Motor ruckelt

Diskutiere Motor ruckelt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; HI Leute,wer kann mir weiter helfen. Mein Wagen hat folgendes Problem,mein Wagen ruckelt immer beim fahren, und lässt sich ab und zu schlecht...
  • Motor ruckelt Beitrag #1

Harkonnen

HI Leute,wer kann mir weiter helfen.
Mein Wagen hat folgendes Problem,mein Wagen ruckelt immer beim fahren,
und lässt sich ab und zu schlecht starten.
Bin in Kfz-Werkstatt gefahren zum nachgucken( nicht VW) es wurden gewechselt,Zündkerzen,Luftfilter,Zündkabel,Lüftmengenmesser.
Problem besteht aber noch immer.
Beim Fehlerauslessen stand folgendes drinn.

17831 Bank1 Sekundärluft System Luftdurchsatz zu klein ( P1424)
16706 Geber für Motordrehzahl kein Signal (Po322) Sporadisch
18088 Reset Fester Notlaufmodus aktiv (P1680) Sporadisch

Die Werkstatt kann mir nicht mehr weiter helfen,habe dann bei VW
einen Termin gemacht aber erst für July.
Bitte um Hilfe
 
  • Motor ruckelt Beitrag #2

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Es wäre schön wenn du uns genauer beschreiben würdest, was für einen Motor du hast :eek: und was er an km runter hat!
 
  • Motor ruckelt Beitrag #4

Harkonnen

Sorry Leute es ist ein Passat 3b, Bj:2000, 1,6 Liter,101PS,gelaufen hat er
112000 Km
 
  • Motor ruckelt Beitrag #5

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

habe einen Freund der hatte auch ruckler. Nach langer such hatte der
Festgestellt, das der Saugschlauch nach LMM ab war und der wagen
falschluft gezogen hat. Von oben sah das ganze so aus, als wäre es richtig drauf. Aber von unten war der schaluch nicht richtig drauf.

Gruss
 
  • Motor ruckelt Beitrag #6
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht mal die Kabelverbindung zum Geber F Motordrehzahl prüfen, müsste hinter dem Nockenwellenrad sitzen. Es gibt aber auch einen an der Kurbelwelle.

termin erst im Juli? Such dir nen anderen Händler! :evil:

Könnte dem Fehlerspeicher nach auch die Sekundärluftpumpe sein oder die ansteuerung. Schwer zu sagen auf entfernung.
 
  • Motor ruckelt Beitrag #7
Spida

Spida

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Der Drehzahlgeber wird wohl definitiv für das ruckeln sein. Hatte ich auch, nach wechseln war die ganze Sache gegessen. Hatte den gleichen Fehler im Speicher.
Bei mir führte das bis zum AUsgehen des Motors und extremen Leistungseinbruch.

Aber zum ersten Fehler
17831 Bank1 Sekundärluft System Luftdurchsatz zu klein ( P1424)
weis ich auch nix
 
  • Motor ruckelt Beitrag #8

Harkonnen

Vielen Dank für die tipps,werde den Drehzahlgeber mal tauschen,sind den am Motor 2 Geber drann Sorry für die Frage.werde mich dann noch mal melden
 
  • Motor ruckelt Beitrag #9
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
Harkonnen schrieb:
Bin in Kfz-Werkstatt gefahren zum nachgucken( nicht VW) es wurden gewechselt,Zündkerzen,Luftfilter,Zündkabel,Lüftmengenmesser.
Problem besteht aber noch immer.
Beim Fehlerauslessen stand folgendes drinn.

17831 Bank1 Sekundärluft System Luftdurchsatz zu klein ( P1424)
16706 Geber für Motordrehzahl kein Signal (Po322) Sporadisch
18088 Reset Fester Notlaufmodus aktiv (P1680) Sporadisch

Wie? Erst wurden erst Zündkerzen, Luftfilter, Zündkabel und Luftmengenmesser gewechselt bevor der Fehlerspeicher überprüft wurde? Wenn ja, wechsel schleunigst die Werkstatt.
 
  • Motor ruckelt Beitrag #10
Spida

Spida

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Harkonnen schrieb:
Vielen Dank für die tipps,werde den Drehzahlgeber mal tauschen,sind den am Motor 2 Geber drann Sorry für die Frage.werde mich dann noch mal melden
Soweit ich weis beim 1.6er nicht, also ich hab nur einen gefunden und gewechselt :D
 
  • Motor ruckelt Beitrag #11

Harkonnen

Hi Spida kannst du mir sagen wo der genau liegt ,werde mir Morgen das Teil kaufen, hoffentlich haben sie das auf Lager :roll: :roll:
 
  • Motor ruckelt Beitrag #12
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Hi, habe genau das selbe problem bei meinem 1,6er AHL.
Er hat jetzt 140tkm auf der uhr und fängt auch an zu zicken.

Manchmal springt er morgens sehr schlecht an und huckelt auch bei höherer drezahl.
Fehler speicher hat bei mir aber die Lambda-Sonde angezeigt.
Habe diese auch gewechselt, leider besteht das problem immernoch.
Dazu kommt noch das er ab und zu nen richtiges leistungsloch bei ca. 4000 umdrehungen hat.

Sevice und alles wurde grade erst gemacht, mein :) meint auch das er das nur durch ne diagnose feststellen könne und das mit sicherheit ganz schon auffen geldbeutel drückt.

Was meint ihr?
Drehzahlgeber?
LMM?

Wie teuer ist so nen drehzahlgeber?
Welche teilenummer hat der?

Hoffe ihr könnt mir helfen :flehan:

Danke

Gruß Herbie
 
  • Motor ruckelt Beitrag #13

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
17831 Bank1 Sekundärluft System Luftdurchsatz zu klein ( P1424)

3b, Bj:2000, 1,6 Liter,101PS

Etwas komisch dass der Fehler auf Bank1 lautet - immerhin hat er ja sowieso nur eine.......

Wie teuer ist so nen drehzahlgeber?
Welche teilenummer hat der?

Da wär AKTE von Vorteil - aber dein Freundlicher hat es, und ist sooo geil drauf dir was zu verkaufen, dass er dir das sicher gern raussucht :D

Müsste selber zum wechseln gehn, wenn er an der gleichen Stelle sitzt wie beim TDI.
 
  • Motor ruckelt Beitrag #14
Spida

Spida

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Harkonnen schrieb:
Hi Spida kannst du mir sagen wo der genau liegt ,werde mir Morgen das Teil kaufen, hoffentlich haben sie das auf Lager :roll: :roll:

Bin nicht so der Fachmann, aber ich versuchs: der sitzt am getribe, also wenn du von vorn guckst halb rehcts, dann links vom Kühlwasserbehälter nach unten.
Ich glaub mit der Beschreibung kann man nix anfangen :D

Kosten waren bei mir glaube 40euro oder sowas in der drehe... ich guck mal nochmal nach und schreib nochmal.

http://www.meinpassat.de/forum/t52085.html?pageNo=1[/url
 
  • Motor ruckelt Beitrag #15

Harkonnen

Hi Leute,habe mich erst jetzt gemeldet um sicher zu gehen.
Habe den Drehzahlgeber gewechselt,hat 78Euro gekostet.
Habe eine halbe Stunde gebraucht um das Ding erst zu finden,und 2 weitere
um es einzubauen,da ich mit meinen Finger igrendwie nicht drann kamm.
Und siehe da,ich habe ein neues Auto,er zieht wieder super kein ruckeln mehr,als ob er frisch aus dem Laden kämme.
So möchte mich an allen Leuten die mir geholfen haben recht Herzlich bedanken,besonders Spida
:wink:
 
  • Motor ruckelt Beitrag #16
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
hmm, da ich hier gerade las, wollte ich doch gleich hier mal reinfragen...

habe lediglich das problem (wenn es denn eines isr) ....


wenn ich (hauptsächlich in ortschaften bei 50km/h) fahre, habe ich das gefühl das der wagen im sekundentakt leicht, aber merklich ruckelt, wie bei leichten bodenwellen... drehzahlanzeige bleibt gleich, motorgeräusch verändert sich nicht, und es fällt mir nur bei der geschwindigkeit auf, bei 100 etc. is nix zu merken... gibts da schon leute die das prob kennen?


fahre nen 1.9 TDI Variant Bj. 2003 bisher alles noch serie

Merci schonmal im Vorraus

euer VariFan
 
  • Motor ruckelt Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Was sagt der Speicher? Oder die Leerlaufruheregelung?
 
  • Motor ruckelt Beitrag #18
Spida

Spida

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Harkonnen schrieb:
Und siehe da,ich habe ein neues Auto,er zieht wieder super kein ruckeln mehr,als ob er frisch aus dem Laden kämme.
So möchte mich an allen Leuten die mir geholfen haben recht Herzlich bedanken,besonders Spida
:wink:
:oops: Da werd ich ja gleich ganz rot :) Dafür gibts ja das Forum, um sich über Probleme auszutauschen.
 
  • Motor ruckelt Beitrag #19
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
So das ist jetzt der zweite Beitrag von dem Thema den ich wieder aus der wühlkiste krame, auf den anderen Beitrag scheint mir ja keiner antworten zu wollen :roll:

Also Ruckel besteht bei mir immernoch.
Habe heute den Drehzahlgeber gewechselt welches leider keinen erfolg ausser kaputte Finger darstellt.
LMM habe ich mal abgezogen um zu testen ob er sich im Notlauf anders verhält, leider negativ.
Lambda Stecker mal abgezogen um zu schauen ob sich was verändert. Aber es bleibt einfach schlecht und unter Vollast ist er nur am ruckeln.
Fehlerspeicher zeigte mir leider nichts an.
Frage mich sowieso warum mein Passat sowas hat, der kaputte LMM stand letztens auch nicht drin und mir sind vom suchen schon die Haare ausgefallen.
Hoffe mir kann jetzt in diesem Beitrag jemand ein bisschen zur Seite stehen.
Vermisse das langsam hier ein wenig

:roll:


Danke

Gruß Mr.NiceGuy
 
  • Motor ruckelt Beitrag #20

vwpassat3b_86

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
@ Nebelwerfer
Bank 1 ist keineswegs komisch. Bank 1 heißt Lambdasonde vor Kat.
Bank 2 wäre dann die Nach Kat.
Hättest du einen V5 oder V6 wären es 4 "Bänke".
 
Thema:

Motor ruckelt

Motor ruckelt - Ähnliche Themen

Startproblem AZM Motor: Hallo zusammen, ich habe bei meinen Cousin seinen Passat 3b Variant Highline mit AZM Motor Baujahr 2001 folgendes problem. Wenn das auto etwas...
Fahrzeug ruckelt nach dem Tanken: Hallo VW Freunde, mein Name ist Sascha und ich bin neu hier im Forum. Ich fahre einen Passat Variant 3bg 2.5 TDI V6 aus dem Baujahr 2003 ! Nun...
Passat 1.8 3B5 Bj99 125PS 4Motion ruckelt, nimmt kein Gas an: Hallo, ich habe jetzt fast alle threads hier gelesen, die in etwa zu meinem Problem passen. Mein Passat Passat 1.8 3B5 (0603/369) Bj99 125PS...
Motor Ruckelt: Hallo ich habe folgendes Problem Mein Passat BJ: 99 , 1,8 Benziner , 20V, wenn das auto kalt ist läuft es einwandfrei. Wenn er warm ist dann...
Ruckeln beim Anlassen und Temperaturverlust: Hallo Leute :ugly: ich fahre einen Passat 3b Bj. 97 1,6 liter Benziner mit mittlerweile 80 000 Kilometern. Die Problematik ist nun folgende...
Oben Unten