PumpeDüseAKL
- Beiträge
- 113
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin Gemeinde,
hab ein Problem an meinem 1,9 TDi BJ2003 AVF.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit wurde die Heizung nicht warm.
Laut Anzeige war alles i.o, die Kühlwassertemp. ging auch normal hoch also nicht zu schnell oder zu langsam.
Hab dann am Firmenparkplatz mal nachgeschaut und es viel mir sofort auf das der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter um gut 3-4cm gestiegen war.
Der obere Schlauch zum Kühler war Handwarm und der untere Schlauch eiskalt.
Die Kollegen meinten direkt das Termostat sei defekt und somit der große Kühlkreislauf permanent geöffnet aber dann sollte die Heizung ja irgendwann mal wenigstens lauwarm anfangen zu blasen aber da kam null und nix alles eiskalt.
hab ein Problem an meinem 1,9 TDi BJ2003 AVF.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit wurde die Heizung nicht warm.
Laut Anzeige war alles i.o, die Kühlwassertemp. ging auch normal hoch also nicht zu schnell oder zu langsam.
Hab dann am Firmenparkplatz mal nachgeschaut und es viel mir sofort auf das der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter um gut 3-4cm gestiegen war.
Der obere Schlauch zum Kühler war Handwarm und der untere Schlauch eiskalt.
Die Kollegen meinten direkt das Termostat sei defekt und somit der große Kühlkreislauf permanent geöffnet aber dann sollte die Heizung ja irgendwann mal wenigstens lauwarm anfangen zu blasen aber da kam null und nix alles eiskalt.