Motor vom Schiebedach lose

Diskutiere Motor vom Schiebedach lose im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe Passat-Gemeinde. Habe heute einen 1.6er Passat 3B gekauft. Der Wagen hat ein paar Macken, welche ich nun versuchen will zu beheben...
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #1

roesi

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Passat-Gemeinde. Habe heute einen 1.6er Passat 3B gekauft. Der Wagen hat ein paar Macken, welche ich nun versuchen will zu beheben. :ja:

Da wäre zum Beispiel das Schiebedach. Habe die kleine Verkleidung gelöst und musste feststellen, dass der Motor da völlig lose rum liegt. :eek: Also diese ganze Motoreinheit scheint gar kein Kontakt zum Schiebedach zu haben. Ist das was Aussergewöhnliches? Oder eine bekannte Krankheit? Weiß zufällig Jemand eine Lösung?

Gruß Roesi
 
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #2
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
das Teil müsste doch eigentlich festgeschraubt sein
 
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #3

roesi

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
okay...ich werde mal schauen, wo das Teil drann kommt. Also eher ungewöhnlich????
 
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ja, das ist sehr ungewöhnlich. Frag mal den Vorbesitzer, ob er da dran war. Womöglich ist das SD hinüber und er hat selber gebasteltoder es so absichtlich stillgelegt.

Grüsse
Matthias
 
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #5

roesi

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Also eine Shraube fehlt und die andere ist total der Innensechskannt ausgenudelt. Befürchte ich muss die Schraube ausbohren. Ist die besonders gesichert? Oder ist es eine stinknormale Schraubverbindung?
 
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Sicher, dass es kein Torx ist?

Grüsse
Matthias
 
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #7

roesi

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Das lässt sich nicht mehr feststellen. Zuletzt hat ein Innensechskant gepasst, aber nach zwei Umdrehungen war das auch vorbei. Zu stark vorbeschädigt.
 
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #8
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
entweder sind 3 Innensechsrund-Linsenschrauben (VW-Bezeichnung) verbaut oder 2 Senkkopfschrauben, ist je nach Schiebedachmotor unterschiedlich (Baujahrabhängig) Ich tippe mal drauf, das du einen 97er hast mit den 2 schrauben?
 
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #9

roesi

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Warst Du an meinem Auto? :lupe: Ja ist der mit zwei Schrauben. Gehen diese Motoren eigentlich häufig kaputt?<br /><br />-- 03.05.2011 - 23:56 --<br /><br />Wenn ich das ganze Schiebedach komplett tauschen müsste, kann ich dann beliebig eins vom Passat Variant 3B/3BG (natürlich mit passenden Motoranschlüssen) nehmen? Meins müsste die Teilenummer 3b-x-126 500 haben. So stehts zumindest beim Freundlichen Etkar
 
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #10
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Leider kannst du nicht einfach so ein jedes andere Schiebedach nehmen. Da du die alte Bauform hast müsstest du dir auch diese wieder besorgen. Die alten Schiebedächer sind aber seltener. Du kannst dir aber auch ein neueres einbauen, allerdings brauchst du dann noch eine neue Innenleuchte mit Schalter und die passende Abdeckung vom Motor. Dann noch 2 Kabel am Stecker austauschen und das wars.
Ich würde dir ehrlich gesagt die 2 Variante empfehlen, da gibt es mehr Auswahl und außerdem hast du dann gleich einen Grund auf W8 Leuchte um zu rüsten :D
Bedenke aber dass der ganze Himmel vorher raus muss wenn du das komplette Schiebedach austauschst.
 
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #11
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
roesi schrieb:
Warst Du an meinem Auto?
Nein, aber ich habe noch das gleiche wie Du drin :p wird aber demnächst geändert, da ein komplett neues schiebedach reinkommt. Du solltest erst einmal rausfinden, ob bei Dir nur der Motor defekt ist oder das Schiebedach. Es muss ja einen Grund geben, warum der Motor lose ist.

roesi schrieb:
Meins müsste die Teilenummer 3b-x-126 500 haben. So stehts zumindest beim Freundlichen AKTEr

Das ist nicht die teilenummer, sondern ein Teil der Fahrgestellnummer, bis zu welcher dein Motor verbaut wurde. Kannst auch nicht jedes aus dem 3B und 3BG nehmen, da es ab der genannten Fahrgestellnummer andere gab. Die TN müsste 8D0959591B sein, steht aber auch auf dem Motor drauf
Das wäre dann z.B. dieses http://cgi.ebay.de/Schiebedachmotor...9209?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item518c1f3ff9
Die neueren sehen so aus http://cgi.ebay.de/SCHIEBEDACHMOTOR...8150?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item19c51b87a6
Diese kannst du aber nur nehmen, wenn du das komplette Schiebedach tauscht und auch den Poti. Würde Dich aber insgesamt billiger kommen als ein neuer Motor bei VW (Da es ja Ebay und Verwerter gibt). Wenn Du noch etwas wartest, dann habe ich bald den passenden Motor übrig, muss nur endlich meine neuen Teile finden
 
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #12

roesi

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
So hatte heute etwas geschraubt und konnte es kurz aufstellen und dann habe ich versucht das Shiebedach zu öffnen. Habe ein wenig am Motor nachgeholfen und dann fuhr es nach hinten.... dann ging gar nix mehr. Hatte es ausgebaut und das Glasdach stand total schief und irgendwelche kleine undefinierbare Teilchen purzelten raus. Habe in der Bucht ein wohl passendes Dach gefunden...hoffe es kommt heile hier an. Den Motor habe ich ausgebaut und der scheint zu funktionieren...so mein Eindruck. Aber prinzipiell könnte ich ein Dach aus dem BG3 nehmen, wenn mit Motor und dem Drehschalter und müsste noch die Kabelbelegung ändern - habe ich das richtig verstanden?
 
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #13
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
ja das hast du richtig verstanden, Schiebedach samt Motor, Drehschalter samt Innenleuchte und dann brauchst du noch eine neue Abdeckung (Verkleidung) da die Rundung von der Innenleuchte anders ist. Die Kabelbelegung sind nur 2 Pins, die umgepinnt werden müssen. heisst übrigens 3BG ;)
da hat sich bei deinem wahrscheinlich die führungskulisse verabschiedet, die teile gibt es nicht einzeln.
 
  • Motor vom Schiebedach lose Beitrag #14
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ja das Schiebedach vom 3bg kannst du nehmen. Du brauchst aber nicht nur den neuen Schalter sonder :D n die komplette Innenleuchte und die passende Motorabdekung. Dort hat sich diese "Rundung" minimal verändert. Notfalls hätte ich noch eine Innenleuchte und Abdeckung.
Ja und am Stecker zum Motor musst du nur 2 Leitungen tauschen.

Edit: wieder mal zu langsam :D
 
Thema:

Motor vom Schiebedach lose

Motor vom Schiebedach lose - Ähnliche Themen

Schiebedach tot undefinierter Spannungsabfall: Hallo Experten -brauche Hilfe! Passat Variant 3B5 Bj 99 1,8T (Komfort Packet) PROBLEM: Schibedachmotor reagiern nicht. Vor ein paar Tage...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Hintere Türen schließen nicht, Schiebedach.: Hallo zusammen, ich bin ziemlich neu hier und mir auch nicht ganz sicher ob meine Herangehensweise die Richtige ist. Aber ich versuchs mal...
2,8l v6 Variant Kilometerstand 170tkm ???: Hallo alle zusammen hab mir einen 2,8l v6 als zweitwagen angeschaft da ich nicht viel auto fahr und sehr gross bin. Die frau fährt den tdi golf...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Oben Unten