Aus- und Einbau sind das jetzt nicht, aber 'ne Sch...arbeit ist es allemal.

Bis irgendwann
Udo





Hallo Matthias,

danke für deinen Tip. Das liest sich ja ganz gut. Am WE werde ich mich mal dran machen und dann hier berichten.

Gruß Udo
 
Thema:

Motorentlüftung 3BG 1,6L defekt

Oben Unten