primus
- Beiträge
- 13
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich bin gerade dabei, mir einen 3BG (10/2001, MKB verm. ALZ (1.6l, Motorsteuerung ist Simos3), 150000km) zu kaufen - bei der Probefahrt sind mir aber 2 Dinge merkwürdig aufgefallen:
1. Nach dem Starten brauchts einige Zeit, bis der Leerlauf stabil ist (auch bei warmen Motor), vorher schwankt die Leerlaufdrehzahl um einige 100 1/min. Die Motorsteuerung hatte mir den Fehlercode "16486 - Luftmassenmesser (G70): Signal zu klein (Sporadisch)" verraten, nach Löschen ist er aber nicht mehr wieder gekommen.
2. Die Bremse kommt mir extrem weich vor - das Bremspedal ist sehr leicht komplett durchzutreten. Bremsen sind komplett neu - sowohl vorne als auch hinten neue Beläge+Scheiben, Bremsflüssigkeit ist bis oben gefüllt.
Ich hatte vorher einen 1.9l Diesel (AVF), von dem war ich gewöhnt, dass die Leerlaufdrehzahl sofort nach dem Starten konstant bleibt und auch das Bremspedal musste ich viel fester treten.
Hör ich nur die Flöhe husten, und beides sind keine Probleme, oder ist das was faul? (evtl. im Unterdrucksystem?)
Danke,
Adalbert
Ich bin gerade dabei, mir einen 3BG (10/2001, MKB verm. ALZ (1.6l, Motorsteuerung ist Simos3), 150000km) zu kaufen - bei der Probefahrt sind mir aber 2 Dinge merkwürdig aufgefallen:
1. Nach dem Starten brauchts einige Zeit, bis der Leerlauf stabil ist (auch bei warmen Motor), vorher schwankt die Leerlaufdrehzahl um einige 100 1/min. Die Motorsteuerung hatte mir den Fehlercode "16486 - Luftmassenmesser (G70): Signal zu klein (Sporadisch)" verraten, nach Löschen ist er aber nicht mehr wieder gekommen.
2. Die Bremse kommt mir extrem weich vor - das Bremspedal ist sehr leicht komplett durchzutreten. Bremsen sind komplett neu - sowohl vorne als auch hinten neue Beläge+Scheiben, Bremsflüssigkeit ist bis oben gefüllt.
Ich hatte vorher einen 1.9l Diesel (AVF), von dem war ich gewöhnt, dass die Leerlaufdrehzahl sofort nach dem Starten konstant bleibt und auch das Bremspedal musste ich viel fester treten.
Hör ich nur die Flöhe husten, und beides sind keine Probleme, oder ist das was faul? (evtl. im Unterdrucksystem?)
Danke,
Adalbert