Motoren tausch

Diskutiere Motoren tausch im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; naja, viele halten den 1.8 als falschen motor für den pasi, aber man kann schon ne menge machen, wenn man freund des konventionellen tunens ist...
  • Motoren tausch Beitrag #21

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
naja, viele halten den 1.8 als falschen motor für den pasi, aber man kann schon ne menge machen, wenn man freund des konventionellen tunens ist.
klar muss man mehr investieren, aber 180-200 PS sind auch drin wenn man will.

andere Ansaugung, Schrick Nockenwellen, leichte Pleuel, geänderte Kolben, hochwertigere Lager, verbesserter Kopf, bessere Kühlung fürs öl, neue Auspuffanlage mit Metallkat und einen auf alle änderung angepassten Chip machen dem Motor schon beine.
für den, der seinen pasi als hobby betrachtet ist das purer spass, so wie früher halt. und für mich ist er ein hobby :D
wenn man dann noch das kampfgewicht ändert, dann macht er sicherlich noch mehr spass.

aber wir wollen ja keinen rennwagen. :wink:
 
  • Motoren tausch Beitrag #22

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Nun ja, als Hobby und als bastler ist das machmar.

Nun sagen wir ich würde einigen oder all das machen,
wie sieht es dann mit altagstauglichkeit aus?

Ich fahre jeden Tag 100 Km, da muß der Wagen halten.

Und ich habe nie gesagt, und bin auf nicht dafür das dieser Motor nicht
im Passat reingehört, der hat ja genug dampf. fährt ja auch 220km/h.
Da muß est mal ein diesel mitkommen.

Nun, jetzt hab ich natürlich überhaupt keine Ahnung vom Motorumbau usw., wie soll ich da weiter vorgehen? Am liebsten die hände von dem lassen was ich nicht selber machen kann oder doch anderen vetrauen, man will ja kein Motorschaden.
 
  • Motoren tausch Beitrag #23

VS-Passat

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Beim TDI kannst so mit 4500 aufwärts für den Motor rechnen + restliche Teile z.B.: V6 Umbau, Bremsen Fahrwerk Elektrik .....


Silver Surfer

Hmm... ich hoffe mit 4500,- meinst du incl. Einbau :D

Ich habe noch die grüne beleuchtung... und wieviel PS hat den der V6?

Und ne algemeine frage an alle :D Würde sich das lohnen? :roll:
 
  • Motoren tausch Beitrag #24

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
@VS-Passat

bei "inkl. Einbau" bin ich mir nicht sicher, ich hab damals mit Hrn Riedl gesprochen und er nannte mir mal diesen Preis.

zum Thema lohnen:

Ich hab eine 3B 1/98 mit 270.000 km, ich fahr den Wagen auf jeden Fall so lange bis der Motor hin ist oder aufgrund von Rost oder Unfall ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Wenn ich einen Motorumbau bei Motorschaden um 4.500 mit Fahrwerk und allem drum und dran bekomme und die Karosse keinen Rost hat, lass ich das sehr wohl machen.

Mit einer neuen Lackierung hab ich dann einen quasi jungen Gebrauchtwagen. Das kann sich schon lohnen wenn die Gebrauchtwagenpreise dementsprechend sind. So auf mutwillig nur weil die Leistung nicht mehr reicht lohnt es sich nicht wenn man nicht zuviel investiert hat (Lackierung, Karosseriearbeiten). Da dann schon eher eintauschen. Aber es ist immer Subjektiv was sich lohnt oder nicht.

Silver surfer
 
  • Motoren tausch Beitrag #25

VS-Passat

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hi @agenius,

ich sage es mal so... ich brauche auf jedenfall ne Leistungssteigerung :D
Es ist zwar kein muß aber wäre von vorteil für mich :roll: weil seit dem ich die Sommerreifen drauf gemacht habe, merkt man schon das 90PS für mich zu wenig sind :cry:

ich stell mal ein Bild rein... damit du dir eventuel nen bild von meinem problem machen kannst :?
Passat10.jpg


Ich habe das Auto erst seit Januar... und es ist mein erster Diesel :D
Ich habe auch schon auch an Chip gedacht aber mit papieren und eintragung kosten die dinger ja auch so um die 700-800 Euro...
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll... :cry:
 
  • Motoren tausch Beitrag #26

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich hab auch nen abschaltbaren Chip und nix eingetragen, es geht so einigermaßen (etwas mehr Power schadet nie). Du mußt Dir nur klar werden ob es sich für DICH auszahlt. Nen stärkeren Motor mußt auf jeden Fall typ. und das geht nur wenn alles angepasst wurde und ob Du von VW für diesen Umbau eine Freigabe bekommst (zumindest brauchst man die in Ö). Auf jeden Fall würde ich Kirsten Riedl auf Dein Problem mal ansprechen, der kann Dir am besten Auskunft über den geplanten Umbau geben bzw. was es kostet und was alles getauscht werden muß.


Falls Du es machen lässt, könnte ich mit mir reden lassen und Deinen Motor übernehmen zu einem guten Betrag _ wieviel Kilometer hat er auf der Uhr?
Silver Surfer
 
  • Motoren tausch Beitrag #27

VS-Passat

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Also Karoserie hat 200.000 :roll: aber es ist sschon ein Neuer Motor von VW reingemacht worden.. warum? wieso? weshalb? das weiß ich nicht... aber ich hab die rechnung usw. mitbekommen.. und laut rechnung hatte mein Passi damals ca. 166.000 auf dem buckel. also müßte der Motor bei mir rein rechnerisch knapp 40.000 drauf haben :roll:

Ahh.. noch ne frage... wer ist Kirsten Riedl :oops:
Und du hast mal nen V6 motor angeschnitten... was hat der an PS und ist das auch ein Diesel?
 
  • Motoren tausch Beitrag #28

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
V6 TDI hat es in verschiedenen PS gegeben

AFB 150 PS
AKN 150 PS
BAU 179 PS
BDG 163 PS
BDH 179 PS

Kirsten Riedl --> http://www.passat3b.de/rar.php

AHU mit 40.000 km <--- könnte mir schon gefallen

Silver Surfer
 
  • Motoren tausch Beitrag #29

VS-Passat

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
V6 TDI hat es in verschiedenen PS gegeben

AFB 150 PS
AKN 150 PS
BAU 179 PS
BDG 163 PS
BDH 179 PS

Also der mit 150 PS würde mir schon reichen :D
Aber wenn es so ist wie du es sagst das es viel arbeit ist und viele teile angepasst werden müßen... dann stell ich es mir ziemlich teuer vor :cry:

Und falls ich's doch wagen sollte.. dann wäre es natürlich schön wenn ich mein alten motor dann irgendwie losbekommen würde :oops:
 
  • Motoren tausch Beitrag #30
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
und wo ist der V6 mit 193 ps ?
 
  • Motoren tausch Beitrag #31

kane01

193PS V6? das ist der der Benziner und kein diesel oder.
TDI gabs doch "nur" mit 180PS.

Nehmen wir mal an ich würde in meinen Passi 07/1998 den AFN rausreissen (zB wegen motorschaden) und den 130PS-PD einbauen lassen weils den AFN nicht mehr gibt (das weiss ich weil ich für einen bekannten mal einen gebraucht hätte-KEINE CHANCE, weder r-a-r, retek, v&w haben noch diese motoren-zu alt...)
1. warum neuer tank?
2. und wie siehts mit dem getriebe aus?
3. motoraufhängung
und der 130PS-PD hat ja auf der Bodenplatte einen eigenen Wärmetauscher für den Diesel...
ist nur weils mich interessiert-selber machen zahlt sich in meinen augen nicht aus (das auto ist immerhin über 5 jahre alt...)
 
  • Motoren tausch Beitrag #32

VS-Passat

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Das mit tank austauschen leuchtet mir auch nicht ganz ein :roll:
 
  • Motoren tausch Beitrag #33

Anonymous

neuer tank: das liegt daran, daß der diesel ja durch den heißen zylinderkopf beim pd muß. der nicht eingespritzte heiße diesel läuft über die leckölleitung und bei manchen motorvarianten vorhandener dieselkühlung zurück zum tank. der diesel kann durchaus dann eine temp. von 120 grad haben. ist nun wenig diesel im tank erwärmt sich der diesel im tank sehr stark. deswegen ist temperaturbeständigeres material notwendig.
 
  • Motoren tausch Beitrag #34

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
@VS-Passat
Wenn Du es wagen solltest - schreibst mir einfach ein Angebot

Silver Surfer
 
Thema:

Motoren tausch

Motoren tausch - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Kette und Kettenspanner wechseln: Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum. Ich heiße Mark und komme aus 71229 Leonberg unweit von Stuttgart / Böblingen. Habe meinen Passat 3BG...
Oben Unten