motor geht aus

Diskutiere motor geht aus im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; bei meinem 1,6l 3b hab ich das problem, daß wenn ich z.B. vor Kurven bremsen muß und die kupplung trete zum runter schalten der motor ausgeht...
  • motor geht aus Beitrag #1

Picknicker

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
bei meinem 1,6l 3b hab ich das problem, daß wenn ich z.B. vor Kurven bremsen muß und die kupplung trete zum runter schalten der motor ausgeht, weil die drehzahl auf unter 500 absinkt sobald ich die kupplung wieder kommenlasse springt er wieder an. da das problem meist vor Kurven vor kommt ist das sehr störend.

Kann mir jemand helfen
 
  • motor geht aus Beitrag #2

Ionicus23

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Schätze ich kann helfen :wink:

Habe auch das beschriebene Problem mit einem 3B 1,6l BJ 11/99.

Der Motor geht bei mir auch ab und zu beim Rangieren bzw. wenn ich enge Kurven fahre, aus. Habe das Gefühl, dass die Servolenkung beim Anschlag zu viel Kraft weg nimmt und die Drehzahlen in den Keller gehen. Mir ist der Motor auch schon bergab beim Auskuppeln ausgegangen.

Hatte den Wagen deshalb neulich in der Werkstatt und die haben folgendes rausgefunden:

Original VW Text:

Technische Problemlösung

Problembeschreibung:


Motor geht beim Rangieren, besonders bei eingeschlagener Servolenkung, aus.

Ursache

Verkokungen in der Drosselklappensteuereinheit und in der Saugstrahlpumpe für die Unterdruckverstärkung des Bremskraftverstärkers führen dazu, dass nicht mehr genügend Luft zur Aufrechterhaltung der Leerlaufdrehzahl zur Verfügung steht.

Serien-Lösung

Keine Abhilfe

KD-Lösung

Rufen Sie den Messwerteblock 3 auf und notieren Sie sich den Drosselklappenöffnungswinkel im Leerlauf. Danach reinigen sie erst die Drosselklappensteuereinheit und prüfen dann, ob der Öffnungswinkel kleiner geworden ist. Ist er kleiner geworden, wechseln Sie zusätzlich noch die Saugstrahlpumpe für die Unterdruckverstärkung des Bremskraftverstärkers und reinigen sie dazu gehörigen Schläuche. Dabach prüfen sie erneut, ob der Winkel wieder kleiner geworden ist. Ist er wieder kleiner geworden, prüfen sie während einer Probefahrt, ob der Motor noch beim Rangieren ausgeht. Damit die Drosselklappensteuereinheit und die Saugstrahlpumpe nicht wieder erneut verkoken, ersetzen Sie zusätzlich noch den vorhandenen Zylinderkopfdeckel mit der TN-Nr. 06B 103 469 F. Dieser hat ein hierfür besonders konstruiertes Schwallblech.


Ach ja, die TN für die Saugstrahlpumpe ist 058 133 753 B.

Teile kosten ca. 80,- €.

Mit Einbau wären das ca. 150,- €.

Ich lass es beim nächsten Service in 1700 Km machen.

Wieviel Km hat deiner drauf?
Bei mir sind es jetzt ca. 130000 Km. Hatte die Probleme aber auch schon letzten Winter bei 115000 Km.

Gruß Ionicus
 
  • motor geht aus Beitrag #3

Picknicker

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
meiner hat 105000 km drauf und habe ihn im august gekauft und daher müßte es bei mir die gewährleistug bezahlen, aber es immer gut zu wissen was es ist, zumal meiner auch ein 11/99 ist
 
  • motor geht aus Beitrag #4

Picknicker

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
ach und noch was da du was wegen dem bremskraftverstärker geschrieben hast. ich habe auch manchmal das problem das wenn ich langsam das bremspedal durchtrete komme ich an einen punkt wo ich mehr kraft aufwenden muß um diesen zu überschreiten was denn das sanfte bremsen verhindert. also könnte das auch damit zusammenhängen?
 
  • motor geht aus Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wird ja mal plausch unter den 1.6er im forum
hatte das selbe problem
drosselklappe reinigen lassen und den temeratursensor der da ist eventuell tauschen lassen seit dem ist ruhe denn es ist lestig wenn inder kurve die servolenkung weg ist :D
EDIT noch was intressantes http://www.passat3b.com/forum/daten/Forum1/HTML/003760.html
 
  • motor geht aus Beitrag #6

Picknicker

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
hab ihr den sonst irgendwelche probleme gehabt ab 100000km beim 1,6l?
weil wie gesagt noch bezahlt es die gewährleistung? wann ist z.B. euer Auspuff abgeschmiert, bei mir ist nämlich noch der erste drunter.
 
  • motor geht aus Beitrag #7
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
habe erst 73TKM aber das mit dem motor war bisher das einzige problem
ich hoffe es bleibt auch da bei ,kann auch so nichts negertives über den 1,6er sagen
 
  • motor geht aus Beitrag #8

Picknicker

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
so war heute beim freundlichen der hat mir 1,5 stunden die drosselklappe gereingt und jetzt läuft er wieder wie ne biene ging glücklicherweise über die gewährleistung. im fehlerspeicher war aber nichts darüber dokumentiert, jetzt hoffe ich das es lange funzt. bin nämlich sonst sehr zufrieden mit meinem "PASSI"! :D
 
  • motor geht aus Beitrag #9

Ionicus23

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Freut mich, wenn dein Passi wieder läuft. Bei mir hat das mit den Drosselklappen reinigen leider nichts gebracht. Aber habe ja auch schon mehr Laufleistung.

1.6er rult!!!

Gruß

Ionicus23
 
Thema:

motor geht aus

motor geht aus - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
ADR Motor Kaltleerlauf: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
Oben Unten