Motor springt nach 6stunden nicht an

Diskutiere Motor springt nach 6stunden nicht an im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin zusammen Ich habe mir gestern einen VW Passat 3bg V6 TDI 2,5L 110kw MKB: AKN Bj.2001 gekauft. Im OBD spukte der mir Nadelhub-Sensor aus und...
  • Motor springt nach 6stunden nicht an Beitrag #1

IT-Airwolf

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen
Ich habe mir gestern einen VW Passat 3bg V6 TDI 2,5L 110kw MKB: AKN Bj.2001 gekauft.

Im OBD spukte der mir Nadelhub-Sensor aus und diesen habe ich getauscht, jetzt läst sich der fehler endlich löschen, aber nach ca. 6stunden sprang er wieder nicht an.

Wenn ich verbotener weise ein bischen Bremsenreiniger reinsprühe dann bekommt der nach ca. 1-2min selber sprit und läuft dann auch normal und springt immer wieder an nur nach ca. 6stunden nicht mehr an.

Ich meine ich habe im intgernet irgentwas mit ESP oder Rückschlagventil gelesen aber finde diesen beitrag nicht, deswegen hoffe ich kann mir hier jemand helfen.

Also über ein paar tips und triks die ich noch prüfen kann um herauszufinden was kaput ist bevor ich alles neu kaufe währe sehr nett.

Gruß
Mathias
 
  • Motor springt nach 6stunden nicht an Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
5. Avatare:

Ihr könnt ein Bild Eures Passat 3B/3BG oder 3C/CC neben dem Beitrag erscheinen lassen. Das nennt man Avatar. Zulässig sind nur Bilder im Format 80x60 Pixel die einen Passat komplett oder aus einer Richtung (z.B. links, Front, Heck) zeigen. Keine Fotomontagen oder zusätzliche Beschriftungen! Animierte GIF's sind ebensowenig erwünscht. Avatare, die gegen die Regeln verstoßen werden vom Webmaster oder den Moderatoren ohne weiteren Kommentar gelöscht. Außerdem kann die weitere Nutzung von Avataren untersagt werden.

Stunden-Countdown löööft. 8)
 
  • Motor springt nach 6stunden nicht an Beitrag #3
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Luft in den Treibstoffleitungen?
 
  • Motor springt nach 6stunden nicht an Beitrag #4

IT-Airwolf

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
@ schorni: danke für die erinnerung, aber mein passat steht leider gerade noch 50km von mir weg in der werkstatt weil der ja noch nicht läuft und angemeldet ist, kommt aber noch eins ;~)

Also nachdem ich den NadelHub-Sensor ausgetauscht habe, haben wir alle leitungen entlüftet, mein meister hat mir heute nur gesagt, er springt nicht mehr an, daher wollte ich mal wissen was ihr so für ideen oder vermutungen habt, damit wenn ich montag nach der arbeit weiter schraube ansatzpunkte habe wo ich suchen muss, aber das mit der luft überprüfe ich, ich vermute es auch fast, aber nach längerem orgeln springt er ja auch an, aber was kan undicht sein? Einspritzpumpe oder nur rückschlagventil oder sogar noch was anderes?

-- So 7. Jul 2013, 09:04 --

Hat den keiner mehr eine Idee?
Oder habe ich schon alle möglichen Ursachen genannt?
- Rückschlag Ventil
- ESP
- Öl rücklauf Leitung
Im OBD ist kein Fehler mehr drin seitdem der neue nadelhubsensor eingebaut ist

-- So 7. Jul 2013, 14:18 --

kann mir einer die teile-nr. von dem rückschlagventil was angäblich in der hohlschraube sein soll geben?
ich habe jetzt wieder gut gegoogelt, aber ich finde für meinen passat mit dem motor kein rückschlagventil ?!? :?<br /><br />-- Mo 8. Jul 2013, 16:17 --<br /><br />Also Diesel kommt
Aber der glüht nicht vor wen der Motor kalt ist
Sicherung ist ganz
Relai klickt aber ich weiß nicht ob das durchschaltet
überprüfe ich aber erst morgen
Ich denke das das termostat kaputt ist für die vorgluhanlage
Kann mir einer die wiederstandswerte und oder schaltpläne Posten oder per ob senden?
 
  • Motor springt nach 6stunden nicht an Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bevor du am Vorglührelais oder den Thermoschaltern (Thermostat ist was anderes) rumbastelst, prüfe die Glühkerzen. Die können nach 12 Jahren durchaus mal hinüber sein.

Grüsse
Matthias
 
  • Motor springt nach 6stunden nicht an Beitrag #6

didi39

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
ist immer wieder schön wenn die erst so aufgeregten Threadersteller den Thread im Sande verlaufen lassen, ohne sich noch mal zu melden. Ich hätte gerne mal gewusst woran es nun gelegen hat?
 
Thema:

Motor springt nach 6stunden nicht an

Oben Unten