Motor wird nicht mehr warm ?

Diskutiere Motor wird nicht mehr warm ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hmm.. kann mich nur anschliessen.In der Kälte schrauben ist die Hölle.Entweder man macht was im Innenraum und friert sich mangels Bewegung nach...
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #21

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Hmm.. kann mich nur anschliessen.In der Kälte schrauben ist die Hölle.Entweder man macht was im Innenraum und friert sich mangels Bewegung nach einiger Zeit die Füße ab,oder man macht draußen was und hat kalte Finger.Gibts nicht irgendwie günstige Neopren-Handschuhe die so dünn sind dass man trotzdem noch genug Gefühl hat?
 
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #22
Foxx

Foxx

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ich hol das Thema nochmal hoch. Mein Passat 3BG 1,9tdi 101 PS wird seit es etwas kälter ist nicht mehr richtig warm :(
Temperaturfühler hab ich im April schon gewechselt, da er gesponnen hat.
Wenn ich 25km gefahren bin, zeigt die Temperaturanzeige nur 80 Grad an.
Auf 90 Grad klettert sie nur wenn ich den Passat mal längere Zeit bei 2000 U/min bewege, kühlt dann aber sofort wieder runter, wenn ich im Schiebbetrieb oder Untertourig fahre.
Der obere Kühlerschlauch ist lauwarm, der untere kalt. Wird das Thermostat sicher nicht mehr richtig schließen oder? Bis 80 Grad wird er relativ schnell warm, Heizung geht auch.

Gruß Dirk :bia:
 
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #23

Andreas3B

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nun habe ich das Forum auf und ab gesucht aber keine kongrete Antwort auf meine Frage gefunden.
Mein Frage ist bei meinem Passat 3B BJ.1999 TDI PD Kombi, in diesem Winter bei Aussentemperaturen ab 0 Grad geht die Anzeige auf gerade mal 60 Grad, der Zeiger verlässt teilweise den "Kaltbereich" nicht (bei Stadtfahrt und Überlandfahrt) und dadurch ist die Heizleistung nur mäßig. Was ist bei diesem Modell unter diesen Aussentemperaturen "normal".
Eine Techniker von einer freiern Werkstatt meinte das wäre so normal, der motor wäre halt zu gut vom Wirkungsgrad oder so..
Meine Vermutung ist der Thermostat, der den großen und kleinen Kühlkreislauf regelt.

Gruß
Andreas
 
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #24
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Andreas3B schrieb:
nun habe ich das Forum auf und ab gesucht aber keine kongrete Antwort auf meine Frage gefunden.

Andreas3B schrieb:
Meine Vermutung ist der Thermostat, der den großen und kleinen Kühlkreislauf regelt.

Hast du dir wahrscheinlich selbst beantwortet...
 
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #25
ogghi

ogghi

Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Oha, ich dachte es waere normal, das wenn man ihn so sparsam faehrt, das er dann eben kuehler bleibt.

Ich werde das wohl auch mal wechseln! Hat da jemand den Code fuer meinen AFN?
 
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #26

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
soooo ich ziehe meinen eigenen Thread mal wieder raus..
Dieses Mal anderes Problem: Fahrzeug Kocht über / verliert Kühlflüssigkeit.

seit letzte Woche verliert das Auto bei stärkerer Belastung (Autobahn ab 120 usw) sehr viel Kühlflüssigkeit. Ausgleichsbehälter teilweise komplett leer.
Heizleistung ist total schwankend, manchmal auf max Warm nur kalte Luft, dann plötzlich warm, dann wieder kalt, usw.
Temperaturanzeige im Tacho konstant auf 90 Grad, Wassertemp mit VAG Com geloggt unter hoher Last knapp unter 100 Grad.

Ein Bekannter hat jetzt CO2 Gehalt gemessen im Kühlmittel, nichts auffälliges, d.h. die Kopfdichtung/Kopf müssten eigentlich (HOFFENTLICH!!!) ok sein.
andere Leckstellen im Kreislauf konnte ich nicht finden, das Wasser drückt definitiv auf Grund Überdruck aus dem Ausgleichsbehälter raus.

Gibt es jetzt ausser das das Thermostat nicht/zu spät/sporadisch öffnet noch weitere mögliche Ursachen??

(habe ein neues Thermostat gerade original bei VW inkl. neuem G12 Kühlmittel abgeholt möchte aber mögliche weitere Ursachen ausschließen)

Insgesamt bin ich sehr verunsichert weil es ja noch nicht unbedingt lange her ist, dass ich das Thermostat getauscht habe..
 
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #27

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
So. Habe Thermostat nun getauscht. Fehler immer noch vorhanden :(
Aktuell draußen ca 10 Grad.
Fahre ich länger deutlich über 120 drückt er Wasser oben aus dem Tank. Richtig viel bis Tank leer ist und tacho Warnung ausgibt. schraubt man dann Deckel auf gibt's ein großes zischen und von unten strömt Wasser nach, wenn dass zischen vorbei ist läuft es wieder zurück nach unten.
Am auffälligsten ist das verhalten der Heizung, diese wird schlagartig kalt, dann teilweise so heiß das man sich fast dran verbrennt.
Also meine Theorie ist dass das Thermostat immer noch nicht bzw viel zu spät und kurz öffnet, so das schlagartig kaltes Wasser aus kühler in block und Heizung strömt und Thermostat schlagartig wieder zu geht.
konnte es evtl sein das die wapu nicht läuft und der Kreislauf aktuell rein thermisch in betrieb ist?
Angetrieben wird sie, Riemen ist drauf und Rad dreht sich.
Sehr mysteriös auch das der tacho nach den warm fahren konstant und permanent 90 Grad angezeigt...
Der Schlauch unten am Thermostat ist immer nur handwarm (also scheinbar Thermostat zu), oben am Motorblock deutlich wärmer
Öl sieht auch gut aus, kein Wasser drin, kein co2 im Kühlmittel.

Was konnte ich noch versuchen?
Wie kann ich die wapu auf Funktion prüfen?

edit: Fehler Speicher bei all dem absolut leer und ohne Eintragungen.

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #28
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
In der WaPu ist ein schaufelrad aus Plaste, was bei meinem damals gebrochen war und wodurch der wagen überhitzt ist. Es gibt WaPu die ein Schaufelrad aus Metall haben, da müssen sich aber die Kenner melden.
Ob das Schaufelrad durchdreht/kaputt ist, kannst du testen indem das Thermostat raus ist, dann kommt man glaube an das Rad ran mit dem Finger. War jedenfalls damals so beim meinem (schon 8 1/2 jahre her)
 
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #29

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
ok danke für den Tipp.
Was mich stutzig macht, als mir mal der Keilriemen runter gesprungen ist lief die wapu ja nicht mehr, da ist die temp anzeige im tacho sehr schnell in den roten Bereich gegangen und ein weiter fahren war unmöglich. Aktuell aber scheint keiner der ganzen Sensoren und Regler irgendetwas vom Problem zu merken, bis dann der Kühlmittel füllstandsensor irgendwann Alarm gibt..?
Werde dann wohl morgen nochmal alles ausbauen und mit dem Finger nach dem pumpenrad tasten..

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #30
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Wenn sich das rad drehen lässt, dann ist es kaputt.
Achso, beachte mal bitte die Ankündigung im Forum Ankündigung/Aufrufe, könnte sonst Konsequenzen geben
 
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #31

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
bevor ich jetzt wieder alles auseinander reiße, ist den die Symptomatik bei mir denkbar bei defekter wapu?
 
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #32

Jockelchen

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Also soweit ich weiß sind die Dinger "Zweigeteilt", heißt soviel wie:
Ein Fühler steuert den Kühlkreislauf, ein anderer die Anzeige im Tacho.
Kannste sehen wenn Du das Kabel abziehst und 4 Stecker findest.
 
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #33
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Jockelchen meint den Doppeltemperaturgeber G2/G62, der u.a. für die Anzeige im KI zuständig ist.
 
  • Motor wird nicht mehr warm ? Beitrag #34

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
so kurzes feedback, bei mir war es die Kopfdichtung..

lg
Johannes.
 
Thema:

Motor wird nicht mehr warm ?

Motor wird nicht mehr warm ? - Ähnliche Themen

Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
Motor läuft auf 3 Zylinder, nach Zündkerzenwechsel wieder alles OK., nach 1-2 Tagen das gleiche Problem ? Fehlerspeicher sagte 1. Zündkerze defekt !: Hallo Leute hier im Passat Forum , bin neu hier ! Wir haben einen Passat Variant 3BG mit 102 PS, 1.6 L, Modell 2001. Motor fing an zu ruckeln...
Temperaturanzeige schwankt, Motor stirbt ab, Passat AHU 1998: Hallo Ich hätte eine Frage ggf kann mir wer helfen. Habe einen Passat 3B2 BJ 1998 Motor AHU 1.9 TDI. 415 000 km Problem: Die Temperaturanzeige...
Oben Unten